Sammelthema: Diskussion Legalisierung (Teil 1)

…und mal ehrlich, bei allen wirklich schweren Gewissensentscheidungen, die man so so als Politiker ständig zu treffen hat, kann mir keiner erzählen, dass es irgendeinen SPD-Politiker gibt, der zwar den freien Verkauf im Koalitionsvertrag mitgetragen hat, es aber jetzt auf gar keinen Fall mit seinem Gewissen vereinbaren kann, wenn 100 statt 200 m Abstand gelten sollen. Also geht’s doch hier um Taktik.

1 „Gefällt mir“

Und um die Kinder!!!

Von mir aus könnten sie die Teil-Legalisierung auch ab 21 durchboxen. Das ist dann zwar blöd für alle 18jährigen, aber da braucht dann wirklich niemand mehr mit diesen Schein-Argumenten daherkommen. Wenn du dann als Ü21jähriger was an Minderjährige vertickst, dann gibt es auch kein Jugendstrafrecht mehr.

2 „Gefällt mir“

Es geht um ein Zeichen an die anderen Parteien dass man gewillt ist selbst so ein Projekt und die dazugehörigen Minister zu canceln wenn man weiterhin Teil der Regierung sein darf (GroKo). Meine Meinung.
Man könnte das alles hinter geschlossenen Türen klären, daran besteht aber komischerweise kein Interesse.

Ab 21 wär rein medizinisch als allgemeine Regel wohl besser. Allerdings kann ich mir zwar einen 17Jährigen vorstellen, der halt noch paar Monate wartet, bis er in den Club in seiner Nähe eintritt und damit Zugriff auf gutes Zeug hat (oder sich von seinem schon 18jährigen Kumpel was mitbringen lässt, zwar illegal, aber wenigstens net gestreckt). Aber eben keinen 17Jährigen, der noch 4 Jahre wartet, oder 4 Jahre ältere Kumpels hat. Dann geht er halt zum Schwarzmarkt und raucht was er da bekommt. Was ist da das kleinere Übel?

Ich habe es doch damit verglichen, dass überhaupt nichts gemacht wird, d.h. alles so bleibt, wie es aktuell ist.
Also: Bevor überhaupt keine Teil-Legalisierung erfolgt, wäre es immer noch besser, diese dann mit „ab 21“ durchzuboxen, wenn es sonst gar nicht anders geht.

Dass es keinen Sinn macht, ist mir schon klar - aber einigen Politikern anscheinend nicht.
Die sind wohl gegen eine Legalisierung und meinen wirklich, dass die Jugend ganz wunderbar die letzten Jahrzehnte durch die Prohibitionspolitik geschützt war, und befürchten, dass es ganz ganz schlimm käme, würde man jetzt die Teil-Legalisierung so wie angedacht einführen.
Da sag ich dann einfach: Dann macht es doch ab 21.

2 „Gefällt mir“

:roll_eyes:

Mein erstes Gras hab ich tatsächlich mit 11 Jahren vor der Dorfbäckerei gefunden und am selben Tag geraucht, ich hab ja dank der Aufklärung der Schule gewusst, was es ist :rofl:

Jugendschutz geht anders…

In dem Sinne bin ich ganz eurer Meinung, ohne Legalisierung bleibt der Schwarzmarkt und genauso bleibt Jugendschutz eine Illusion…

Immerhin hat man dir dann in der Schule nicht erzählt, dass Cannabis genauso schlimm wie Heroin oder Crack ist.
Das kommt leider immer noch vor.

Erfolgreiche Aufklärung und Präventionsarbeit funktioniert nur, wenn sie ehrlich ist (und am besten noch authentisch, gibt ja genügend Leute, die von sich selbst erzählen und ihrer damaligen „Drogenkarriere“).

So eine Kampagne wie die vom Gesundheitsministerium, wo in den kurzen Videos jetzt Kiffer wie die letzten Vollidioten dargestellt werden, ist einfach komplett kontraproduktiv.
Genau darüber sollten sich die Politiker mal ernsthafte Gedanken machen und nicht darüber, ob jetzt 50g erlaubte Ernte beim Eigenanbau zu einer Zombie Apokalypse führt…

3 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich darf nochmal daran erinnern, dass es hier NICHT um Politik im Allgemeinen sondern nur um die Legalisierung im Besonderen geht.

Themenfremde Beiträge habe ich entfernt.

/SYOAH

4 „Gefällt mir“

Mit ner Sonntagsfrage :smiley: stimmt mit ab :smiley:

Keine Antwort passt bzw. wird dann fehlinterpretiert.

LG

Die bekommen die Legalisierung nicht hin, deshalb ändert das für mich nichts.
Ich growe weiterhin im verborgenen… Verschließt eure Augen nicht vor der Realität

Du kleiner Hellseher :smiley:

lord of the rings laughing GIF

2 „Gefällt mir“

Ja, wie lange wird schon Legalisiert??
Hilf mir mal jemand bitte…
Ich meine das hat es schon vor 25 jahren geheißen, als ich angefangen habe zu Kiffen

Mag sein, war kacke von denen aber kannst dich dran klammern und mimimi machen.
Das bringt keinen weiter vor allem dich nicht.

Was hat das vor 25 Jahren mit dem heute zu tuen?
(Realistisch gesehen nichts, außer um eine gewisse Stimmung zu erzeugen)
Einfach abwarten und danach kann man immer noch rum stänkern oder einen Affentanz aufführen. (Macht schlieslich JEDER mal nur zu anderen Themen )
Nur jetzt schon wissen was in 2 Jahren ist halt eher Glücksspiel.

Durch den selbst verbockten Haushalt läuft es kacke und wenn sie nun jetzt noch Canna „legalisieren“ bevor das Problem geklärt ist, schaut für einige Wähler nicht so gut aus und könnte noch mehr stimmen kosten.
Das werden wahrscheinlich auch gewisse Medien nutzen um mal wieder hart gegen die Regierung zu schießen.

Ich sehe es schon in der Schlagzeile:

Haushalt immer noch nicht geklärt aber Hauptsache man kann es sich nun schön kiffen.

Cannabis Legalisierung wichtiger als Haushaltsplanung.

Ect.pp

Aus meiner Sicht?
Die haben ihr Problem (Haushalt)selber erschaffen da hängen alle mit drin und sie sollten es nicht als Vorwand nutzen.
Es sollte weiter gehen wie geplant ,da es wichtig ist. So werden Unschuldige weiter in die Mangel genommen.
Wäre ne Stunde oder zwei „Arbeit“ für die 2/3 Lesung, das ist nicht wirklich viel Zeit.

Aber ich glaube das die Bevölkerung eine denke hat , das die Regierung sich nur auf ein Thema konzentrieren kann.
Wenn nun Cannabis mit auf den Tagesplan kommt , werden sich bestimmte Mediengruppen drauf stürzen.
Daher kann ich den Schritt nachvollziehen bin aber davon genauso wenig begeistert.
Und einige Clowns aus den hinteren Reihen nutzen das für ihre PR.

Mich kotzt es genauso an ,wie tausende andere auch, nur muss ich nicht, jetzt schon ,über die Zukunft meckern.

Würde dir sicher auch gut tuen :v:

4 „Gefällt mir“

Was ich mindestens etwas traurig finde, ist, dass gestern laut diesem Artikel nur 40 Leute bei der Demo vor Ort waren.

Neulich habe ich gelesen, dass man alleine in Berlin gut 1000 CSCs bräuchte, um alle Konsumenten zu versorgen.
Und dann kommen nur 40 Leute von diesen 500 000?
Von den Anwesenden waren scheinbar die meisten auch von weiter her angereist.

Also liebe Berliner, wenn da nochmal so eine Aktion stattfinden sollte, dann geht da bitte hin!

3 „Gefällt mir“

Nein es gabwohl viele Veranstaltungen und es sollen beibder die du meinst wohl 100 da gewesen sein.
Plus die Grüppchen in Berlin verteilt.

Hab da was bei den Schweizern gelesen, gebe das aus der Erinnerung wieder, nicht kompöett drsuf fest Nageln bitte.

Ja selbst 100 sind dafür wenig aber bedenke nicht jeder hat so eine Ebene zu Cannabis wie wir.
Kann nur allen Danken die da waren :victory_hand:

Kiffer sind halt scheue Rehe und einige davon, haben auch eine unbegründete Angst das sie Ärger von der Polizei bekommen.

2 „Gefällt mir“

Ich growe einfach weiter wie bisher :rofl:

Ja mach das , stört doch keinen und vor allem uns hier nicht.
Was ist denn daran lustig?

Der Benno Tramm hat auch die Videos der Redebeiträge hochgeladen bei Youtube (habe ich bereits im Legalisierungs Thread verlinkt) und selbst auch von 100 bis 120 gesprochen.
Kann sich jeder selbst ein Bild machen, wie viele dort waren, es wurde auch in die Menge gefilmt.

Naja, in Berlin wird das doch ohnehin schon etwas lockerer gehandhabt.
Natürlich gibt es auch immer noch viele, die sich „verstecken“, kann ich gut nachvollziehen je nach Lebensumständen (Beruf etc.).
Aber ein paar mehr Leute wären schon schön gewesen.

1 „Gefällt mir“