Möchte gerne mit Far Red Led aufrüsten. Hauptbeleuchtung GC Europe bzw. GCx4PWR. Sonnenaufgang bzw. zum einschlafen 30 Minuten noch mit Far Red soll ja der Pflanze einen „erholsameren“ und längerem Schlaf ermöglichen !? Jemand Erfahrung damit und eine Lampenempfehlung ?
" Sonnen Auf und Untergang simulieren.! Ja genau das meinte ich. Mit welcher Lmpe kann ich das machen? Danke schon mal.
Ich mache das mit ner SanLight Evo mit Bluetoothdimmer und der dazugehörigen App (siehe Foto). Da kann man selbst Punkte setzen/verschieben und den Tag nach Belieben einrichten. Im Foto hast Du eine Stunde Sonnenaufgang, dann 16 h lang 50%, am Ende eine Stunde Untergang, dann Dunkelheit. Ich glaube, der Magnetdimmer hat zumindesr auch eine Sonnenaufgangsfunktion.
Moin. Ich selber habe keine Erfahrungen damit. Ich habe aber mal ein Video gesehen wo es jemand (Gärtner „Harry“? ) mit Far Red simuliert hat in dem er 15 min bevor das richtige Licht geschalten wurde, eben erst nur Far Red starten ließ. Dann 15 min später das richtige Licht zugeschalten und zum Ende hin genauso. Das Hauptlicht schaltet sich aus, Far Red lief aber noch 15 min nach. Ich denke er hat es mit jeweils einer Zeitschaltuhr betrieben.
Seine Begründung: Gerade zum Sonnenaufgang und -untergang ist der Ultraviolette Bereich am stärksten ausgeprägt (deswegen sind die auch immer so schön anzusehen )und das lässt die Pflanzen auch langsam Aufwachen und sanfter einschlafen. Mit Far Red simuliert man sozusagen einen roten/violetten Himmel zum Anfang und zum Ende hin. Also nichts mit schlagartig an und aus!
Klingt für mich absolut plausibel und er war damit auch absolut zufrieden und hat es den Pflanzen auch angesehen! Auf dem Schirm habe ich diese Methode auch und würde es auch gerne testen
Korrekt, allerdings sind das wirklich nur ein paar Sekunden. Denke nicht dass das irgendeinen Einfluss hat.
Gruß Parody
Also wenn der gute bei Far Red von Ultra Violet redet frage ich mich was der da redet.
Oder ob du da jetzt nur was verwechselt hast.
Denn Far Red beschreibt den Anfangsbereich vom Infra Rot Bereich.
Ultra Violett liegt genau am anderen ende des Spektrums.
Aber wenn die Quelle deiner Anfrage wirklich bei FR von UV redet solltest du die Quelle mal hinterfragen. Denke ist dann nicht der beste Ratgeber auf dauer.
Grüße
Ich denke eher das ich da was verwechselt habe ! Ist schon ne Weile her. Sry für diese Fehlinformation!
Alles gut, kann jedem passieren.
Aber trotzdem halte ich was da gesagt wurde für anzweifel würdeg.
Den nur mit FR kann ich keinen Sonnenuntergang simulieren.
Wenn auf einmal das komplette Spektrum und auch die Energie fehlt und nur noch etwas FR da ist. Kann ich mir schwer vorstellen das es wirklich reichen soll. Der Pflanze einen sanften Sonnenuntergang vor zu spielen.
Hab mal was von einer Stunde Sonnen Auf und Untergang gehört. Nur leider bietet das kaum jemand an.
Sanlight mit seiner Steuer App macht so was und denke das ist auch die sinnvollste geschichte. Die Lampe langsam runter fahren. Schön wäre dann noch wenn sich im verlauf der Dämmerung auch die Farbe ändert. Aber das wird dann langsam technisch recht aufwendig.
Ich sehe das so.
Far Red macht sinn beim Einsatzt für die Pflanze. Aber ich sehe wenig sinn drinnen es als Dämmerungs Simulation zu nutzen. Als ein teil davon ja. Aber nicht für sich alleine stehend für 15min.
Grüße
Als ich meine neue Lampe aussuchte hab ich mich auch mit dem FR/IR/UV Thema intensiver auseinander gesetzt.
Laut den Amis die dazu wissenschaftlich geforscht haben bringt ein „einschlafen“ egal ob mit Licht dimmen oder 15vor 15min nachdem ein/aus mit FR gar nichts.
Zumindest nichts was man nachweisen könnte.
Ich könnte meine MarsHydro zwar damit nachrüsten aber ich warte mal ab
Schaden dürfts ja auch nicht ausser bei UV sollte man aufpassen damit es nur ein paar min/Std an ist
Von den Licht Gurus Bugbee und Shawn von Migro gibts einige sehr interessante Videos auf YT dazu
Wollt hier eins verlinken aber scheint nicht zu funzen
Such mal „Far Red put plants to sleep“ am Migro Channel auf YT
Oder Bugbee zum Thema Licht FarRed/DeepRed zsw
Kauf dir ne sanlight evo und du hast die perfekte Lösung für dein Problem.
Du bestimmst wann und wie lange dein auf und Untergang sein soll.
Das ist alles.
VG Derpate
Natürlich mit Bluetooth dimmer.
Hallo, das Dimmen oder Sonnenen Aufgang und Untergang war garnicht das Thema.
Es ging um das alleinige bestrahlen mit Farred nach und vor dem Tageslicht.
Grüße
Im Licht Tutorial bei den Schweizern wird es ausführlich unter Punkt 8 oder 9 beschrieben (Stichwort „pr“ und „Pfr“ Protein).
https://www.grower.ch/forum/threads/das-richtige-licht-fuer-indoor-hintergrundwissen.57556/
Ich habe gelesen das es mit dem auf und Untergang zu tun hat.
Ich bin manchmal zu schnell beim lesen.
Da sanlight das perfektioniert hat musste ich das doch loswerden.
Einmal sanlight immer sanlight lol.
Im Moment gibt es sogar sanlight evo 1.5 noch eine bessere Beleuchtung als meine normale evo.
VG Derpate
Erstmal ein jole dann pennen…peace.
Ich glaube OP will wissen welche 730nm Lampe zu nehmen, die Schlaf-Umschaltung zu beschleunigen und 13/11 oder 13.5/10.5 in der Blüte zu fahren.
Kommerziell gibts den ahm https://marshydro.eu/products/mars-hydro-adlite-ir15-730-745nm-led-wachstumslichtleisten-zur-ir-ergaenzungsbeleuchtung-2er-pack/?lang=de
Aber das ist viel plastik und viele billig dioden für wenig watt. Eleganter wäre was kleines mit LM351h dioden. Kann man basteln mit boards von led-tech.de.
Ich hab mir die geholt. Super verarbeitet und alles Metall wo es sein soll.
Spider Farmer SUPP-IR16 LED Wachstumslichtbalken, 730-745nm IR Zusatzlicht für Zimmerpflanzen, Infrarot-Balkensatz, 60cm lang LED Grow Lampe Amazon.de
Grüße
Da ich mir gerade n Migro Aray 2 bestellt habe… einfach so…
Hab ich von deren Blog gerade per Mail ne Nachricht bekommen.
Ich setze die mal hier rein.
Ob es stimmt oder nicht, keine Garantie, is einfach nur für euch zur Info:
Link in der E-Mail führt zu:
Hallo, na wenn du es richtig gelesen hast wirst du ja festgestellt haben das es da um eine Beleuchtung wärend der Wachstumsphase geht.
Es sagt ja keiner das man FR permanent einsetzten soll.
Ich nutze es 15min am Tag als Einschlafhilfe für die Pflanzen.
Nicht immer gleich pauschalisieren. Kommt immer drauf an was man bewirken möchte. Und wie man dann die Mittel einsetzt.
Grüße
Stimmt nicht-Fakeartikel eines Lampenverkäufers.
Hier geht es nur ums Geld und nicht um die Wahrheit!!
Negative Reklame ist am Ende auch Reklame,und nur das zählt: Reklame.
Unsachliche Aussagen ohne wissenschaftlichen Hintergrund.
Falsche Behauptungen und ständige Lügen in Wort und Schrift.
Verdrehen von Tatsachen und komplett inkompetentes Verhalten.
Fehlendes Wissen zum Anbau,Botanik und Zucht von Cannabis.
Menschen ohne jedlichen Bezug zu dieser Pflanze und hochgradig unwissend.
Zu jederzeit effizient und einsetzbar von ab Klonen/Samen bis zur Ernte.
Schon beim Steckling machen sieht man deutlich die erhöhte Anzahl an Adventivwurzelansätzen.
Top super danke ihr zwei dass ihr die Thematik ein wenig entschlüsselt habt!
Und ja natürlich habe ich mir da schon krassere Videos über alles reingezogen… gefühlt 10 Tage lang 8 Stunden Powerplay über Lichtspektren, sogar bis zum andren Bereich, also UVC lol…
Bin aber von Büro wieder zu Bau gewechselt, kaum Zeit mehr bis sich mein Körper wieder anpasst, deswegen die späte Antwort.
Ich schrieb ja genau deswegen: Keine Garantie.
Ich hab zum Aray2 gegriffen weil ich eine DG-Wohnung habe, eher Altbau, da wirds im Sommer schon mal 40 Grad, und nachts mussts Fenster aufmachen, also hohe RLF, von daher ganz interessant mit dem externen Netzteil. Und ja das Design… ich finds geil. 30 Euro mehr gekostet gegenüber ner Viparspectra 1500 nonPro die evtl n erhöhten FR-Anteil hat, aber ey… für meine Zwecke, also nicht Ultra-Ernte-Maximierung, und ggfs. da ich eh lieber am Fensterbrett anziehe, schalt ich das Zelt komplett auf Gemüse um, durchaus brauchbar. Ich bekomme das Licht morgen, obwohl am 3.2.25 bestellt auf Lager… und dann noch Streß mit FedEx. Bei aller Liebe, ich empfehle den Kauf aus Irland nicht!
Unterm Strich hoffe ich bei der Thematik 2025-2026 noch einiges an Wissen und Entwicklung von unabhängigen Instituten. Vielleicht sogar Tests aus dem Forum 1:1 Situationen mit und ohne FarRed… denen würde ich sogar mehr glauben würde als selbst „unabhängigen Instituten“ die dann doch irgendwie irgendwo gekauft worden sind Persönlich habe ich mir zu allem was FR rechts vom Lichtspektrum und dann ab UVA links vom Spektrum da noch absolut 0 eigene Meinung und Erfahrung gemacht!
Schönen Abend allen noch! Mir bluten die Haxen und ich hab selbst von den niedrigen Temperaturen aber purer Sonne ne rote Sonnenbrandbirne ^^ muss pennen lol! Nur die harten kommen innen Garten ^^
Servus!