Plagron Batmix Erfahrungen?

Moin, hat jemand Erfahrung mit dem Batmix von Plagron ?

Mein nächster run Startet in 2-3 Wochen , diesmal werden es Photos statt Autos.

Wollte die anziehen in Lightmix von BB 4-5 Wochen anschließend in Plagron Batmix die ist relativ Stark vorgedüngt das man eigentlich nicht zusätzlich Düngen muss jemand erfahrung mit der Erde ?

1 „Gefällt mir“

Leider keine Erfahrung…aber wenn der Drosten nach Batmix fragt, werd ich mißtrauisch…:joy:

4 „Gefällt mir“

Ich glaube @anon98227572 benutzt den. Er kann sicher Auskunft geben.

1 „Gefällt mir“

Moin,:),meinst dein Namen willst du danach nochmals anpassen? :slight_smile:

Brutal gedüngte Erde,fúr alte HPS-Züchter meisstens fast zu hoch im EC-Wert am Anfang,andere dagegen die exakt wussten das ihre Genetik das verkraftet die fingen schon selbst auf Batmix nach 3 Wochen an zu düngen,hab mir das nie getraut.
Bei den waren aber genug hohe Licht-Mol-Werte,so das der extreme Stoffwechsel den sie hatten auch genug war um den vielen Dünger auch umzuwandeln.

Bei zu kleinen Lampen/Lichtwerte konnte man mit dem Dünger locker 4-5 Wochen warten bis zum ersten düngen.

Nun aber haben wir diese LED-Lampen.
Selbst bei 380 Watt LED-Licht viel mir auf das ich nach einigen Wochen erste Mangelerscheinungen auf den Blättern sah,trotz 50%iger Düngung dabei.
Sie fressen halt anders,und bei dem Punkt muss ich selber noch dazulernen,da so (alt) das für mich nicht ist.
Züchten unter LED-ist nun mal was ganz anderes als unter Natrium.Beachtet das alle gut.
Beachtet das auch bitte wenn Leute/Neulinge Fehler haben/machen und Fragen hier stellen,wenn sie Natriumlampen anhaben, muss man anders denken wegen dem Stoffwechsel.
Kommt der Emerson dazu den mit Sicherheit noch nicht alle haben,ja dann wird es wieder anders.
Da darf man keine LED-Anweisungen geben,um es mal so zu sagen wenn Natrium brennt.

Habe es bereits im Growshop angesprochen,aber hart ohne Ende.
Die Düngerfirmen sind garnicht auf sowas richtig vorbereitet im Schnitt,mir wurde aber erzählt das einige Fimen da schon was länger auf ihre Produkte aufpassen wegen den Dosierungen,aber auch wegen dem N-P-K Verhältnis.
Auch ich vermute sehr sehr stark das man mehr Kalium braucht wenn so richtig die Post abgeht.

Bat-Mix…wie der Name schon sagt sitzt da das beste von Fledermausen drinn-sogar Coronafrei :slight_smile:
Bei Test mit 3 verschiedenen Erden lag Batmix in der Wurzelentwicklung weit vorn,also der Topf von ca. 25 Liter auf Auto-pot war dick zu 75% voller Wurzeln.
Das Pflanzen an ihren eigenen Wurzeln aber ersticken können,das wissen auch die wenigsten.
Zuviel Wurzeln (gesehen am Verhältniss zwischen Wurzelmasse-Topfinhalt) auf Erde!!! also schaden dem Ertrag,so irre es klingt. Hydro ist wieder anders auf Steinwolle,da anderer Dünger.
Aus dem Grund empfehle ich auch grösere Schuhe für unsere Pflanzen,sozusagen,damit sie immer auf Suche gehen können bis mindestens Woche 6 in der Blüte.
Früher bekamen die bei mir 4 Liter-hatt sich gesteigert auf 400.
Der Unterschied ist halt das ich immer wieder auf der gleichen Erde züchte und nur ein geringen Teil bisher erneuere.Verlangt aber in der Erdvorbereitung eine bessere Vorbereitung unter LED-Lampen,das hab ich nunschonmal gesehen,und muss selber da noch dazulernen.

Was lern ich daraus:
Gib nur Tips zu Erde wenn du exakt weisst welche Lampen über den Pflanzen hängen und wie hoch der Stoffwechsel ist.
Hoher Stoffwechsel-hoch gedüngte Erde.
Geringer Stoffwechsel-gering gedüngte Erde

4 „Gefällt mir“

Möchte auch auf plagron wexhseln. Hab jahrelang ndl genutzt und kaum probleme gehabt und unter led ist halt bisschen anders muss man sich dran gewöhnen. Meine Lampe ist die Evo 4 250w von Sanlight.
Und Biobizz geht mir auf den keks.

Werde den royalmix für vegi und dem batmix für die blüte nehmen.
Reicht es aus das alga grow und bloom als dünger zu nehmen?

Und bei biobizz brauch ich calmag. Plagron hat sowas nixht, bin aber gespannt ob man bei plagron auch diese Kazium mängel hat unter led.
Ansonsten könnte man bestimmt biobizz calmag nutzen.

Aber wie sieht es mit dem düngen aus. Du meintest die ersten wochen brauch man nicht düngen ?
Im bb allmix fange ich nämlich erst nach 2 wochen an zu düngen mit bloom und grow.
Kann ich das mit plagron ähnlich händeln ? Also der dünger wirkt ähnlich wie der von biobizz oder?

Kann man sagen der stoffwexhsel unter der sanlight 250w ist sehr hoch? Kommt mir nämlich so vor… man merkt wieviel power die hat und das die pflanzen gabz andere absprüche haben. Unter ndl 250w brauchte ich kaum düngen… musste nie calmag nutzen… und selbst in der endblüte hab ich bur mit 2ml/l bloom gedüngt… aber jetzt sind die schnell ausgelutscht.

Hey @anon7121015 … Mach doch einfach einen neuen Plagron-Thread „Wer hat Erfahrungen mit den aktuellen Plagron-Produkten?“ in der Kat: #naehrstoffe auf.

Ich denke es bringt nicht ganz viel, die „Alten“ wieder zu beleben. Teilweise sind die Grower nicht mehr „on Board“ … die Produkte sind Neuer/Aktueller.

Ich habe die alten Beiträge geschlossen.

1 „Gefällt mir“