Plant!t aeros IV Master - RDWC - System

#equipment

Moin,

ich wollte mal meine erste Erfahrung mit dem Plant!t aeros IV Master - RDWC - System teilen.


Ich hab das System versucht nach Anleitung aufzubauen und einen Probelauf mit Leitungswasser zu machen.

Zum Anfang waren erstmal die Schläuche so kurz, dass die Eimerränder schon aneinander standen und immer noch Spannung auf den Schläuchen war.
Die Schlauchtüllen sind absolut jämmerlich und die Löcher dafür zu groß gebohrt. Der beiliegende O-Ring rutscht beim verschrauben mit ins Loch und der ganze Spaß ist von der ersten Sekunde an komplett undicht.
Die Verarbeitung ist ebenfalls unmotiviert gestaltet und man hat direkt das Gefühl, übers Ohr gehauen worden zu sein.

Da ich aber nicht nach Ausreden sondern nach Lösungen suche, habe ich die Tüllen mit Silikon eingeklebt und neuen Schlauch besorgt. Jetzt ist das System dicht, besser angeordnet und modular. Ich kann beliebig viele Eimer dranhängen, wenn ich möchte.

Den originalen Schlauch der Zuführung sollte man ebenfalls ersetzen, da dieser super geizig abgeschnitten wurde und man den so gut wie gar nicht auf die Pumpe bekommt, wenn man den Deckel vom Tank aufmachen möchte. Außerdem ist der direkt an den Abgängen des Verteilers sowie dem Verschlussstopfen undicht.

Das Reservoir habe ich etwas abgesenkt stehen, da das abpumpen dann viel leichter ist.

Vielleicht war das meine erste Prüfung im Bereich DWC und ich denke, dass das soweit ganz gut gelaufen ist und dass ich zufrieden bin. Aber empfehlen würde ich sowas jetzt nicht unbedingt. Ich nutze es jetzt, da es bezahlt und bearbeitet ist, aber das nächste System baue ich mit Sicherheit selber.

Über die Performance des Grows kann ich jetzt noch nichts sagen, da es mein erstes mal RDWC ist und ich eh keinen Vergleich und somit keine Ahnung habe.

3 „Gefällt mir“