Ich war auch schon auf der Suche nach einen Desinfektionsmittel für mein Equipment, insbesondere mein ganzes RDWC System, und bin auf Purolyt gestoßen.
Nach ein bißchen rumlesen denke ich mir allerdings, dass das total rausgeworfenes Geld ist, denn es scheint nicht anderes zu sein als HOCl, also Hypochlorige Säure - und das kriegste auch viel billiger, z.B. als DanKlorix bei dm.
Off-the-shelf Preis:
- Purolyt, 250ml = 17,90€ (71,95€/Liter)
- DanKlorix, 1,5L = 1,75€ (1,17€/Liter)
So, und jetzt mal die Berechnung laut Gebrauchsanleitung für 5 Liter fertige Desinfektionslösung damit:
-
Purolyt: 1:50, also 20ml auf 1L → 100ml für 5L
-
DanKlorix: 1:10, also 500ml auf 5L → 500ml für 5L (duh!)
Das heißt pro Flasche kannst du insgesamt soviel Desinfektionslösung herstellen:
- Purolyt: 12,5 Liter für 17,90€
- DanKlorix: 15 Liter für 1,75€
Ergo: in der kleinsten Flasche ist Purolyt mehr als 12 mal so teuer wie DanKlorix.
Bei größeren Gebinden wird das Purolyt dann natürlich etwas preiswerter, aber mal ganz ehrlich: selbst wenn du den 5 Liter Kanister kaufst, um den Preis auf 33,98€/Liter zu drücken, was bei der Konzentration im Vergleich zu DanKlorix dann „nur noch“ 6,79€/Liter wäre: die 169,90€ für den Kanister musst du dafür erstmal ausgeben wollen… und selbst dann wäre es immer noch 6 mal teurer als DanKlorix!
Vielleicht wird Purolyt ja nur bei jedem siebten Vollmond von Jungfrauen in der Menopause durch das Horn des letzten Einhorns abgefüllt, aber da laut den Angaben des Herstellers die aktive Komponente eben auch nur HOCl ist, fände ich den Aufwand dann etwas übertrieben. Ganz abgesehen vom Preis.
Don’t believe the hype. 
Disclaimer: Das ist gerade nur mal schnell Pi*Daumen ausgerechnet, offensichtliche Denkfehler aufgrund von Geselligkeit letzte Nacht dürfen gerne angeprangert werden. Ich bezweifle allerdings, dass es irgendwas am generellen Fazit ändern würde. 
Edith sagt: Als Anmerkung dazu, weil du allerdings wohl nicht nur zur Desinfektion nach dem Grow benutzen willst, sondern „in vivo“ während des Grows (gegen Pythium, denke ich?): DanKlorix scheint den pH Wert anzuheben, zumindest wohl mehr als Purolyt. Verwundert mich etwas, weil ja beides eine Säure ist. Vielleicht ist das dann deren USP von Purolyt, also die höhere pH-Stabilität. Rechtfertigt den übertriebenen Preis aber trotzdem nicht, wenn man pH- zur Hand hat.