Die Lampe ist mit 100W bisschen klein für die Zeltgröße. Für’n Anfang wird es reichen, aber ich persönlich würde dann upgraden
Hallo. Ich bin relativ neu in der Grow-Szene. Ich hab meine 5 Automatic Damen am Donnerstag direkt im Endtopf keimen lassen. Zwei sind bisher mit den ersten Blättern am Start. Ich habe weder Kunstlicht noch eine Growbox. Wie gehe ich nun weiter vor, sprich wo stelle ich die Töpfe nun hin. Bis jetzt waren sie im Dunklen Wohnzimmer bei 21-24 Grad. Danke im Vorraus
am besten unter licht. anfängerguide lesen.
Kann jemand einen oszilierenden Ventilator empfehlen der nicht knarzt? Habe aktuell die Garden High Pro 15cm (5W) als nicht oszilierendes Modell. Für den nächsten Grow will ich aber auf oszilierend umsteigen
Moin, weiß einer wie die Rotation von kostenlosen Samen bei RQS läuft?
Ich würde gern bestellen, und den kostenlosen Samen mit nehmen, nur habe ich leider kein bedarf an Do-Si-dos.
Hab ihn davor schon gelesen, jedoch ist meistens alles Indoor beschrieben. Hab halt keine Lampe und will auch eigentlich nicht viel Geld ausgeben. Deswegen wäre jetzt die Frage eher so etwas wie Fensterbrett oder Wintergarten, wobei es dort noch ganz schön kühl ist, oder auch im Wohnzimmer stehen lassen.
naechste jahr etwas spaeter ansetzen. haste irgendwelche led-gluehlampen? dann drueberhaengen. irgendwas mit licht wollen die.
Besorg dir PC Ventilatoren, das ist wesentlich besser und leiser.
Quasi so was Amazon.de hier.
Hey zusammen,
dies ist mein erster Grow.
Mein kleines AK47 Automatic Pflänzchen ist jetzt ca 1 Woche alt und entwickelt sich in meiner 40x40x160 Box prächtig.
Gepflanzt wurde sie in einen 8 ltr Stofftopf mit BB lightmix und bestrahlt wird mit der BloomStar FLUXshield 150 Habibi auf 10 Watt gedimmt.
Nun meine Frage, ab wann sollte ich den Greenhouse bio feeding enhancer benutzen. Auf der Verpackung steht für die komplette Vegi und Blütephase ca 0,5 bis 1gr aufn ltr Wasser alle 2 Wochen. Aber ab welcher Woche?
Den Greenhouse bio feeding grow wollte ich so in Woche 4 mit ca 2gr /ltr Erde(Hälfte empfohlener Menge) nutzen. Den Biobloom von Greenhouse in ca Woche 5 mit ca 3gr/ltr Erde
Hat jemand bezüglich der Greenhouse Bio Feeding Produkte Erfahrung und kann mir da weiterhelfen.
Moin
Morgen ist es so weit und ich gebe eine erste Bestellung raus.
Geplant ist eine Autoflower.
Dazu der Dünger von Flo, Florganics. Livingsoil
Meine Frage ist wie folgt.
Wenn ich durchgehend growen möchte.
12,5L Topf und gebrauchte Erde immer 3 Monate in Plastikbox ruhen lassen?
20L Topf weil ich keine Erde rumliegen haben möchte, nach einem Grow in der Plastikbox neu mit Flo mischen und direkt wiederverwenden?
Spricht etwas gegen das direkte wiederverwenden nach dem Aufbringen von neuem Flo Dünger in eine aktive Erde?
Gruß Burak
Wäre schön wenn ich darauf heute Feedback bekommen könnte.
Habe bereits 3 PC Ventis „be quiet“. Die sind super, reichen aber gerade für die Blüte niemals für das gesamte Zelt aus. Die gibts nur zusätzlich und pusten vom Zeltboden nach oben ganz sanft durch die Plants durch.
Ne hab ich leider auch nicht…
Habe mich etwas umgeschaut und bin nach Empfehlungen auf die SANLight Q1W gestoßen für ein 40x40 Zelt. Leider sind die überall ausverkauft. Kennt jemand gute Alternativen oder weiß ca. wann bzw. ob die wieder lieferbar sind?
Kann jemand einen guten AKF empfehlen?
Ich schwanke zwischen Rhino Pro und CarbonActive. Habe gelesen das der Rhino nicht für RLF über 60% geeignet ist?!?!
Ich hab mich grad mal eingelesen und ist schon alles recht kompliziert mit den verschiedenen Samentypen etc.
Vielleicht kann mir einer kurz folgende Fragen beantworten:
-
Wieviele Samen darf man den legal jetzt kaufen? ich hab nur gelesen das man 5 Samen über diese Vereine tauschen kann aber wenn ich Samen aus der Niederlande kaufen will wieviel ist da möglich legal?
-
Ich wollte einfach ohne groß Aufwand die Samen in n Topf und dann in meinem Zimmer groß ziehen (ohne Zelt etc.). Geht nur um so 50g alle paar Monate die ich gern hätte. Ist das möglich ohne große Probleme?
-
Ich würd „Northern Light Auto 100%“ kaufen als Samen. Ist das mit dem einfachen anbau in der Wohnung ok für einen Anfänger?
Entschuldigt ich weiss vieles davon ist sicherlich auch verstreut im Forum. Ich hab zwar viel gelesen würd aber gern die obrigen 3 Fragen einfach nur nochmal geklärt haben bevor ich bei Sensei Seeds was kauf.
Vorab: Herzlich willkommen im Forum!
Innerhalb der EU quasi unbegrenzt!
Ohne Equipment (Fensterbank) m.E. unmöglich!
Die NL ist sehr anfängerfreundlich.
Mein Zimmer hat 2 große Flügelfenster was für viel Licht sorgt, aber kein direktes Sonnenlicht (also nicht südlich gelegen). Reicht das nicht? Bin nur neugierig weil meine anderen Pflanzen ganz ok wachsen, dacht Cannabis ist einfach genauso.
Danke nochmal für die Info!
Eventuell an den falschen Stellen!?
Nimm’ Dir nochmal den Anfängerguide zur Brust, dann erübrigen sich sicherlich einige Fragen!
Gibt’s zufällig ne Telegramm Gruppe oder so zum Austausch? Oder besteht überhaupt Interesse?
ist eigentlich egal würd sie einfach in die Küche oder ins Wohnzimmer stellen.