Location: Indoor Growbox*: 120120180 Dachschräge Beleuchtung: PHLIZON FD6000 640 W Vollspektrum-Daisy-Chain-dimmbares LED-Wachstumslicht mit Samsung 281B Belüftung: MarsHydro inline smartfresh 150mm @ 402 cfm/ 690m³/h inkl App-Steuerung mit hygrometer und Temperatur sensor. Umluft: 3 x ghp 5w Clip-Ventilator und
1 x MarsHydro Clip-Ventilator Growmedium: Erde Bio lightmixx
Vorgedüngt? Ja, selber macht mit hesi Wurzelkomplex
pH-Wert : 7.6
EC-Wert passt Dünger: Hesi Düngen nach Schema 100% Bewässerung: Leitungswasser frisch gezapft nach Bedarf, Wasser Ph wert ohne NL 7.6 und mit NL 6.5
**Zugabe von BioBizz CalMag und Bittersalz, angepasst an alle Phasen
**Wasserglaskeimung und dann direkt in den 1,1 l Topf mit Hut
****Erster Topf 1,1 Liter
**Zweiter (End-) Topf 11 Liter
viel Spaß mit der Future1. Die braucht etwas mehr Dünger als normal, ich schätze mal so 15-20%. Ich fand den Geschmack nicht so lecker, wie Schwarzer zu Weihnachten. Mächtig schwer im Geschmack.Ich hab meine nach ca 35cm in die Blüte geschickt, waren nacher so etwas über n Meter. War von der Wirkung her wie n Bus der dich überfährt. Hab so´ne Stunde auf n schwarzen Monitor geguckt, war jetzt nicht langweilig…
Heute waren die Wurzeln teilweise schon zwei Zentimeter lang
Sorry, habe keine Bilder von den Wurzeln gavhz. Aber es fehlen ja noch zwei future#1, die eine ist jetzt 5 mm weit und die andere gerade Mal nen halben Millimeter
Wird morgen ekngetopft und dann auch mit Bildern der Wurzeln im Glas
Ui ui ui, die Dankberry kann sehr böse sein
Die ist sehr lecker und deshalb sehr gefährlich weil die extrem potent ist.
Cimera Cut hab ich noch im Kühlschrank liegen, bei mir kommt erst Wham Boom
Zwischentopf von 6L musst du nicht machen, ich gehe auch von 1L auf 10/11L ohne zwischenstop
Heute wurde gegrüßt und leider wieder kein Bild der Wurzel im Glas gemacht.
Eine future#1 kam heute in dem Topf und eine wurde neu aktiviert. Habe h2o2 geholt wie @Que420 es schon mehrfach beschrieben hat. Habe 20 ml 3% ige mit 40 ml Wasser gemixt und den Samen rein. Der eine future#1 hat an der Pfahlwurzel einen bruch… Warum auch immer an mir lag es nicht. Da ist ne braune Stelle an der Spitze der Pfahlwurzel. Die zeige ich euch morgen genauer bei Tageslicht support.
Da ist der braune Ansatz zu sehen. Gleich nachdem die Spitze rauskam anscheinend.
Für alle Töpfe gab es erst Wasser + hesi wurzel komplex 5ml/1L und dann wurden die Samen eingesetzt
Heute kam also der letzte dazu… Ärgerlich das der verloren gegangen gedachte future#1 Samen nun doch noch die Kurve bekommen hat und nach einem Tag Stillstand nun doch die wurzel streckt. Aber die braune Stelle bleibt an der Krümmung der Pfahlwurzelspitze
Ich glaub ich habe die Lösung. Der Treiber wird auch sehr heiß und ist auf der Lampe montiert. Ich werde Verlängerungen kaufen und den Treiber außerhalb des Zeltes aufstellen
Das ist der für heute Nacht Standort. Mal gucken was mir da noch einfällt
Die Pflanzen machen nicht viel. Von den drei future#1 die nun stehen werde ich gucken welche am besten performed und die schwächste aussortieren damit alles legal bleibt
Wenn du danach gehst darfst du nur eine Pflanze anbauen die nicht mehr als 50g dran hat, bei 51g biste schon krimminell
Das CanG ist so schwammig konstruiert das jeder Bulle das Gesetz so auslegen kann wie es ihm gerade in der Situation passt… haste 3 erlaubte Pflanzen, findet der Bulle mehr als 50g insg., haste nur 1 Pflanze wiegen die die komplette frische Pflanze die dann wahrscheinlich 1,5kg wiegt… Wenn du also ein Arschloch als Bulle hast der bei dir im Haus ist, hast die Arschkarte
Hinten zwei auf der rechten Seite haben die Blätter sich nach oben gerichtet. Ja, den DLI habe ich ja nicht grundlos nachgestellt, denn der war auf 16
Lampe hängt jetzt auf 1.10 m über den Blättern und läuft auf 10%