Servus
welche grove bags kannst du den empfehlen ?
Hab die 100g bags da 2 sichtfenster
Meine TOP 44 wächst irgendwie nicht mehr. Die ist ca. 4 cm lang.
Folgendes Equipment:
Ohuhu Heizmatte Wärmematte für Sämling Germination
Anzuchterde Canna Terra Seed Mix
FECiDA Pflanzenlampe LED Vollspektrum 600W mit UV IR
Die wird alle paar Tage mit Leitungswasser gegossen. Top 44 scheint recht einfach zu sein und sollte ein paar Anfängerfehler verzeihen können.
Eine richtige Growbox fehlt noch, aber es sollte sich auch so etwas entwickeln, oder ?
Hi,
zunächst hat die Lampe reale 65W, nicht 600. Das hat aber erstmal nix mit dem beschriebenen Wuchsverhalten zu tun und soll nur am Rande erwähnt sein.
Mach doch mal ein Foto und Angaben zum Alter, Topf und Erde.
EDIT: Oh, Erde hattest du ja bereits geschrieben. Bleiben noch Foto, Alter, Topf (Volumen,Drainagelöcher?).
Genauere Angaben zur Gießmenge und Interval wären ggf. auch hilfreich. Oft werden Keimlinge von Anfängern übergossen, wodurch dann die Wurzeln absterben und der Wuchs gehemmt wird.
Die ist ca. 2 Wochen alt. Im Foto habe ich nicht die 65 Watt Lampe an, weil die immer flimmert im Bild. Hoffe, man erkennt es gut.
Hmm, zwei Wochen und 4cm habe ich jetzt schnell lesen können bevors gelöscht war.
Meine sind grad bei 12 Tagen und 7 bzw. 9 cm, die spargeln aber auch arg.
Von daher wären 4cm jetzt voll okay, wenn sie nicht spargeln sondern eher in die Breite wachsen.
EDIT: Zweiten Post mit Bild gesehen. Spargeln auch. Lampe dichter ran, wenn möglich.
Mit dem Handy kannst du per „PPFD Meter“ App schauen wie viel Licht ankommt.
In dem Stadium wären 200-400ppfd gut, daran kannst Du dich beim Lampenabstand orientieren.
Die Pause könnte ggf. durch Überwässerung ausgelöst sein. Hier wäre es nötig dein Gießverhalten zu kennen.
Endhöhe kommt auf Topfgröße und Wuchsdauer vor 12/12 Umstellung (und PH, Dünger, DLI, VPD,…) an.
Die letzten zwei Tage lang ist die gar nicht mehr gewachsen. Ist das normal, dass eine Pflanze Pause macht ? Top 44 soll ja in einem guten Monat fast einen Meter hoch werden. Ich glaube nicht, dass meine das schafft ?
Nuja, die haben wohl eindeutig viel zu wenig Licht.
Nach der PPFD - App kommt sogar meine billige Growlampe auf 1000 Lux. Die 65 Watt Lampe liefert nach der selben App 7500 Lux ab. Nach der Quelle Cannabis Anbau Tipps und Tatsachen - LED Pflanzenbeleuchtung für Profis sind mindestens 800 Lux nötig. Daher sollte ich wirklich genug Licht haben. Nun werde ich ein paar Tage Warten, bis die Erde ausgetrocknet ist in der Hoffnung, dass es dann wieder weitergeht.
Darauf würde ich mich nicht wirklich verlassen.
Man sieht ja das es eindeutig zu wenig Licht ist.
Ich persönlich finde diese Pufflicht Funseln eh nicht so optimal.
Wie viel Licht benötigen Cannabispflanzen?
Die folgenden ungefähren Lux-Bereiche sind am besten für ihre entsprechende Phase des Lebenszyklus geeignet:
Klon- und Sämlingsphase: 5000–7000 Lux
Vegetationsperiode: 15000–50000 Lux
Blütephase: 45000–65000 Lux
Ich will dir nicht zu nahe treten aber diese Lampe sieht nach billigster Chinaware aus… wiedermal mit den typischen irreführenden Angaben wie der völlig übertriebenen Wattzahl, dann das allseits bekannte „Vollspektrum“ das in den meisten billigen Lampen einfach mal gar nichts nützt. Heisst dann nur, dass das ganze Spektrum abgedeckt ist. Viele davon sind dann aber für die Pflanzen nur wenig, bis gar nicht nutzbar und nützen somit nichts. Aber hauptsache, man kann es dann als Vollspektrum Lampe bewerben…
Dann greif lieber zu einer günstigeren Spiderfarmer Variante odereso. Generell würde ich nur von fachkundigen Herstellern kaufen.
Ich werde die Pflanze die nächsten Tage nicht mehr gießen und abwarten in der Hoffnung, dass sich was tut. Würdet ihr da zustimmen ? Ist denn der Abstand zwischen Pflanze und Lampe gut ?
Warum sollte man sich auf die Lux - Angaben von
https://www.growlight.ch/über-uns/tipps-und-tatsachen/
nicht verlassen können ? Vielleicht sind die Angaben von stew die Idealwerte, während meine Quelle die Minimalwerte präsentiert, die auch gut genug für ein langsames vorankommen sein sollten ?
sie spargelt, braucht also mehr licht, also näher ran oder mittiger positionieren (siehe ppfd charts aus meinem post weiter oben)
der wuchsstop deutet zusätzlich auf überwässerung hin, muss aber nicht (hast ja noch nix genaues zum gießverhalten und drainagelöchern geschrieben)
Ich gieße alle zwei Tage mit einer Pipette ein halbes Glas Wasser da rein. Aber nur, wenn die Erde an der Oberfläche trocken erscheint. Das dürften ca. 50 Millilitre sein. Bisher ist unten nur einmal ein Schluck Wasser herausgeflossen. Übertreibe ich es mit dem Wasser ?
50*14/2=350ml in zwei wochen. hmm, is mir jetzt noch nicht eindeutig genug ums einschätzen zu können
wieviel liter erde fasst der topf? hat er drainage löcher? mit wie viel wasser wurde vor 2 wochen initial angegossen?
Das ist der Orange Topf auf dem Foto. Ich würde schätzen, dass da ein viertel Liter hineinpasst. Initial habe ich auch mit der Pipette ein paar Tropfen draufgegeben, so ist der Samen dann auch gekeimt. Der Topf hat unten ein paar Löcher, aus denen etwas Wasser herausgekommen ist beim letzten Giessen.
ja, dann warte mal ne woche mit dem nächsten giessen. umtopfen wenn das blätterdach den topf bei draufsicht verdeckt. viel erfolg