SAMMELTHEMA: Zwitter / Männlich / Weiblich? Bitte hier fragen!

Calyxen, alles gut. 20 Zeichen

5 „Gefällt mir“

Grow Location: Gewächshaus
Stadium der Pflanze: BT24
Wo an der Pflanze: Stamm bzw. Stängel

Problem-Beschreibung

Ich habe mehrere Pflanzen am Start, Photos sowie Autos aber nur bei der Orion F1 Sorte diese „Säcke“ aus denen braune pistols kommen.

Am Bud selbst keine Nanas zu sehen etc.

Ist das jetzt normal oder nicht? Denn ich müsste diese ggf aus dem Gewächhaus raus nehmen und seperat zuende growen

-Greenhouse bzw Gewächshaus
-Outdoor
-Autoflower
-Anfang 4. Blütewoche
-Saat 8.6.
-Zyklus insg. 9 bis 10 Wochen

Steckbrief:

Töpfe:

Growmedium:
Biobizz Lightmix
Wormcastings

Wasserwerte:

Gießverhalten:
Alle 2 Tage ca 1,5 L und auch immer mit etwas Dünger, Pflanze diesbezüglich optisch immer sehr gesund und stabil

Dünger:
Biobizz Dünger für Veg
Biobizz Fishmix
Advanced Nutrients Nirvana Booster Blüte

PH Werte nicht gemessen, lt. Stadtwerkeverzeichnis +/-7 PH

Sorte(n):
Orion F1 Feminisiert + Autoflower

Outdoor-Angaben

Lichtstunden pro Tag ca 7-8




ORION F1

Sieht gut aus, keine Sorge Weitermachen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

super, vielen Dank für die schnelle Antwort !! :slight_smile:

Hi,

Ist diese Pflanze Männlich?


1 „Gefällt mir“

Nö das ist ein Mädchen.

2 „Gefällt mir“

Ok danke, dann kann ich sie stehen lassen war mir nur bisschen unsicher und wollte mal nachfragen :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Gerne doch. Viel Erfolg.

1 „Gefällt mir“

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: Alles fürn Arsch :grinning: BW 1-2
Wo an der Pflanze: Vereinzelte Blätter an der gesamten Pflanze

Problem-Beschreibung

Hey Leute ich habe heute ab einer Pflanze Banen gefunden und bin ratlos… was sill ich jetzt machen ich habe noch 5 pflanzen in der box in der 1-2 BW die sehen halt auch komisch bestäubt aus. Alles abschneiden und weg schmeißen ?
Habe dir banen untersucht aber keine samen gefunden.





Steckbrief:

Töpfe:
6x 11 Lieter
Growmedium:
Bio Bizz Light Mix.
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Je nach gewicht 25% des top Volumen

Dünger:
Bio Bizz

Sorte(n):
Sticky orange automatic xxl

Grow-Angaben

Growbox:
120x120

Beleuchtung:
LED

Belüftung:
650qm³

Temp./RLF:
49% 26 grad

Hi!

Erstmal kommen aus Bananen keine Samen! Sondern Pollen und dieser befruchtet unsere Damen, was wir ja nicht wollen, die Befruchteten Buds blühen schneller ab als die anderen. Also die Stigmen blühen ab, die Spitzen der weisen Härchen, werden dann braun , meine ich.

Ich habe das erste mal nun auch Zwitter, mehr als Kontrollieren und die Eier entfernen geht nicht.
Wollte die Pflanze auch weg schneißen aber ne, zur not macht man daraus Hash oder ÖL.

Daher liegt die Entscheidung bei dir.
Mach das was dir gefällt :slight_smile:

Edit: Wie Du erkennen kannst, ob Deine weibliche Cannabispflanze bestäubt wurde - RQS Blog

Zitat: " . Nach Kontakt mit Pollen nehmen allerdings nur die Spitzen der Blütenstempel eine dunkle Farbe an, während ihr „Stiel“ weiß bleibt. "

2 „Gefällt mir“

Verstehe ich das richtig, dass du 6 Pflanzen hast und nur einen Hermann?

Wenn du grad rauchbares Zeug brauchst, kannst du den Hermann entfernen und aus den buds Butter machen. Restliche Pflanzen regelmäßig kontrollieren und weitermachen.

Seeds kannst du beim ernten dann einfach entfernen. Hast dann nicht das potenteste Zeug aber immer noch rauchbares und besser als Straßenzeug.

2 „Gefällt mir“

Ja genau die eine war weiblich und jetzt bildet sie :banana: :banana: habe sie schon entfernt und warte jetzt halt gucken was der rest bring :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo,
mir sind gerade diese kapselförmigen Gebilde aufgefallen. Muss ich mir Sorgen um meine einzige Pflanze machen?

Hin bin zwar auch noch kein Profi aber für mich sieht es aus wie Calyxen - Blütekelch. Sind ja weiße Fäden dran. Aber die dünnen Fädchen die wie Spinnweben aussehen da solltest mal genauer schauen. Nicht dass du Spinnmilben hast.

3 „Gefällt mir“

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: Bt 7
Wo an der Pflanze: Buds/Blüten

Problem-Beschreibung

Howdy Growboys*innen, ist das eine zwitterpflanze ? Härchen sind vorhanden aber die kugel am stiel sieht mir doch arg verdächtig aus. Hätte gerne ne 2te meinung ob die Pflanze weg muss. Danke :blush:


Steckbrief:

Töpfe:
7l
Growmedium:
Erde floragard growmix
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Unregelmäßiges unoptimales gießverhalten

Dünger:
Nicht relevant

Sorte(n):
Unbekannt

Grow-Angaben

Growbox:
120x120

Beleuchtung:
Mars Hydro fc 3000 300 Watt 75%
30-40cm Abstand

Belüftung:
Noch nicht eingeschaltet

Temp./RLF:
Ca 24 Grad
Luftfeuchtigkeit von 40- 80

Leider zwitter :v:
420

1 „Gefällt mir“

Yup, im rechten bild deutlich erkennbar, der pollensack am eigenen kleinen stil.

Die Deckblätter/Brakteen (hier öfter fälschlicherweise Calyx genannt), hat 1-2 härchen die aus der Mitte kommen und sitzt direkt an der Pflanze dran

Das Deckblatt/Hüllblatt (Bract) umschließt die reproduktiven Teile der weiblichen Blüte. Unter den winzigen Blättern der Cola, den so genannten „Zuckerblättern“, findet der aufmerksame Beobachter die tränenförmigen Knötchen, die das Deckblatt bilden. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Farben und Größen. Deckblätter enthalten hohe Konzentrationen von Trichomen: Drüsen, die Cannabinoide wie THC absondern. Der Blütenkelch (Calyx), der oft mit den Hüllblättern verwechselt wird, ist eine durchsichtige Schicht an der Basis der Blüte, die mit bloßem Auge nicht sichtbar ist.

Source

3 „Gefällt mir“

Top, danke für die schnelle antwort!

Achso was noch interessant zu wissen wäre, ab wann ist der sack den zeugungsfähig, besteht jetzt schon gefahr ? :thinking: