Potentieller Calciummangel? Brauche Rat (Automatic)

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: BT 11
Wo an der Pflanze: Obere Blätter

Problem-Beschreibung

Hallo zusammen! Ich bin ein Neuling der die letzten wochen fleissig guides gelesen hat. Bisher lief alles recht gut, trotz einiger Fehler, die mir bisher wohl verziehen wurden.

Jetzt sind mir gestern (leider erst nach dem Gießen :confused: ) an der Norther Light ein paar fleckige Blätter aufgefallen. Habe mich dann ein bisschen eingelesen und meine es könnte ein Kalziummangel sein. Sie ist bis dahin die am stärksten und schnellsten wachsende Pflanze gewesen und sag immer top aus! Den anderen Pflanzen scheint es weiterhin gut zu gehen.

Wie auf den Fotos zu sehen sind die Spitzen der neuen Blätter gelblich. Ein paar Blätter (eher Mittig/oberhalb der Mitte) haben gelbliche/braune Flecken. Die größeren Problemblätter sind saftig grün und ich habe die die ich gesehen habe abgemacht (wobei ich im Nachhinein nicht sicher war ob das richtig war…Gedanke war → wenn’s ein Mangel war weniger Blätter, mehr Verfügbar an Teilen die noch keine Mangelerscheinungen haben.

Ich habe eben den Root zone pH gemessen und er schwankt zwischen 6.2 und 6.3 … das ist so wie ich es verstehe an der unteren Grenze der pH Werte, bei denen Calcium aufgenommen werden kann und spricht für mich weiter für einen Ca Mangel.

Die Nährstofflösung des Gießvorgangs gestern Nachmittag war pH 6.8 nach hinzufügen der Biobizz Dünger. EC habe ich leider vergessen zu messen oder vergessen zu merken :sweat_smile: Drain konnte ich nicht messen, weil ich seit 1 1/2 Wochen nur noch mit Drucksprüher gieße und nur so viel bis es unten leicht tropft (es ist mega anstrengend :see_no_evil: )

Da ich totaler Rookie und etwas unsicher bin ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege, dachte ich, ich frage besser nach Eurem Rat:) Nach was sieht das für Euch aus? Wie schlimm steht es um die Pflanze? Und vor allem: wie bekomme ich das wieder in den Griff?





Steckbrief:

Töpfe:
4x 9L und 1x 5L (Airpots)
Growmedium:
Biobizz Light-Mix
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Gießverhalten: ca. alle 3 Tage ca. 1.8l auf jeweils 9l Topfgröße mit Drucksprüher, drei Runden a 600ml

Dünger:
Dünger:
Biobizz, das komplette Programm (BB Grow, Bloom, Top Max, Heaven, Acti-Vera, Alg-A-Mic, Microbes + CalMag) :see_no_evil:

Dünge nach Schema

Sorte(n):
1x Northern Light Automatic (RQS)
1x CBD Compassion Lime (Dutch Passion)
1x Sweet Nurse Auto CBD (Sweet Seeds)
1x Fast Eddy Automatic CBD (RQS)
1x Auto CBG Force (Dutch passion) (5L Topf)
(Anfangs dachte ich irgendwie es sei ne tolle Idee 5 verschiedene Auto strains gleichzeitig zu ziehen :man_facepalming: :smile:)

Grow-Angaben

Growbox:
Homebox Ambient Q80+
80x80x180cm

Beleuchtung:
LED: GreenCeption GCX 9 (momentan auf ca 70%)
Abstand: 40cm
Lichtzyklus: 20/4

Belüftung:
Abluft: Mixed In-Line 220/280m³/h + Prima Klima K2600-125
Umluft: 3x Klipventilatoren
Luftentfeuchter im Zimmer

Temp./RLF:
(An Pflanzenspitze)
20-26°C
50-60%

6 „Gefällt mir“

Da ich den Beitrag scheinbar nicht bearbeiten kann hier das was ich gestern gegossen habe (upload hatte beim Beitrag erstellen auf einmal nicht mehr funktioniert)

1 „Gefällt mir“

Huhu! :slight_smile:

Schön, man sieht dass du dir wirklich Mühe gibst, sieht doch ganz ok aus. :v:

Mir is aufgefallen, dass du sehr früh wieder giesst… ich giesse in meine 6L Töpfe 2 Liter. Also mein Tip wäre erstmal, länger warten, bis die Töpfe leicht sind. Sollten so 2,5L reinpassen minimum. (wenn die Töpfe voll sind)

Wasserwerte, s’il vous plait? :ca_giggle_joint:

2 „Gefällt mir“

Schön, man sieht dass du dir wirklich Mühe gibst, sieht doch ganz ok aus. :v:

Danke:)

Wasserwerte, s’il vous plait? :ca_giggle_joint:

Merci, stimmt habe ich vergessen anzuhängen:

seit einpaar Wochen RO Wasser, EC 0,0. Ich hatte mit Volvic angefangen, weil unser Leitungswasser mega hart ist und allgemein einen schlechten Geschmack hat. Trinke das selber nicht und hatte kein gutes gefühl das zu benutzen. Dann bin ich am 1. BT auf RO Wasser umgestiegen und habe aber die ersten 2 RO Gießvorgänge kein CalMag beigegeben. Jetzt mache ich immer nach Schema 0,3 ml/L als Präventionsmaßnahme (Woche 1-6).

1 „Gefällt mir“

Ah ja, genau… ok, gut. Das Calmag immer zuerst ins Wasser geben, laaaaange rühren, dann erst den Dünger, danach Zusätze, näää. :nerd_face:

Weitermachen.

edit: der pH der Düngerlösung steht irgendwo? Ich finds nicht. :telescope:

1 „Gefällt mir“

A propos Gießmenge … ich habe einiges über’s Gießen gelesen und laut dem was ich gelernt habe sollten die Erde in den 9L Töpfen sehr viel mehr an Wasser halten können, aber egal wie langsam ich gieße, nach 1,8-2L ist schluss.

Es sind bis zum Rand gefülte 9L Airpots. Gestern hat ein Topf vor dem Gießen 3,8Kg gewogen, das war das trockenste bisher von allen Gießvorgängen bei denen ich gewogen habe. Wenn der Topf voll ist wiegt er etwas über 6Kg (heisst also, jetzt wo ich das so lese, in den Topf habe ich 2,2Kg gegossen :smile:). Die Töpfe haben sich vor dem gießen schon echt leicht angefühlt. Ich versuch die Töpfe nächstes mal länger stehenzulassen.

Ah ja, genau… ok, gut. Das Calmag immer zuerst ins Wasser geben, laaaaange rühren, dann erst den Dünger, danach Zusätze, näää. :nerd_face:

Jupp, habe gelesen dass die Reihenfolge mega wichtig ist, Ca-haltiges zuerst und gut rühren. Was meinst Du mit lange rühren … ein paar minuten? Oder länger? :scream: Ich mache ein paar Minuten, lasse kurz stehen, rühr nochmal und rühr nacheinander in der Reihenfolge wie im Screenshot die Dünegr rein

der pH der Düngerlösung steht irgendwo? Ich finds nicht. :telescope:

Du meinst nachdem alles gemischt ist? Dann hier:)

Die Nährstofflösung des Gießvorgangs gestern Nachmittag war pH 6.8 nach hinzufügen der Biobizz Dünger. EC habe ich leider vergessen zu messen oder vergessen zu merken :sweat_smile: Drain konnte ich nicht messen, weil ich seit 1 1/2 Wochen nur noch mit Drucksprüher gieße und nur so viel bis es unten leicht tropft (es ist mega anstrengend :see_no_evil: )

(gut zu wissen, dass editieren irgendwann auch für mich möglich sein wird :sweat_smile: )

3 „Gefällt mir“

Deswegen schreibe ich ja, später giessen. Oder sind die federleicht wenn du giesst? Dann können da keine 9L drin sein. :slight_smile: Sind es denn tatsächlich 9L Töpfe?

1 „Gefällt mir“

Ist das nicht etwas wenig cal/mag pro Liter?

1 „Gefällt mir“

Hey red, klar ist das bei RO Wasser zu wenig cal/mag, besser sind 3 ml/L, ohne Härte funktioniert Bio nur schlecht und dein Wasser würde ich gerne mal sehen, so schlecht kann das eigentlich nicht sein :wink:

2 „Gefällt mir“

Steht bei biobizz so im Schema… wird ja bald erhöht. :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Oder sind die federleicht wenn du giesst? Dann können da keine 9L drin sein.
Schwer zu sagen, da es alles neu für mich ist. Vom Gefühl her ziemlich leicht. Der Grund weshalb ich alle drei Tage gieße ist, dass ich mich nicht traue länger zu warten. Habe irgendwo gelesen, dass wenn es zu trocken wird die Wurzeln kaputt gehen. Obere Schicht ist jedenfalls immer komplett trocken, dadrunter denke ich noch leicht feucht, aber dachte das ist OK, denn knochentrocken sollte es ja auch nicht sein. Denke mit der Zeit bekomme ich so oder so ein besseres Gefühl. Richtig durstig, also hängende Blätter, hatte ich jedenfalls noch nicht, also kann ich es sicher noch etwas trockener werden lassen.

Sind es denn tatsächlich 9L Töpfe?

Yup, habe 9L Airpot Töpfe (aber auch das allerletzte mal Airpots, bin kein fan :grin: … nächstes mal Stoff). Ich habe 5L auf 5 1L Töpfe für die Anzucht benutzt, der komplette Rest des 50L Sacks ging dann in 4x 9L und 1x 5L, wobei für den 5L nicht mehr genug Erde übrig war um in komplett zu füllen. Ich habe die restlichen 45L in einer großen Box etwas mehr angefeuchtet bevor ich auf die 9L umgetopft habe, darum meine ich müssten sogar ein Tick mehr als 9L drin sein:)

Ist das nicht etwas wenig cal/mag pro Liter?

Habe ich mich auch gefragt. Ich messe den EC mal nächstes mal nachdem ich CalMag zugefügt habe. Sollte der EC schon nach CalMag bei ca. 0.4 liegen?

Meint ihr, es ist eine Calcium Mangelerscheinung? Und wenn ja, meint ihr es wäre OK 0,8mg/L (Mängelkorrektur Woche 1-6) zu geben?

Und was den pH der Nährstofflösung angeht … sollte ich das regulieren, da der root zone pH 6.2/6.3 ist? Oder das in Ordnung? Was würdet ihr machen?

Danke schonmal für den Input!

2 „Gefällt mir“

:stuck_out_tongue_winking_eye:

:+1:t2:

:v:t2:…….:grin:

Air Pots sind eigentlich schöne Töpfe, würde ich aber immer tunken, damit auch wirklich alles gut durchnässt ist

3 „Gefällt mir“

Die Biobizz Lightmix wiegt ca 300g/L, Fast trocken isse wenn der Pott ca 2,7kg hat.

Da is noch etwas über 1l Wasser drin. Natürlich auch abhängig davon wie stark du die Erde verdichtet hast

2 „Gefällt mir“

Ich will ja nichts sagen weil ihr wieder so schön in eurem gießwahn seid :joy: ABER… du ballerst zu viel ppfd auf deine kleinen.

Daher kommen deine Schäden an den oberen spitzen. Die gelben spitzen im stretch mit den punktualen verbrennungen kommt durch deine 70% bei 20 std Licht

Ich weiß natürlich nicht wie deine werte genau sind aber 270w Lampe bei 70% und 40cm abstand, in Relation zum Alter der pflanzen sagt mir es ist zu viel

Du kannst das erstmal mit 18 std versuchen aber denke etwas leistung muss trotzdem noch genommen werden

DLI errechnet sich folgendermaßen:
Ppfd wert x 60 x 60 x licht in std
Beispiel 700 x 60 x 60 x18 = DLI von 45,36 (45,4 gerundet)

Bei 20 std wären es schon 50,4

Da siehst du was 2 std mehr licht bei relativ starker ppfd für eine auswirkung hat.

Für den anfang kannst du es per app (ppfd meter usw) messen… Das sind aber nur ganz grobe richtwerte und bieten keine verlässliche werte. Dennoch besser als nichts zu messen

2 „Gefällt mir“

Und flüssiges cal mag sollte unter ner guten led eh dazu gegeben werden. Hab zb sehr gutes wasser zwecks cal mag aber muss es trotzdem dazu geben. Zwar nur reduziert aber dennoch

1 „Gefällt mir“

:heart_eyes:

Danke @citywok für den Hinweis und die Grafik! Das ist super hilfreich und gut zu wissen! Ich habe mir direkt die Photone app geholt und für Full spectrum LED gemessen.

Oh my…es war tatsächlich viel zu hoch! 70DLI an den Spitzen, 925 PPFD. Sind mittlerweile auch nur noch 30cm… werde die Lampe gleich etwas höher ziehen.

Der Veg kanal war auf 100%, der Blütekanal seit ca. 1 Woche auf 33% … ich habe den Veg kanal jetzt soweit runtergedreht, dass auf den Spitzen die DLI bei 44 liegt und ca. 612PPFD … macht das Sinn? Oder sollte der Veg kanal auf 100% bleiben und der Blütekanal runtergedreht werden? Und nur zum Verständnis … könnte ich theoretisch auch beide Kanäle auf 100% regeln und die Lampe dann so weit nach oben ziehen, bis ich an den Spitzen um 45 DLI liege? Ich stelle das nachher in Ruhe ein, wenn ich die Lampe höher ziehe.

Habe mich bisher nach folgender Grafik von greenception gerichtet (laut Tabelle sollte ich bei Wk 6 den Flower Kanal schon auf 50% geregelt haben :sweat_smile:).

Und flüssiges cal mag sollte unter ner guten led eh dazu gegeben werden. Hab zb sehr gutes wasser zwecks cal mag aber muss es trotzdem dazu geben. Zwar nur reduziert aber dennoch

Was das Wasser angeht habe ich mir gestern Abend überlegt erstmal nicht mehr mit RO wasser zu gießen und stattdessen Gerolsteiner Naturell zu benutzen, da das scheinbar sehr gut geeignet ist aufgrund des hohen Cal Mag gehalts. Die Frage ist nur ob ich beim nächsten Gießen nochmal etwas mehr CalMag zu gebe (zB 0.3ml/L) oder gucke ob das Gerolsteiner erstmal genug ist? :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Danke für die Daten zum Gewicht! Ja, meine Töpfe sind einen tick verdichteter, denke jeweils 1L mehr. Trocken sollte dann wohl ca. 3Kg sein. Ich habe von anfang an immer bei ca 4Kg auf 6Kg gegossen und das hatte bisher gut funktioniert. Ich schau mal bei weivel Kg sie morgen nachmittag stehen … müssten dann ca etwas unter 4Kg sein. Normalerweise würde ich dann gießen, mal schauen ob ich mich traue bis zum morgen drauf zu warten :face_with_hand_over_mouth:

2 „Gefällt mir“

Oh je, kurze Frage, da ich eben einen Topf gewogen habe … es sind schon jetzt nur noch 3KG :scream: und ich müsste demnach jetzt gießen. Meint Ihr die halten bis morgen Mittag durch oder schadet das den Wurzeln?

Hey @hObs

Kein Problem, kannst entspannt bis morgen warten. Wenn die Blätter noch stramm stehen sollte da nix passieren.
Die Erde darf auch mal was trockener sein. Sollte aber nicht regelmäßig sein.

Also, entspannt einen bauen und morgen gießen :ca_rasta_joint:

1 „Gefällt mir“

Also, entspannt einen bauen und morgen gießen :ca_rasta_joint:

Mit „einen bauen“ muss ich leider noch etwas warten. Die erste Tüte baue ich hoffentlich in einigen Wochen mit der Ernte dieses Grows, nach 7 Jahren Pause :see_no_evil:

Ich habe gestern letztendlich doch noch gegossen, weil ich heute erst abends Zeit gehabt hätte, das wäre mir etwas zu lang gewesen.

Gegossen habe ich mit Volvic

@anon53648683 ich war etwas überrascht, dass es nach 2 Litern schon die ersten drain Tropfen gab! Da hat der Topf 5Kg gewogen. Ich habe dann trotzdem noch langsamer weitergegossen (bzw gesprüht) bis alle 3L bekommen haben. Es gab am Ende einiges an drain (schätze so 300ml). Ich kann es mir nur so erklären, dass die 6KG die ich vor Wochen gewogen habe nicht stimmen. Ich muss damals gewogen haben, bevor noch einiges an Gießwasser gedrained war. Komplett nass wog ein Topf gestern so um die 5.7KG.

Habe dann den pH des drain gemessen, bei 4 Pflanzen war es 5.8 und 6.2 bei Northern Light (die mit den gelben Spitzen) :man_shrugging: Frage mich wie der Unterschied zustande kommt, da alle das gleiche bekommen haben.

@anon54014021 Habe dieses mal auch pH und EC vom LW gemessen … und die Wasserwerte rausgesucht :grin:

Leitungswasser
pH: 7.2
EC: 0.8

Ca: 76mg/L
Mg: 8mg/L
Na: 23,1mg/L
K: 2,2mg/L