Sanlight Q6W Gen2 Untersützung

Hallo Leute,

ich nutze aktuell zwei Sanlight Q6W Gen2 und bin auf den Artikel von Sanlight gestoßen, in dem die Upgrade-Möglichkeit beschrieben wird.
Ich habe bereits mit Sanlight Kontakt aufgenommen – laut ihrer Aussage gilt die Aktion derzeit noch.

Nun zu meiner Frage:
Ich growe momentan in einem 1 × 1 × 2 m Zelt. Mit der Lichtleistung der Lampen bin ich grundsätzlich sehr zufrieden, allerdings möchte ich im Zelt etwas flexibler sein.
Die Lampen nehmen mir einfach zu viel Fläche bzw. Raum weg, wodurch die Handhabung und Positionierung im Zelt etwas eingeschränkt ist. Welche Lampe würdet ihr aus der EVO Serie Empfehlen?

Und was ist jetzt deine Frage?

1 „Gefällt mir“

Ich vermute das Upgrade wird dir keine neue Lampe bescheren (Dimensionierung), sondern eine technische Modifikation mit etwas mehr Leistung.

Welche Lampe von der EVO

Moment mal. Ich verwende auch die SANlight Q6W Gen2. Allerdings nehme ich eine auf einem Quadratmeter. Du verwendest wirklich zwei davon auf einem Quadratmeter? Das ist brutal viel Licht. Hast du damit keine Probleme wegen Überhitzung, bzw. Verbrennung bei den Pflanzen? Du kannst ruhig eine davon nehmen. Pflanzen sind immer noch sehr potent. Wie man an meinen Bildern sehen kann. Du könntest also eine Q6W Gen2 gegen die gleiche als EVO tauschen.

Das mit dem Upgrade wusste ich gar nicht. Könnte für mich auch interessant sein. Muss ich mal bei denen vorbeischauen.

Hey Tom,

Genau! ich habe 2 Q6W gen2 da ich sie extrem günstig bekommen habe.

Mein Gedanke warum ich 2 Gedimmt verwende ist, um wirklich alles auszuleuchten. Ich hatte bis dato keine Probleme, da ich die Lampen immer gedimmt verwende und Temp Probleme schon 2x nicht. Das einzige war der VPD meiner Meinung nach - dadurch hab ich immer wieder Seeds gefunden. Eine ernte leider mehr Seeds wie Weed

Ich habe mal bei SANlight nachgeschaut. Eine Q6W Gen2 für 1m² würde ich gegen eine EVO 4-100 tauschen. Die EVO 5-100 soll sich besser für den Außenbereich, bzw. “offene Flächen” eignen, als für einen Betrieb im Zelt. Darüber hinaus wird bei der EVO 5-100 empfohlen, diese während der vegetativen Phase zu drosseln. Also eine wirklich extrem starke LED.

Im Upgrade Service kostet die EVO 4-100 noch 332,87 €. Hier stehen dann 265 Watt (EVO 4-100) 245 Watt (Q6W Gen2) gegenüber. Also etwas mehr Watt + neuere Technik der LEDs. Es wäre also davon auszugehen, dass eine EVO 4-100 ausreichend ist, um bessere Ergebnisse als die Vorgänger LED zu liefern.

Dann gibt es noch diese Ergänzung - Zitat: “Für ein Pro-Set-up empfiehlt SANlight bei einer Fläche von 100 x 100 cm den Einsatz von zwei EVO 4-100 1.5. Wenn Du das Profi-Set-up wählst, solltest Du Dich allerdings mit sehr hohen Lichtmengen beim Indoor Grow auskennen. 2x 725 sind schon eine Menge Licht - ggf. kann hier bereits der Einsatz von zusätzlichem CO2 Sinn machen, zum Beispiel mit einer CO2-Bag.”

Die EVO 5-100 hat 340 Watt. Im Vergleich zur Q6W also fast 100 Watt mehr. Was letztendlich auch höhere Stromkosten verursacht. Natürlich ist eine EVO 5-100 sehr verlockend, aufgrund der Power. Dazu bekommt man ja auch noch einen Dimmer und kann ggf. herunterdimmen.

Fazit: Stand jetzt könnte ich in Bezug auf meinen Anbau noch keine finale Entscheidung treffen, ob ich jetzt die EVO 4-100 oder die EVO 5-100 nehmen würde. Fest steht allerdings, dass ich immer nur eine Lampe pro Quadratmeter nehmen würde.

Dann wird es wohl eine EVO4… Da ist mir das Geld dann auch zu schade…

aber was ich mit der 2. Lampe mache muss ich noch schauen :frowning:

LEDs lassen sich ganz einfach an privat verkaufen. Die stehen aktuell in der eBucht so bei 200 - 300 Euro.

Meinst du ich soll die q6w privat verkaufen oder wie?