Wir freuen uns auf gute Grows, leckere Strains und starke Storys … oder um es auf den Punkt zu bringen: Spaß an der Sache! Alle Teilnehmer haben ihre Seeds erhalten. Die Regeln sind ganz einfach. Wachsen lassen und berichten
Belüftung: Zwei Umluftventilatoren und eine 240er Abluft
Medium: BioBizz Light Mix
Dünger: Oscorna Animalin + Bodenaktivator , bei Bedarf Ph+/- und Cal/Mag.
Wasserwerte/Leitung: folgt!
Sonstiges:
Heizmatten 2x Romberg 80x80cm , evtl SCROG …
Gibt sonst erst mal noch nichts weiter zu berichten . Warten auf die Seeds und etwas die Gedanken kreisen lassen . Mir kommt bestimmt noch was in den Sinn
Soooo , dann heiße ich euch alle auch noch mal herzlich willkommen bei meinem Grow und ich bedanke mich auch schon mal bei Zamnesia und dem Forum hier für diese wunderbare Chance in die F1 Hybride rein zu schnuppern (kenne ich noch nicht).
Mein Setup seht ihr ja oben und bis auf ein bisschen Improvisation hat sich da auch nichts geändert … Mein Plan sind jeweils 2 jeder Sorte unter eine Lampe zu pflanzen . Ich habe 3 Seeds der Pineapple Express und der Grape Ape 24h im Wasserglas „ziehen“ lassen und heute Abend wandern sie in ihren Küchenpapier Palast zur weiteren Keimung. Die Erde ist angemischt und wartet auf Ihre Bestimmung . Bilder folgen …
Zur Keimrate und den ersten Schritten kommen wir ebenfalls noch.
Hänge noch etwas hinter her
Die Damen haben alle ihre Köpfchen gut aus der Erde bekommen und starten dann jetzt hoffentlich bald ihren Turbo
Wie gesagt sind von den 6 gekeimten dann 4 ins Zelt gewandert .
Es gab eine ziemlich schwächelnde Grape Ape die sich auch immer noch nicht gut macht und somit nicht ins Zelt darf . Sie darf sich noch etwas erholen und wir werden sehen ob sie eine Chance bekommt . Die dritte Pineapple Express ist in einem anderen Zelt untergekommen und wird evtl seperat verfolgt .
Leider hatte ich in den ersten 4 Wochen aufgrund einer Ausgefallenen Heizmatte (spät bemerkt ) Probleme mit der Temperatur bekommen und die kleinen haben sich verweigert zu wachsen . Kein Wunder mit Temperaturen um die 12-14*C Nachts an den Füßen .
Deswegen gab es auch so gut wie nichts zu berichten .
Seit gut einer Woche geben die Mädels aber gas und ich hoffe das es noch ein Zu Frieden Stellendes Ergebnis wird . Leider ist sehr viel Potenzial liegen geblieben.
Jetzt läuft es . Ich merke jedoch deutlich die lange und schlechte Vegetationsphase . Die Pflanzen sind allgemein zwar sehr gut unein ganzes Stück gewachsen innerhalb der letzten 7 Tage , jedoch gehen die Grape Ape so langsam in die Blüte über und viel größer werden sie nicht mehr . Was sich natürlich negativ auf den möglichen Ertrag auswirken wird . Naja , hab wieder was gelernt und jetzt zu den Bildern :
Stelle den Lichtzyklus auf 12/12 um – das heißt 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit. Diese Strategie reicht fast immer aus, um deine Autos zum Blühen zu bringen. Dadurch denken sie, die Saison würde kürzer, und passen sich an, indem sie schnell zur nächsten Phase – der Blüte – übergehen.
Kleine Pflanzen, die mit der Blüte beginnen, bleiben klein – Wenn eine selbstblühende Pflanze noch klein ist, wenn sie mit der Blüte beginnt, wird sie nicht größer.
Da viele Autoflowering-Pflanzen im Innenbereich bei 20 Stunden Tageslicht kultiviert werden, bevorzugen sie eine etwas geringere Lichtintensität als während der Photoperiode in der Blütezeit. Es könnte sein, dass sie zu viel Licht hatten, das ist eine Lehre für das nächste Mal
Vielleicht könntest du das mal ausprobieren?
Also ich muss ja schon erst mal sagen das ich von den F1 Hybride. Sehr angetan bin . Wie sie die anfänglichen Temperatur Probleme weggesteckt haben ist stark . Sie wachsen von Woche zur Woche echt gut weiter und man sieht sehr gut die Uniformität innerhalb der Strains .
Temperatur liegt bei 22-24*C , DLI bei 38 und die RLF um die 55-60% . Bilder von heute :
Es duftet fruchtig süß im Zelt !
Die Pineapple Express wachsen sehr schön und buschig . Sehr gleichmäßig und fühlen sie sich wohl und zeigen das auch .
Die Grape Apes haben die Stretch soweit durch und legen in der Blüte zu . Sie zeigen nur helle Blattspitzen was mir aber noch keine Sorgen macht .
DLI bei 45 , RLF bei 55% und die Temps Nachts bei 20C und Tags bis zu 26C
Es wird langsam unheimlich im Zelt .
Ich hätte mit so einem Wachstum nach den anfänglichen Schwierigkeiten bei der Pineapple Express nicht gerechnet.
Aber auch die Grape Ape hat sich sehr gut entwickelt und produziert jetzt hoffentlich leckere Fette Buds . Die Pineapple Express trinkt noch gut (2l pro Tag) und ist mit dem Stretch soweit durch (68cm Höhe). Die Grape Ape ist etwas kleiner geblieben (55cm) und trinkt auch weniger , sie hat aber auch viel weniger Blattwerk und ist gedrungener gewachsen . DLI bei 45 , RLF 50-55% und die Temperatur liegt zwischen 22-26°C .Aber genug der Worte , hier Bilder :
Den Damen geht es soweit gut . Heute wurden die beiden Pineapple Express etwas entblättert und unten Rum frei gemacht . Ich habe einiges an Blattwerk entfernt um mehr Luft und Licht an die unteren Blüten zu bringen . Die Grape Ape belasse ich so wie sie sind und entferne nur hier und da mal ein Blatt für bessere Lichtausbeute . Dünger gibt es für beide Strains noch keinen .
Die Pineapple Express trinken noch ordentlich (2l am Tag) wohingegen die Grape Apes genügsam alle 2 Tage so 1,5l brauchen . RLF ist momentan zwischen 55-65% und die Temperaturen um die 20-26°C. Noch ein paar Eindrücke:
Guten Tag liebe Growlegen es wird mal wieder Zeit für ein Update . Die Pineapple Express haben ihren Stretch soweit durch . Sie trinken weiterhin ordentlich (2-3l/Tag) und produzieren jetzt schöne (Popcorn-)Buds . Dünger gibt es noch keinen und ich denke sie schaffen das auch bis zum Ende ohne Zugabe . RLF 55-65% , Temperaturen liegen zwischen 21-25°C und der DLI ist bei ca 36 . Hier neue Bilder:
Die Grape Ape ist schon viel weiter was die allgemeine Entwicklung angeht . Die Pflanzen haben auber auch weniger Arbeit . Sie sind viel kleiner als die PE und sind ca 56 cm hoch . So langsam geht es auch in die letzten Woche (max1-2 Wochen) denke ich . Hier Bilder zum aktuellen Stand :
Kleiner Zwischenbericht noch … Die Pineapple Express #3 ist leider nicht mehr unter uns aber da es ja noch eine Grape Ape #3 gibt (ihr erinnert euch), die es bei der Keimung und danach noch schwerer hatte als die beiden die im Zelt gelandet sind, SIE LEBT ! Sie hatte ein erbärmlichen Start unter einer kleinen 15w LED . Aber mittlerweile hat sie sich gut erholt und steht Outdoor …
Eine aktuelle Übersicht aus dem Zelt . Im großen und ganzen ist alles soweit stabil . Temperaturen schwanken etwas zwischen Tagsüber 24-26°C und Nachts 18-24°C . Die Lampen sind Nachts an und Tagsüber von 12-18:00uhr aus.
Zur Pineapple Express: VT77/BT36
Beide haben heute wieder ihre täglichen 3l Wasser bekommen und die Knospen reifen weiter .
Ein kleines Update zur der Grape Ape Lady da draussen…
Heute gabs etwas Dünger da sie doch jetzt langsam etwas zu Mangeln beginnt . Ich hoffe dem entgegen wirken zu können .
Wir befinden uns in Vegetationstag 85 und Blütetag 18 .
Die Blüte schreitet gut vorran , ein Ertragsmonster wird sie sehr wahrscheinlich nicht . Bin gespannt …
Etwas später als geplant melde ich mich mal wieder zurück.
Mit den Damen im Zelt geht es langsam aber sicher dem Ende entgegen . Wir haben heute den 88ten Tag der Vegetationsphase.
Im Zelt sind ca 20-26°C und es herrscht eine RLF von ca 50-55%. Passt soweit .
Zu den Grape Apes … Die stehen beide noch gut im Saft . Wir haben BT 54 . Sie Bekommen ca 1,5-2 Liter Leitungswasser alle 2 Tage , das schwankt etwas , ist aber noch relativ konstant . Sie reifen weiter und die Buds haben auch noch mal ordentlich an Masse zugelegt . Meine Ertragserwartungen steigen .
Zu den Pineapple Express … BT 47 . Sie herbesteln ganz schön und bekommen momentan ca 2 Liter Wasser am Tag mit BioBizz Bloom + CalMag nach Schema und haben aber doch ziemlich viele gelb/braune Blätter bekommen . Lange stehen sie aber auch nicht mehr und deshalb fahre ich so bis zum Ende durch .
Die Buds wachsen weiter und sie haben auch ganz gut noch Masse bekommen .
Wieder mal ein kleines Update zur Outdoor Grape Ape .
Mittlerweile stolze 95 Vegetationstage alt und in Blütetag 25 angekommen . Sie hat die Düngerzugabe gut angenommen und bekommt sogar etwas Farbe . Sie riecht toll , würde es als sauer + fruchtig beschreiben . Mal sehen was noch passiert . Ich freu mich auf alles . Temperaturen sind Nachts teilweise bei 6-7°C aber das steckt sie sehr gut weg .
Die Grape Apes sehen gut aus . Sie haben ca. 10% bernsteinfarbene Trichome und das passt mir sehr gut ! Sie wird gegen Ende der Woche geerntet . VT92 , BT58.
Die Pineapple Express sind auch auf einem guten Weg und dort peile ich kein bernsteinfarben an sondern würde gerne bei 100% trüben Trichome ernten um ein schönes kreatives High zu bekommen . Werde die beiden dann auch am Wochenende angehen und zu Schere greifen . Suche mir nur noch den besten Tag raus . Überprüfe den Reifegrad täglich. VT92 , BT51 .