Dürften Herbstanzeichen sein, ne Macro Aufnahme wäre interessant
Herbst ist auf jedenfall am start.
Wie im Chat schon erwähnt, ich nix verstehen macro aufnahme.
Ich google mal vielleicht werd ich dadurch schlauer.
Jetzt bin ich selber mal etwas Ratlos, ich hab auf einigen Blättern leichte weiße Punkte, Handelt sich um Deli Bay Burger Ende BW2. Ich hoffe das ist nicht schlimmes?
Mein lieber @Aladar das sind Thripsespuren
Die schwarzen Punkte deuten auf den Kot hin
Och Nööö, ich geh ma geldtafeln Aufhängen und nochmal genau auf Thripse untersuchen
Dachte eher Richtung Mehltau und hab schon CannaCure vorsichtshalber bestellt.
Blautafeln helfen eher bei thripse
Und selbst die helfen nicht richtig sondern zeigen quasi nur den Befall deutlich. Nützlinge
Blautafeln sind Bestellt, hab die Dame jetzt ein Paar tage eher gelollypopt und alle betroffenen Blätter entfernt, ich halt die Augen auf, mögliche Brutstelle aus dem Zelt entfernt. Blätter Separat (andern raum) gelegt, sollte da irgendwas drauf sein
Moin,
Hast du keine gute Gärtnerei in der Nähe?
Also ich würde bis zu 35 Km fahren und mir Raubmilben kaufen.
MfG
Moin Leute, ich bin aktuell in BT45 von ca 63.
Da das 60x60 Setup recht neu für mich ist und ich die Höhe schlechter einschätzen konnte gegenüber meinem ersten Grow, hab ich leider wieder Probleme in der Höhe bekommen. Denke aber das werde ich jetzt irgendwie noch ins Ziel bringen.
Leider bekommen 2 der 4 Ladys Mängel und ich dachte ich lasse euch mal drüber gucken ob Ihr einen Tipp für mich habt?
Beginnt da schon der Herbst oder muss ich mir ernsthafte Gedanken machen?
Lg euer Sigi
Moin,
bieg die längsten doch ein bissel horizontal.
Da wird sicher keine der Dame schaden nehmen, wenn du vorsichtig bist.
Kumpel biegt die immer Outdoor unter der Mauer zum Nachbarn.
Das funktioniert super, auch über 1,5 Meter Meter Horizontal.
Ansonsten, toller Grow (ein bissel Neid)
MfG
Ja das hab ich teilweise gemacht aber die Ladys denken sich bei mir einfach “Nö“ und wachsen in einer Kurve wieder steil nach oben. Naja das macht wohl die Erfahrung und beim nächsten mal wird mehr nach unten gebunden.
Das ist ganz normal, sobald der Wiederstand weg ist, geht’s zurück in die „normale“ Form. Low Stress muß ständig bis zum gewissen Grad beibehalten werden.
Heya
So ein paar zusätzliche Eckdaten wie Abstand Lampe, Leistung Lampe, Düngermenge/frequenz wären nicht verkehrt.
So rein vong Optik her würd ich auf Lichtstress tippen.
LG
Lampen Abstand ist aktuell zwischen 5-40cm, wie gesagt voll verschätzt obwohl die Box fast 20cm höher ist wie meine alte. Lichtstress würde gut passen denke ich.
Fahre aktuell mit 60% Leistung auf der Lumatek also ca 180Watt Leistung von 300 Watt. Traue mich aber auch nicht auf 80% zu gehen.
Dünger 100% nach BB Schema
Würde ich auch nicht machen auf 80% - eher noch minimal runterregeln oder die langen Mädels runter/zur Seite binden. Aber schau mal vorher nach, ob diese Veränderungen hauptsächlich an den Blättern sind die a) sehr nah am Licht sind und/oder b) schon älter (=dem Licht länger ausgesetzt) sind.
Differentialdiagnostisch käme noch ein Nährstoffbrand in Frage, aber dafür sehen die Blätter im Ganzen zu hell aus (zumindest auf den Photos).
Minimal runter geht bei der Lumatek ATS 300 nicht, dann müsste ich von 180 auf 120 Watt gehen. Denke ich versuche die Ladys noch weiter nach unten zu biegen.
Danke euch
Hey, wurde zwar schon alles hier gesagt, wollte aber nochmal SYOAHs Aussage bestätigen sieht für mich auch nach Lichtstress aus, habe selber gerade Lichtstress an einer meiner Pflanzen und die Symptome ähneln deinen sehr, auch wenn sie bei dir noch nicht so fortgeschritten sind
Ja das war auch meine Vermutung, vielleicht verlege ich den akf heute außerhalb des Zeltes, damit hätte ich 20-25cm mehr Platz