Gibt es für solche fälle nicht eine art Rettungsanker?
Um die Schimmelsporen wieder aus den Buds raus zubekommen. Zb. Spülen ect…
hab den ersten klick mal für dich hier. Schimmelbefall beim Hanf – was ist zu tun? | Hanfsamenladen
lies doch einfach mal ne stunde im forum oder netz und entscheide dann selber.
+1
Tu die nicht weg die kommt. @CocoDjango Guck dir meine Power Flower im Gegensatz zu den anderen an, das Bild ist ähnlich - auch da sind die Stempel noch nicht so ausgeprägt wie bei den indica lastigen
Wie ist das denn, wenn man das Zeug sortiert, alles was okay aussieht grindet und dann im Backofen decarboxyliert? Müsste das nicht die Sporen vernichten? Oder einfrieren und Hasch machen?
Ich kämpf da ja auch gerade mit …
Ich verstehe leider nicht, wovon du sprichst und was ich mir anschauen soll.
–
Habe noch 3 x gelesen und jetzt hab ich’s verstanden, alles klar.
Sehe gerade ist ja bereits 2 Tage her.
Bisher habe ich noch nichts verändert, die Sativa steht noch und der Mutante habe ich die Klöten abgerissen.
von dem Zwitter las ich gar nichts.
das hanfmagzin hat dieses dazu geschrieben:
Ist schimmeliges Marihuana rauchen bedenklich? Wie schlimm ist es? (hanf-magazin.com)
Hatte auch so nen Sämling im ersten run dieses Jahr, kam ohne Haupttrieb und versamte mir nachher die halbe Ernte, Hat zwar geknallt aber wenig Spaß gemacht, die Puhlerei.
Habt ihr sowas schon gehabt?
Da schießen wie auf einer Wiese Rasenhalme, überall Wurzeln aus der Erde. Die letzte Erde habe ich vor ca. 1 Woche noch obenauf gelegt.Das ist normal, die Wurzeln suchen eben Platz, da kommt sowas schonmal vor. bei mir eigentlich regelmässig.
@GanjaHolic du solltest auf jeden Fall alles von den Stielen trennen und in viele kleine Gläser einglasen. Wenn man die Buds aufbiegt und sich den Stiel ansieht, sieht man den Schimmel deutlich.
Was du dann wegschmeißt musst du abwiegen, aber Blüten die verdächtigt aussehen würde ich sofort wegschmeißen !

in viele kleine Gläser einglasen.
Ich hab für Grenzfälle 250ml Marmeladen-Gläser. In die Großen kommt nur astreines Zeuch.
Hey @GanjaHolic, leg dir für den nächsten Grow einen gut dimensionierten Luftentfeuchter zu =) kostet zwar einiges, vorallem an Strom, aber so kannst du Komplettausfälle wie jetzt bei dir vermeiden. Habe einmal auch große Teile meiner Ernte in den letzten Tagen an Schimmel verloren, seitdem der Luftentfeuchter in der Blüte läuft ist meine Schimmelquote auf Null
gibts schon tote? @GanjaHolic lebst du noch?

leg dir für den nächsten Grow einen gut dimensionierten Luftentfeuchter zu
Das werde ich mein Freund

gibts schon tote? @GanjaHolic lebst du noch?
Ja, bin am Ernten.
Bis jetzt habe ich bei allen übriggebliebenen, nichts weiter gefunden.
Alles sieht Grün und saftig aus. Ich schneide die Nodien komplett Bud frei (Mini Buds).
Sorry das ich nichts mehr geschrieben habe.
Aber eigentlich gibt es gerade nichts zu sagen.
Das Ernten werde ich Heute wahrscheinlich nicht beenden.
In ein paar Tagen/Wochen weiß ich mehr.
Schade dass du sowas nicht in euren Battle-Thread postest
Da hast du nicht unrecht, aber man hat hier auch schon Vorwürfe für Doppelpostings bekommen.
Wie man’s macht…
Moin ich hab gerade einen „probe“ Bud von einer Critical Kush (RQS) in BW6 RLF liegt so bei 50% (Edit, es war gestern Nacht 60%, entfeuchter war nicht an) der Bud war ganz unten und ist sehr klein. Dabei hab ich was Braun Rötliches gesehen, ich kann mir kaum vorstellen das es Schimmel ist, würd aber gern eure Meinung hören was das sein könnte und ob es schädlich sein könnte.