SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 24)

Hey Kraftklootz,

gibt Biobizz die sekundäre Makronährstoffe in mg/L an?

Habe auf die schnelle nichts gefunden!

Bei Hesi Mineral gibt’s auch keine Angabe!:thinking:

Nur die Makronährstoffe!

Guats Nächtle :crazy_face::face_with_spiral_eyes:

Gruß Mopa :v::sunglasses:

1 „Gefällt mir“

So ähnliche Dinger habe ich. Welle LF sollte im Glass sein?
Und wie schmeckt Chlorophyll :innocent: ?

Wie leicht säuerliches Heu. Und kratzt.

Ne, auch nur Makronährstoffe. Fände es ganz cool wenn die Düngerhersteller die Mikronährstoffe auch angeben würden, das würde den überblick noch mal deutlich verbessern.

1 „Gefällt mir“

Eklisch…
:rofl::rofl::rofl:

Wie gesagt, es kratzt halt auch im Hals dann…

Im Glas geht 60-80%, zum curing jeden Tag 1% runter, meine Methode…

Nach Hecke…:fallen_leaf::leaves: :joy:

1 „Gefällt mir“

Meine sieben Outdoor Early Skunks nähern sich langsam dem Ende der Blüte (Blütetag 43). Sie verfärben sich zunehmend lila an den Blättern. Ich habe gelesen, dass das einfach an den (vor allem nächtlich) kälteren Temperaturen liegen, aber auch auf einen Phosphormangel hindeuten könnte.

Sollte ich mir die Mühe machen, den Phosphorgehalt zu bestimmen und ggf. Ergänzungsmittel zu benutzen? Gedüngt wurde bis vor Kurzem noch mit dem Purgrün Bloom-Dünger. Geflusht wurde (noch) nicht, da ich unsicher bin, ob das wirklich nötig ist.

Mit Bittersalz kenne ich mich nicht aus. Mir war das damals zu kompliziert und ich wusste auch nicht, wie ich da kleine Mengen richtig abwiegen sollte (geht natürlich alles wenn man will) aber auf der Seite steht extra: „Achtung: Die Einheiten der Präparate variieren. Pulverform wird in Gramm (g) angegeben, flüssige Formen werden in Milliliter (ml) angegeben.

Wenn du in der Wachstumsphase bist benötigts du ungefähr 80mg/L Ca (steht auch auf der Seite). Also ungefähr 26mg/L Mg, was wohl so ungefähr das 4,5-fache von dem ist, was du jetzt im Wasser hast. Aber rechne das alles nochmal komplett selber nach. Ich schreib das hier beim Frühstück so nebenbei.

Das Prinzip geht so:

  1. Du passt den Magnesiumwert im Wasser mit Bittersalz/Cana/… so an, dass Ca zu Mg in einem Verhältnis von 3:1 steht. In deinem Fall: Du hast 54mg/L Ca und 6mg/L Mg. Du musst also ungefähr 18mg/L Mg zufügen um auf ein Verhältnis von 3:1 zu kommen.

  2. Du nimmst CalMag um beide Werte zusammen auf das gewünschte Niveau zu heben. Am Ende der Blüte solltest du ungefähr bei 120mg/L Ca und 40mg/L Mg landen. (Die Phasen sind im Rechner angegeben). Das wäre dann in ein paar Wochen wohl eher so 5-6x wenn ich richtig rechne aber ich hab das jetzt nur schnell so zusammen geschrieben, ohne viel zu denken.

Wichtig ist außerdem: Pflanzen sind keine Maschinen! Die haben alle unterschiedliche Bedürfnisse. All die Werte sind reine Richtwerte. Du musst trotzdem bei jeder einzelnen gucken, wie sie alles was du so machst (oder nicht machst) verträgt.

Sicher nicht! Bitte kein zusätzliches Phosphor!

Deine Pflanzen purpeln!
Sieht sicher schön aus! :heart_eyes:

Was sind die Vorteile des Purgrün Bloom-Düngers?

Der hohe Anteil an Phosphor und Kalium fördert die Ausbildung von großen, aromatischen Blüten und verbessert die Wurzelgesundheit. Durch den moderaten Stickstoffanteil wird das Blatt-Wachstum in der Blütephase nicht übermäßig gefördert.

Wenn du in 2 bis 4Wochen ernten willst, dann würde ich den Dünger jetzt absetzen!

Nur noch Ohne Dünger gießen!
Bitte Outdoor, Ende der Blütephase nicht spülen!
Sonst schimmelt dir dein Mainbud weg, weil bei der hohen Luftfeuchtigkeit z. B.Nebel deine Pflanze schlecht transpiriert und das Wasser sich im Mainbud ansammelt!:grin:

Gruß Mopa :v: :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen zusammen. Ich habe heute an meinen Pflanzen Blätter mit schwarzen Blattspitzen entdeckt.


Kann mir jemand sagen woran das liegen kann? Mir hat vorab schon jemand Stickstoffmangel diagnostiziert. Daraufhin habe ich angefangen mit „Hesi Blühkomplex“ zu düngen. Bin ich da jetzt übers ziel Hinausgeschossen oder brauche ich sogar noch mehr Stickstoff?

Ich denke das vergrößert schon fast zu viel. Ich hab auch so eines und da bekomme zumindest ich schwer einen Überblick. Zumal meine Hand offenbar ńicht die ruhigste ist. Ist nervig.

Wenn sie sichtbar soweit sein könnten, dann kannst du einen kleinen Bud unten abtrennen und einfach mal probieren. Wenn es dir gefällt …

1 „Gefällt mir“

Danke für eure Antworten! Noch ein Problem: ich habe gestern gedüngt und heute sieht die Pflanze so aus:


Hab gleich mit der doppelten Wassermenge gespuelt und hoffe, dass sie wieder grün wird und die Erde trocken, da man ja nur im Notfall umtopfen sollte. Was mich aber wundert sind die leicht weißen Spuren auf den Blättern. Kann das auch vom düngen kommen? Luftfeuchtigkeit im Raum liegt bei 45% und Ventilatoren laufen

Bilder der ganzen Pflanze wären hilfreich.

Hallo zusammen,

erstmal wünsche ich allen einen schönen Feiertag und denen die Glück hatten ein schönes langes Wochenende.

@KraftKlotz
@Bunkerpaule

Ich habe ja vor 3 Tagen mein Licht von 100% auf 90% gedimmt. In meinen Augen sehen meine Pflanzen noch immer sehr gut aus. Aufgefallen ist mir nur, dass mein Hauptstrang, welchen ich knicken musste, sich jetzt wieder aufrichtet. Ich kann jetzt nicht sagen, ob das normal ist oder nicht.

Nun meine Frage an euch: Soll ich meine Lampe im Verlauf der kommenden Wochen nochmal auf 100 % hoch schalten oder soll ich die 90 % bis zum Schluss lassen?

vorher
c81bb46e7c43ce789fcc50e26fe604f06d16a644_2_375x500
Heute


Gesamtansicht

Wie man sieht, geht der Hauptstrang wieder Deutlich Richtung Lampe.

Ich werde wohl so um den 40 Blüte Tag nochmal entlauben, da es mir einfach zuviel Blätter sind und unten einfach zuwenig Licht gelangt.

Grüße Nicota

1 „Gefällt mir“

Hier einmal Bilder von den besagten Stellen:

Ich habe den Dünger jetzt abgesetzt und werde wahrscheinlich in 2 Wochen ernten, je nach den Trichomen. Wasser sollte sich auf keinen Fall in den Mainbuds ansammeln, also wird nicht gespült :slightly_smiling_face: Danke für die Tips, @Mopa!

@Habkeinen die Frage die du gestellt hast habe ich schon mit dem Post davor beantwortet aber ich wiederhole es gerne.

Je nach strain stretcht eine pflanze von 50-200% in die höhe beim Umschalten auf 12h Beleuchtung also im schlechtesten Fall 1,4m pflanze auf 4,2m

Wenn du natürlich deine pflanze so begrenzt das die schuhe zu klein sind wird die pflanze in den schuhen irgenwann nicht mehr laufen können, aber die buds bekommen aus den schuhen auch schlecht nährstoffe. Was zu anderen Problemen führen kann.

Hoffe es ist verständlich

Deine Mädels sehen wunderschön aus! :heart_eyes:

Gruß Mopa :v::sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen

Ich habe 4 Damen in meinem Zelt stehen, alles die selbe Sorte aber eine der 4 zeigt Mangelerscheinungen und die anderen nicht. Die mit dem Mangel ist mir beim LST der Hauptstamm gebrochen weil dder Stängel schon zu dick war. Kann das sein das die durch den Stress mehr Nährstoffe braucht als die anderen und deswegen die Mangelerscheinungen zu sehen sind?

Die Pflanzen sehen ja alle gesund aus, von daher würde ich es lassen wie es ist.
Ich hatte auch mal eine Pflanze bei der die Cola bis direkt unter die Lampe gewachsen ist, der hat das nichts ausgemacht. Zur not setzt du den ganz großen ein Muffin Förmchen als Sonnenhut auf.

1 „Gefällt mir“

Guten Tag Freunde des gepflegten Feiertages :smile:

Habe da etwas beim Ausmisten gefunden und wundere mich ob das noch gut ist? Wer hat Erfahrung in diesem Bereich?

Bessere Bilder bekomme ich mit meinen wackeligen Händen heute nicht hin :frowning:

Zum Hintergrund:
Lag getrocknet mit dutzenden Schichten Celufan umwickelt in der Dunkelheit einer Kiste.

Alter unbekannt.

Kleines Minikörnchen → ca. 2mm x 1mm

Stück vom Bud auseinandergerissen:

Wegwerfen oder behalten? Falls behalten, welche Schritte kann ich unternehmen um das „wiederzubeleben“? Oder ist das Risiko einfach zu hoch?

2 „Gefällt mir“