„Cannabis ist nicht gesund“ Du tust es hier doch gerade selber. Diese Einteilung in Schwarz und Weiß.
Die Grenzen zwischen Gesundheit und Krankheit sind nämlich auch fließend und für viele leidende Menschen (auch für mich) bringt Cannabis den Pegel mehr in Richtung Gesundheit. Da muss man Faktoren Beachten wie: Dosis, Regelmäßigkeit, Anwendungszweck etc. Zu viel Wasser oder Vitamine für deinen Körper ist auch Gift und hat schon Menschenleben gekostet.
Grundsätzlich werden keine Parteien gewählt, die eine Legalisierung von Cannabis ablehnen, weil es zeigt wie schlecht wissenschaftlich fundiert oder ideologisch eingeschränkt die sind. Die gesellschaftliche Stigmatisierung wird man nämlich auch in anderen Bereichen der Politik erleben.
Oh, da habe ich es gewagt, Impfgegnern den Opferstatus abzusprechen,tz tz tz.
Ich bleibe auch dabei, Opfer waren nämlich zu Beispiel die 4500 Toten von Bergamo. (Aber Du kannst Dich gerne weiter in der Rolle sehen, damit hab ich kein Problem.)
Weder diffamiere ich, noch bin ich faschistisch. Ich habe meine persönlichen Erfahrungen geschildert, und Du beweist meine Behauptung, weil Du Dich dadurch persönlich angegriffen fühlst…Ich denke einfach anders darüber, und Du scheinst damit nicht klar zu kommen. Ist das dann mein oder Dein Problem?
Das ist schlicht Populismus: Tatsachen verdrehen und Halbwahrheiten verbreiten, wäre einfach ehrlich von Dir auch dazu zu stehen. Aber bevor Du es falsch verstehst (verstehen möchtest): Ist nur ein Rat, kein Befehl.
Populismus ist Taktik der AgD seit dem ersten Tag ihres Bestehens.
Nicht immer von sich auf andere schließen , denn nur weil ich diese Erfahrungen gemacht habe, heißt das nicht, daß ich sämtliche Maßnahmen richtig fand.
Gähn. Wieder jemand mit dem Anspruch der alleinige Allwissende zu sein…Scheint Euch ja wirklich übel aufzustossen, daß ich mein Vertrauen noch nicht verloren habe, warum ist das so?
Genau das habe ich getan, nur gefällt Dir meine Begründung und Argumentation nicht,. Also verleumdest Du mich und meine Einstellung. Nicht sehr demokratisch, oder? Erinnert mich auch sehr an die Canna Diskussionen der Konservativen…
Nix, Di wählst eine Partei, die ich aus demokratischer Sicht extrem bedenklich finde. Das war’ s dann auch, aber das darf ich genauso sagen, wie Du sagen darfst, daß Du sie gut findest, oder? Problem scheint mir eher, daß man als AgD Wähler keine Gegenrede hören möchte, und dann als reflexartige Reaktion selbst gerne die „Ihr nennt uns alle Nazis“-Karte spielt…meiner Meinung nach.
Ich sehe das anders, ich glaube an das „Nie wieder“, und nachdem ich mir einige Reden von Herrn Höcke (und anderen) angehört habe, mir das Parteiprogramm der AgD durchgelesen habe, und ihr Diskussionsverhalten im Bundestag beobachtet habe,etc. sehe ich das „Nie wieder“ in Gefahr. Daran ist nichts Verunglimpfendes.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Ich habe nur allgemein gesprochen, Fakten genannt (die ich auch gerne belege) oder deutlich meine persönliche Meinung kenntlich gemacht, Du aber fühlst Dich zugeordnet. Daran kann ich nichts ändern.
Meistens stimmt das, bei bestimmten Themen wie der Verfassungstreue zB aber nicht. Daran gibt es nichts persönliches auszusuchen. Fakten sind ebenso schwarz und weiß, die Erde bleibt eine Kugel, egal wieviele Leute für sich die Meinung beanspruchen, sie wäre eine Scheibe
Sehe ich genauso, nochmal so eine Drogenbeauftragte aus Bayern kann ich wirklich nicht ertragen
Pampel, wir haben uns ja schon ausgetauscht, ich achte deine Meinung aus Respekt zu dir !!!
Alles legitim was du sachst, nur richte ich mein Leben nicht nach ner Partei aus, alle paar Jahre sind Wahlen und dann gehe ich dahin um mein Kreuz dahin zu machen, wo ich die Partei finde, mit deren Ansichten oder Vorhaben ich die meiste Übereinstimmungen habe, nicht mehr, nicht weniger, ich möchte nur meine Stimme abgeben, was da sonst noch so im Background abgeht, interessiert mich kaum, ich hab auch kein AfD Aufkleber auf dem Auto hinten drauf…
Propaganda, Disinformation, Blasphemie, Gotteslästerung… such dir was aus, die Welt ist bunt, nicht nur s/w… Schubladendenken
Es ändert sich nichts für mich außer das ich nun öffentlich Kiffen darf und was bei mir haben darf.
Ich werde nix verraten machen oder tuen, leise sein zu hause kiffen und mich freuen das man das riechen "darf, ohne die Polizei aufgehetzt zu bekommen.
Und wenn man erwicht wird dann läuft es über das Gericht
und noch spannender: was ist mit frischer ernte? kann ich nasses canna unbegrenzt lagern? ich mein, dann hau ich doch die ernte in zukunft frisch in 100gr portionen in den tiefkühler. dann brauche ich bald nen gefrierschrank extra dafür…
"Blüten, blütennahen Blättern oder sonstigem Pflanzenmaterial der Cannabispflanze"
Ja, das ist eine ganz hervorragende Formulierung.
Also ist der dicke Stamm der Pflanze, wenn man sie zum Trocknen aufhängt auch „sonstiges Pflanzenmaterial der Cannabispflanze“?
Dann müsste man im Grunde gleich alle Buds abzwicken und nur noch die zum Trocknen geben.
Mach’ Dir nicht zu viele Sorgen über mangelnde Urteilsfähigkeit der beteiligten Beamten in der Praxis! Die bringen dann schon ihre Kriterien mit, wann jemand als kommerzieller Grower einzustufen ist.
Ich weiss ja nicht, ob du dir damit die Blüten eher kaputt machst. Wasserkristalle zerstören jede Zelle. Und je mehr Feuchtigkeit du in der Blüte hast, umso mehr geht kaputt. Keine Ahnung wie sich das auf das Raufgefühl hinterher und die Wirkung auswirkt.
Zudem: Du musst es dann auftauen und danach trocknen. Beim Auftauen musst du dann ziemlich aufpassen, damit sich nicht zuviel Kondenswasser auf den Blüten bildet. Das wäre nur noch mehr Feuchtigkeit, die du in der Folge schnell weg trocknen müsstest. Die Schimmelgefahr könnte also am Ende erhöht sein, wenn das trocknen nicht schnell genug passiert.
Wir haben eine Kette samt Schloss am Gartentor, und das Gelände ist komplett umzäunt, da muß man schon etwas Energie aufwenden und das grenzt dann schon an Einbruch? denke ich, die Sichtbarkeit wird warscheinlich ein Faktor sein (bei mir 0%, außer zu den Nachbarn die jetzt schon eingeweiht sind )
Am Ende muß ich ja auch nicht jede Kiste Bier nach einer Gartenparty im Tresor sichern, damit Nachbarskinder die nicht trinken…so hoffe ich jedenfalls
Dann wäre alles soweit gut, bis auf die Lagermenge
Das wird die neue Generation WINTERgärten!
Da hatte ich auch eher so 17jährige im Kopf, die die Zeit bis 18 überbrücken müssen
Würde mich schon sehr wundern, wenn es überhaupt legal/geduldet sein wird im eigenen Garten Cannabis abzubauen.
Da würde ja jeder (auch Kinder) leicht Zugriff haben.