Biobizz Lightmix ist also nicht gut ? Soll ich besser direkt im Allmix starten ?
ich lasse sämlinge 5-6 tage in den eazyplugs und dann gehen sie direkt in vollwertige erde. erde sollte vorher einmal richtig gewässert sein. ich hatte noch nie probs mit sämlingen in erde, weder früher mit dem biobizz all mix noch heute mit canna terra professional plus
edit: schau bitte nochmal meinen beitrag etwas höher. hatte mich verrechnet, 18mg Mg sollen es sein.
Deine Probleme liegen sicher nicht am Lightmix.
Das Wissen darüber das mein CalMag Verhältnis nicht gut ist, ist ja schonmal sehr praktisch, aber sehe ich es richtig, dass das nicht der Grund sein kann für die frühe Verfärbung der Blätter ? In solch einen frühen Stadium sollte die Pflanze doch noch keine CalMag Defizite aufweisen oder ? Sie benötigt ja schließlich noch keine großen Mengen davon.
die menge an nährstoffen ist nur ein aspekt, die muss natürlich zur jeweiligen woche passen, das regulierst du aber über den ec.
sehr wichtig sind aber auch die richtigen verhältnisse der nährstoffe zueinander, wie zb Ca:Mg von ca. 2:1 bis 4:1. Ca:Mg ist nur ein verhältnis, das stimmen muss. völlig falsche verhältnisse können dazu führen, dass die pflanzen gar keine nährstoffe mehr aufnehmen kann. und das betrifft nicht nur die nährstoffe die an einem verhältnis beteiligt sind, sondern die gesamte bandbreite an benötigten stoffen.
und mal grundsätzlich: wir sind nicht hier, um dir mist zu erzählen. warum sich blätter verfärben kann häufig viele ursachen haben. deshlab versucht man in so einem fall, die richtigen parameter einzustellen. und der ph ist auf erde so ziemlich das letzte, um was du dich sorgen musst (zumindest bei ph werten wie deinem oder meinem).
Ich hatte es weiter oben schonmal angeschnitten, aber:
Wäre es nicht schlau Osmosewasser zu nutzen ? Somit würde ich das Wasser quasi auf 0 setzen und könnte es entsprechend meiner Bedürfnisse selber anpassen. Im Falle vom ungleichgewicht bei Calmag wäre es doch z.B dann hilfreich soviel hinzuzufügen, dass der EC von 0,0000… auf 0,2-0,4 angehoben wird. Das CalMag Verhältnis im Biobizz Produkt „Calmag“ sollte doch ein gutes Verhältnis haben oder irre ich mich ?
Somit würde ich einfach das Wasser z.B auf 0,3 EC Wert bringen mit Calmag und dann die Dünger hinzufügen welche ja auch das passende Nährstoffverhältnis haben sollten.
Ich habe auch gelesen, dass Biobizz aufgrund unverlässlicher Wasserqualität dazu rät, Osmosewasser zu benutzen.
darauf habe ich ja auch schon geantwortet. bei einem ausgangs ec von nur 0,4 würde ich immer mischen, es sei denn man hat zuviel geld und die kosten für osmosewasser und calmag sind egal… bittersalz kostet n appel und n ei
klar, würde ich auch sagen wenns mein business wäre
Magst du mir nen Link geben, welches Bittersalz du wo kaufst ?
sorry, aber kannst du das auch? ich mache dir auch nicht die dose auf oder mische dir dein giesswasser an
Oh entschuldige, war nur verwundert, dass du meintest, es wäre günstig. Da ich es meist für 100g nur über 10€ finde Da ist Calmag günstiger
auch wenn du meinst es liegt am PH wert… wie nah ist denn deine Lampe von den Pflanzen entfernt… vielleicht ist sie einfach nur zu nah dran…und deine Blätter zeigen Lichtstress…deswegen füllt man den den steckbrief auch komplett aus…und ein Bild der ganzen Pflanze wäre schön gewesen…
alles andere ist hier Glaskugel lesen… vielleicht magst du ja noch das ein oder andere nachreichen…
Moin … erstmal bitte nach den „Sulfatwerten“ in Deinem Wasser gucken. … wenn die deutlich unter 200mg/l sind, Kannste Bittersalz in der Apotheke für 2-3 Euro kaufen. Die Menge reicht ewig
Grüß dich, gerade nochmal nachgeschaut, sind tatsächlich nur 55mg/L…
gibts das, dass die drüber sind? noch nir gesehen, zumal ja der grenzwert in DE bei 250 liegt… aber da hast du natürlich recht.
bei amazon gibt zb 5kg für 10€. das reicht bis zum renteneintritt
Ich nutze eine Mars Hydro SP3000 und sie hängt 40 cm bei einer Leistung von 25% (regulierbar) über der Pflanze. Liebe Grüße
Bei mir. Leider … Ich growe mit extrem sulfathaltigem Flüssigbeton.
Ich bin da absolut bei @stew … Hast Du Bilder von:
Gerade befindet sich die Pflanze in der Nachtphase, würde ein Bild später gegen 18 Uhr nachreichen.
Die PH Pufferung bei organischer Erde wird zum großen Teil von den Mikroorganismen erledigt.
Diese Mikroorganismen benötigen konstant angenehme Feuchte im Substrat(jedoch auf keinen Fall überwässern).
Zum einen kann es sein dass du die Mikroorganismen zu sehr austrocknen lassen hast.
Zum anderen ernähren sich diese bei Biobizz überwiegend von BioGrow.
Vor allem auf dem Lightmix sollte das nicht fehlen.
Mikroorganismen sind winzige Lebewesen, die nur unter dem Mikroskop sichtbar sind und in fast allen Lebensräumen der Erde vorkommen. Sie umfassen Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen und sind in der Lage, viele wichtige Funktionen in Ökosystemen auszuführen, von der Zersetzung von Abfällen bis zur Stickstofffixierung.
In Bezug auf die pH-Wert-Regulierung spielen Mikroorganismen eine entscheidende Rolle, da sie in der Lage sind, den pH-Wert durch verschiedene Mechanismen zu beeinflussen. Einige Mikroorganismen können Säuren produzieren, die dazu beitragen, den pH-Wert zu senken und eine saure Umgebung zu schaffen. Andere Mikroorganismen können Basen produzieren, die dazu beitragen, den pH-Wert zu erhöhen und eine alkalische Umgebung zu schaffen.
Quelle zu dem Zitat: https://texas-bioenergie.de/en/blogs/news/mikroorganismen-vs-ph-wert-wer-gewinnt-den-ultimativen-bodenkrieg
PS: Magnesiummangel äußert sich auch mit gelben Blättern also solltest du das auf jeden Fall auch verbessern.
Viel Erfolg