SAMMELTHEMA: Schimmel oder nicht? Fragen bitte hier stellen

Hey Leute,

wenn ihr den Verdacht habt, dass eure Pflanzen bzw. Buds schimmeln könnt ihr in diesem Thread nachfragen.

Dazu bitte möglichst aussagekräftige Fotos und eine kurze Beschreibung posten.

Weitere Infos: Schimmel beim Anbau erkennen, bekämpfen und vorbeugen | CannabisAnbauen.net

VG vom Team / Hecke

15 „Gefällt mir“

Moin!
Sehr gut, dass ihr dieses Sammelthema aufgemacht habt. Aber irgendwie auch schade etwas hier reinposten zu müssen.
Ich habe hier eine Pflanze ( 55% Luftfeuchtigkeit, ca 22’C, VT11) die 2 Headbuds hat. Einen musste ich schon abschneiden, beim nächsten scheint sich jetzt auch Schimmel gebildet zu haben. Was meint ihr, muss ich auch meinen zweiten dicken Headbud killen?
Viele Grüße




4 „Gefällt mir“

Puh … ganz übel … das ist schon weit über ein erträgliches Maß hinaus. Ich würde den ganzen Grow in Frage stellen. Sorry.

3 „Gefällt mir“

Leider ja, der ist hin. :cry:

Kontrolliere besser mal alles andere auch. Geht vom Stiel aus in die Blüten rein. Ist dann alles braungrau.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Hilfe.
Der Bud ist jetzt leider auf dem Kompost. Die Stiele sehen meiner Meinung nach gut aus - und auch die restlichen Blüten.
Hier mal noch 2 Fotos nach dem Abschneiden von den Stielen die die Headbuds verbunden haben.


Gibt es da eine Möglichkeit diese zu „veröden“? Viele Grüße und Danke nochmal.

Alles andere im Zelt sollteste prüfen … Buds aufbiegen und reinschauen und rein“riechen“. Ist kacke, Aber die einzige Möglichkeit sich nen Bild zu machen.

Hey ich hab heute ein Problem entdeckt und zwar ein kleines schimmelndes Blatt an bzw. In einer Blüte….
An den restlichen Blüten habe ich nichts entdeckt nur der Headbud ist betroffen… auch die Blattspitzen und Stiele sehen etwas mitgenommen aus…
Nun stellt sich die Frage Schimmel entfernen, Headbud entfernen, oder Pflanze beerdigen? ich habe die Pflanze sofort aus dem Zelt genommen.




Hey, ja schade dass bisher noch niemand anderes geantwortet hat. Im ersten Beitrag oben von @Heckenschere siehst Du ein Paradebeispiel wie Blütenfäule aka Budrot aussieht. Man erkennt es von außen so gut wie gar nicht nur innen. Musst die Blüten mal vorsichtig auseinander biegen und rein schauen. Wenn es dann so aussieht wie auf dem Beispiel, dann die betroffene Blüte entfernen und ich würd alles gründlich kontrollieren. :v:t2:

Ja ich hab eine Stelle gefunden wo es ungefähr so aussah aber es war wirklich nur eine winzige Stelle…. ich hab den halben Headbud angeschnitten…
Sollte ich lieber den ganzen entfernen? :cry:

1 „Gefällt mir“

Das ist leider die berühmte Glaskugel … wenn der Schimmel erst am Start ist, geht es echt schnell.

1 „Gefällt mir“

Hallo Freunde, ich bin auf eure Hilfe angewiesen.

Vor 60h habe ich die kleinen aus den 11l Töpfen geholt und 3 Anzuchttöpfen entfernt. Dabei habe ich leider leichte Schäden an Wurzeln verursacht. Dann habe ich die Erde nochmal aufgefüllt (und mit Kölle Wurzelkraft gemischt (enthält NPK und Mykorrhiza als Feststoffdünger)) und die Töpfe erneut bewässert ca. 3l pro Pflanze (letzte Bewässerung war vor 10 Tagen 2.5l pro 11l Topf Anfang der VP). Seit 48h hängen die Köpfe (heute sehen sie bisschen besser aus) und seit heute Morgen habe ich weiße Flecken auf den Blättern entdeckt. Man kann sie mit einem feuchten Tuch ein bisschen abwischen, würde aber sagen, man bekommt nicht alles weg.

Heute VP 14

in BB AllMix

Outdoor aufm Balkon/Nachts drinnen

Was soll ich machen?




Sieht nach den echten Mehltau aus. Habe auch bei meinen Pflanzen damit zu kämpfen. Einfach wegwischen hilft nicht. Die Punkt werden immer wieder erneut erscheinen und sich vermehren.

Habe mal versucht mit eine Milch/Wasserlösung im Verhältnis 1/5 die Pflanzen zu besprühen. Die Ergebnisse waren aber nicht zufriedenstellend.

Bin jetzt auf Neemöl umgestiegen und besprühe die Pflanzen regelmäßig sobald ich neuen Mehltau entdecke. Das klappt wesentlich besser.

Viel Glück weiterhin!

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe diese Saison mit meinem ersten Grow gestartet. Jetzt stehe ich kurz vor der Ernte (1 Woche noch) und bin jetzt etwas nervös weil sich meine Knospen deutlich verändert haben.
Die Zuckerblätter an der großen, oberen Knospe verfärbten sich an den Spitzen schwarz. Ich habe Angst dass ich Schimmel bzw. Blütenfäule habe.

Ich habe euch mal ein paar Fotos gemacht und liefere gerne auch noch weitere Fotos wenn nicht alles zu sehen seien sollte.

Wie ist eure Einschätzung, sind die Knospen befallen?

Danke euch!! :slight_smile:




In was für einem Verhältnis mischt du das Neemöl mit Wasser und wie oft trägst du auf?

Was das Missverhältnis angeht halte ich mich an den Angaben des Herstellers. Ich nutze das Neemöl von Natura Germania.

Ich besprühe die Pflanzen in unregelmäßigen Abständen… sobald ich auch nur einen Hauch von Mehltau entdecke, wird gesprüht. Ansonsten lasse ich die Pflanzen in Ruhe.

Wichtig ist natürlich immer nur abends zu sprühen, damit dir die Pflanzen in der Sonne nicht verbrennen. Ist denke ich klar, wollte es aber nochmal erwähnt haben :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ist das Schimmel oder kann das weg? Ist am hauptstamm, ca Höhe der ersten Nodie.

Sieht nach einem braunen Ring aus, der sich nach oben ausbreitet und Blätter werden von unter her gelb.

Zwei Ladys sind in der Blüte und haben das, eine noch veggie…

Hey das sieht für mich absolut unauffällig aus. Würde sagen der „Flaum“ am Stiel sind Trichome (die wachsen überall an der Pflanze), das nachdunkeln kommt bestimmt vom Verholzen des Stammes. :v:t2:

2 „Gefällt mir“

Ok. Erstmal danke für die Rückmeldung! Leider werden auch von unten her alle Blätter gelb mit braunen Flecken. Liegen hier verschiedene Probleme vor?
zum Garten:
Medium: Frux Allmix 5-14L Töpfe
nur mit Leitungswasser gegossen
1x BW 4
1x BW 3
1x VW 6

Würde es jetzt mal n paar Tage beobachten und notfalls abschneiden.




Hallo Freunde ich bin auf euere Hilfe angewiesen und hoffe ich nerve nicht zu sehr.

Meine Pflanzen sahen vor einer Woche so aus:





Dort meinten die meisten zu mir es ist echter Mehltau. Ich habe es mit Milch und Neemöl behandelt. Die weißen Stellen sind jetzt weg aber die Blätter sehen kaputt/verbrannt aus.

Sehen die Pflanzen immer so danach aus oder habe ich doch ein anderes Problem?