Tag 2
Hab das Licht etwas weiter aufgedreht, da die Purple Haze zu lang wird, finde ich.
Sonst ist nicht weiter passiert.
Tag 2
Hab das Licht etwas weiter aufgedreht, da die Purple Haze zu lang wird, finde ich.
Sonst ist nicht weiter passiert.
Tag 4
Sie sind ein bisschen blass und die Gorilla Cookies hat ein wenig Sägezahn. Sie sollten wohl besser lernen Nährlösung zu verarbeiten, ist ja genug da.
Ich hätt eher gedacht das sie ein wenig spargeln könnten wie ist die Beziehung mit dem Licht?
Find ich auch ein bisschen, aber die Lampe läuft auf 60% mit 230 PPFD / DLI 20. Ein wenig Platz ist ja noch, um eine Schicht Blähton aufzulegen. Außerdem sind es Autos, die bekommen eh Stämme wie Mammutbäume, aber ich bin wachsam
Vielleicht liegt es daran, dass ich sie direkt auf die Oberfläche gesetzt habe zu Anfang. Nächstes mal setze ich den etwas tiefer und auch die Steinwollwürfel etwas tiefer.
Ventis sind an und alles wackelt auch ordentlich, aber steht stabil.
Hoffentlich wird sich das morgen oder übermorgen geben, ansonsten dreh ich den Ofen auf
und welchen abstand hat die lampe zu den pflanzen ich zb hab die Lumatek ATS 200W und hab immer so ca 30-40cm abstand
Tag 5
Alles Wartungsfrei, alles gut. Sie wachsen…
Edit: Mir war langweilig, also gab es noch etwas Blähton.
Tag 6
Die Werte sind weitestgehend stabil. Der PH driftet leicht nach unten und der EC nach oben.
Wäre also mit einem geringeren EC auch noch ok gewesen, aber sie schaffen das schon, ich drück ihnen die Daumen oder, falls es zu kritisch wird den roten Knopf:
Da sind sie dann:
Und alle 4, damit es wenigstens etwas Abwechslung gibt:
Einen gechillten Hightag wünsche ich euch
Tag 7
Gestern habe ich das Zelt ausgewischt, dafür die Wasserpumpe ausgemacht und vergessen, sie wieder einzuschalten. Dann hab ich mich erstmal richtig schön hingelegt und etwa 7 Stunden nicht mehr ins Zelt geschaut.
Als ich das Zelt wieder aufmachte, sah die Purple Haze schon etwas schwach aus, hat sich aber wieder gefangen.
Sie scheint auf jeden Fall die empfindlichste der mittlerweile 5 Mit(Ohne-)glieder zu sein und ist jetzt schon etwas hinterher. Vielleicht nimmt sie ja Anlauf
So sah sie aus, als ich das Zelt aufgemacht hab…
Und so sah sie heute morgen aus:
Die anderen sind deutlich robuster, sind schneller im Wachstum und haben schon ihr blasses Gesicht verloren. Scheinbar haben sie die etwas harte Einweisung in ihr Dasein akzeptiert und machen mit.
Die Red Banana Berry und die Gorilla Cookies haben beide ihre ersten Wurzeln aus dem Topf gedrückt
Ich habe noch ein kleines Test-Projekt gestartet, da es hier ja gerade einen Dosen-Trend gibt.
Es ist eine Northern Light Auto von Zamnesia.
Sie steht in einem Cocos/Erde/Gartengammel-Mix, in dem auch schon mein erster Cocos-Run gescheitert ist. Danach musste das Gemisch einen Paprika versorgen, 2 Monate von einer Esche mit Laub bedeckt vor sich hingammeln und von meinem Hund regelmäßig anpinkeln lassen, dann 2 Monate als Gewicht für mein kleines Greenhouse herhalten, einmal voll geschneit und eingefroren, bis ich es schließlich reingeholt, in die Dose gefüllt und für eine halbe Stunde bei 140°C in den Backofen gestellt hab. Die Reihenfolge ist essentiell!!!
Gefüttert wird das Übel mineralisch mit Canna Hydro Vega + Flores + Plagron Zusätze. Das liegt noch rum, da das Canna mal falsch bestellt wurde und das Plagron Zeug gabs geschenkt von Zamnesia.
Den Samen hab ich wie immer im Wattepad gekeimt und er ist nach 36 Stunden gepoppt. Gestern morgen habe ich ihn ins Medium gesetzt und heute schaut er schon raus. Die hat das wohl sehr eilig, den anderen noch hinterher zu wachsen.
Tag 8
Die Purple Haze hat scheinbar doch einen ganz schönen Treffer davon getragen. Sie ist etwas gelblich und deutlich langsamer, als die anderen. Sie hat auch ein Loch in einem Keimblatt und das ist dann etwas komisch gewachsen. Ist aber grün und deshalb hab ich mir nicht so große Sorgen gemacht. Ob es daran lag oder ob die empfindlich auf den EC ist, bin ich nicht sicher.
Wenn sie sich bis heute Abend nicht erholt, setzte ich einen neuen Seed an. Ob es dann eine Purple Haze wird, weiß ich noch nicht.
Edit: Ich habe einen Sunset Sherbet Samen angesetzt, weil das mit 8-9 Wochen mein schnellster Strain laut Breeder ist. Etwa eine Woche schneller als die Purple Haze. Falls doch noch ein Wunder passiert, dann bekommt sie eine Dose für diesen Run und eine zweite Chance im Nächsten. Ich hab aber keine Lust ein krankes Mädchen in diesem Run zu haben, da hatte ich schon meine Freude mit. Sie fliegt raus, sobald der Samen der Sunset Sherbet aufgegangen ist.
Die anderen gehen ab wie Raketen
Weiss gar nicht was du hast, der Fumu hat doch voll viele Fotos hier im Growreport…!
Tag 9
Gestern Abend habe ich die NL getauscht, da die mir zu stark anfing zu driften. War ja nun 8 Tage alt und durch den neuen Blähton hatte ich auch wieder ein paar Ablagerungen drin.
Den Gesamt EC hab ich noch bei 1,6 laufen um zu sehen, ob das einen Unterschied macht. Scheinbar nicht wirklich bis jetzt.
Außerdem hab ich das Verhältnis CalMag auf 3,5:1 angepasst, da der bisher als gut empfundene Bereich ja zwischen 3 und 4 liegt. mit 3:1 wäre ich auf der falschen Grenze für meine Wasserwerte, da ich zu wenig Calcium im Leitungswasser habe, statt zu wenig Magnesium wie die meisten.
So kann ich auch mal nur Wasser auffüllen, ohne gleich aus dem optimalen Bereich zu rutschen, aber habe Sicherheit, falls die Angaben des Wasserwerks doch etwas zur Ungunst abweichen.
Die Purple Haze popelt so vor sich hin und wartet darauf, ausgetauscht zu werden.
Die Sunset Sherbet ist nach 36 Stunden in ihrem neuen Zuhause. Mal schauen, ob sie es in 8-9 Wochen schafft.
Dann hab ich noch die Purple Haze in eine Art Würstchenglas / Puddingbecher Kratky gesetzt. Die NL ist die gleiche, wie für die Northern Lights. Mal schauen, ob sie es überhaupt schafft, sie sieht so schwach aus.
Fehlt ja nur noch der Bockwurstblinker ^^
Viel Erfolg dem neuen Emporkömmling
Tag 11
Keine besonderen Vorkommnisse.
Ich hab gestern Abend versucht, etwas Ambiente in mein Zelt zu bekommen, indem ich da zwei LED-Lichterstreifen verlegt habe. Es war jämmerlich, da die LED im Vergleich viel zu hell ist.
Die Antennen sind ausgefahren und der Turbomodus eingeleitet
Tag 12
Sie wachsen unglaublich schnell soweit, aber ein wenig blass sehen sie aus und einige Blätter sehen etwas nach Ducksfeet aus. Ich vermute, dass in RDWC die Aufnahme aller Nährstoffe besser ist und ich deshalb auch mehr Druck mit CalMag geben kann.
Ich habe mal vorsichtig von 80 mg/L Cal auf 90 mg/L erhöht und das Verhältnis des CalMag Agent genommen. Dies liegt bei etwa 3,38 : 1.
Da meine Wasserwerte ja ein Calcium-Defizit aufweisen und mein Rechner mit den Erfahrungswerten des Forums auf Erde rechnet, habe ich meinen Rechner für mich auf RDWC umgebaut.
Ich stelle den erstmal noch nicht offiziell vor, da ich keinerlei belegbare Grundlage für die Werte habe und alles noch experimentell abläuft. Die Erfahrungen dieses Grows werden mit einfließen und hoffentlich zu einem brauchbaren Ergebnis führen.
So sieht er im Moment aus, damit man in etwa die Werte ablesen und nachvollziehen kann, die ich nutze.
Die Sunset Sherbet feiert heute quasi ihren Tag 1
Hier sind dann die Bilder:
Die Purple Haze hab ich vermutlich aus Versehen gekillt. Hatte die gestern aus dem Glas genommen, um die Wurzel anzuschauen. Beim wieder rein stecken hab ich dann irgendwie die Wurzel an der Unterseite des Bechers angebackt und sie war die ganze Nacht nicht in der NL. Die Arme muss echt was aushalten. Dafür hat sie und die Northern Light etwas CalMag Agent abbekommen. Mal schauen, wie sie darauf reagieren. Bisher sehen sie ja eher nicht so Leistungsfähig aus.
Sehen gut aus… was macht der pH-Wert so?