Hi
auf der Suche nach Möglichkeiten, Dichtbewachsene, steinharte Knollen zu growen (grade wenn man in die USA schaut) kommt man am Begriff PGR (Plant Growth Regulator) nicht vorbei.
Als ich mich darüber informieren wollte, stieß ich auf unterschiedliche Meinungen.
Auf einem britischen Forum las ich, dass solche PGRs auch in der Landwirtschaft benutzt werden und Produkte wie Kartoffel oder Äpfel, die wir im Supermarkt kaufen können, mit solchen gegrowed wurden.
Demnach wären diese PGRs ja eigentlich nichts schlimmes.
Jetzt lese ich aber auch (grade im deutschsprachigem Raum) oft sowas wie „ja das wäre doch schon Strecken, das machen nur Leute die ihren Gewinn erhöhen wollen“ etc.
Wenn man sich den Begriff „Plant Growth Regulator“ mal anschaut, handelt es sich ja bloß um Stoffe, die den Wachstum „regulieren“.(in dem Fall halt boosten)
Das machen Dünger wie Rootjuice etc doch auch oder nicht?
Ich habe mich also gefragt, worin sich Dünger (bspw von Plagron oder Biobizz) von den PGRs, die die im Amiland benutzen, unterscheidet, und warum das ständig so schlecht geredet wird, wenn PGR nichts anderes als ein Dünger ist.
Die leckersten Blüten, die ich jemals geraucht habe, wurden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit Regulatoren
o.ä. gegrowed.
Wer kann mir mehr dazu sagen?
Mein Goal ist dabei nicht, den Ertrag zu erhöhen, sondern die Qualität zu verbessern
Ich weiß, dass Genetic, Setup und Erfahrung da eine entscheidende Rolle spielen.
Aber nutritions sind genau so wichtig…
denk ich mal …
Wenn ich im Internet nach PGRs gucke, werden mir auch direkt von einem relativ sehr bekannten growshop "Advanced nutritions“ vorgeschlagen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die im Ausland andere Stoffe benutzen.
Jemand hier, der mal mit und dann mal ohne solche Regulatoren gegrowed hat? Das wär natürlich Top
Sind die überhaupt notwendig, um so Dense Nugs wie man🔝 sieht zu bekommen?
Vielen Dank für jede Hilfe/ Erfahrung