Bin gerade dabei meine Growbox mit 120 x 240 x 200 zu planen.
Ich dachte an Sanlight LED Lampen, aber mir kommt das etwas überbewertet vor.
Was sind da eure Erfahrungen?
Ist NDL inzwischen ganz out oder wäre das noch eine Option?
Der Preis ist wirklich zweitranig wenn die Qualität passt. Ich möchte die 120 x 240 cm einfach optimal und sehr effizient ausleuchten.
Hab eine Sanlight 190w+ Dimmer Handy steuerbar. Bin sehr zufrieden damit, Qualität ist top. Mein Zelt 80x80x180 Ernte waren zuletzt 230g blühte +hash. Also mehr wie 1g/w (mit einer Auto Pflanze)
welche Sanlight würdest du mir empfehlen und wie viele?
Und was hälst du im vergleich von einer Spider Farmer oder Lumatek?
Heyho,
ich persönlich halte den Hersteller SanLight für überteuert. Die Leistung ist sehr gut, aber man bekommt für weniger Geld ähnliches geboten.
Ich habe vor längerer Zeit selbst SanLight im Visir gehabt und habe mich dann doch für HortiOne entschieden.
Beide Hersteller haben die selbe Adresse was mir schon ein wenig zu denken gegeben hat, womöglich ist SanLIght die erschwinglicherere Marke von SanLight - reine Spekulation.
Jedenfalls, ich empfehle dir für dein Vorhaben mit diesen Maßen 6 HortiOne 600 und ein kleines Kraftwerk, da die Lampen bei 100% Leistung 230 Watt pro Stück benötigen.
Warum empfehle ich HortiOne?
Die haben einen sehr großen Aluminiumkörper an dem man bei Bedarf Kühlkörper anrbingen kann (so habe ich es gemacht, Bilder kann ich dir gerne zeigen),
Was hälst du von der FC serie von Marshydro?
Ich finde das eben interessant eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung zu haben.
Ich bin kein Fan von Mars Hydro, denn die Angaben zu all ihren Geräten sind so unglaublich fantastisch, dass man sie gar nicht glauben DARF.
Die Lampe die du eben verlinkt hast, soll anscheinend 1500µmol liefern und 750 Watt Leistung haben … das Ausleuchtungsschema (Bild) mit den jeweilen PPFD-Werten halte ich auch für etwas übertrieben, da diese Lampe selbst an den Ecken noch über 1000µmol liefert - was einfach nicht logisch erscheint wie ich finde …
Eine dieser Lampen kannst du, sofern die Werte die der Hersteller angibt stimmen, mit 3 von den HortiOne 600 vergleichen was preislich auf das selbe hinaus läuft … denn auch von dieser Lampe benötigst du somit zwei
Bei NDL wäre mir der Stromverbrauch zu hoch. Damit machste nix verkehrt mit und gerade im Winter wirst du keine Temperaturprobleme nach unten bekommen, aber es wird halt auf Dauer teuer.
Ich kann die sanlight nicht aus der Praxis beurteilen, die https://blackdogled.eu/de/ allerdings auch nicht. Ich weiß nur, dass man mit deutlich preiswerteren Lampen auch sehr gute Ergebnisse erzeilen kann. Mars Hydro, Spiderfarmer (die Seiten und Produkte sehen sich erstaunlich ähnlich) oder KingBrite arbeiten mit Osram und Samsung Evo LEDs. Das ist ja kein Murks. Selbst vor ein paar Jahren als man mit dem pro-emit DIY Kits noch ganz weit vorne war, haben die Mars-Pufflichter für kleines Geld schon für ordentlichen Ertrag gesorgt.
Mir persönlich ist eine gute Ausleuchtung, also eher mehrere kleine Boards als ein großes in der Mitte wichtiger.
Könntest dich auch mal bei Pro Emit umschauen. Habe das DIY M Kit 2 Series mit 450W
und bin sehr zufrieden. Die kosten etwas den vorsteil sehe ich aber darin, jedes einzelne
Teil austauschen zu können oder auch etwas dranbasteln usw. da alles sehr robust ist. Bis
zu 7 Jahre Garantie auf manche komponente. Nutze sie in nem 100x100 aber die würde
loacker noch für ein 120x120 reichen, ansonsten die 600W version. bin nach 3 Jahren
immernoch sehr zufrieden und fahre sie nie voll auf
Ist im moment ein hammer angebot…
findest du 6 stück nicht etwas viel?
Diese hortiONE 600 find ich eigentlich ganz interessant.
Da du ein sehr großes Zelt nutzen möchtest, gehe ich davon aus, dass du ein Maximum an Ernte einfahren willst … mit CO2 und all dem Kram, anders lohnt sich so eine so große Anbaufläche gar nicht. Das deutet nämlich schon auf gewerblichen Anbau hin und da wird eben richtig Power benötigt …
Also CO2 hatte ich nicht vor.
mal eine ganz blöde Frage … wie viele Pflanzen willst du denn in dieses Zelt stellen … und hattest du bisher mal einen Grow gemacht?
6 Stück. Hatte das Alien Aero System in Planung.
Indoor habe ich vor vielen Jahren gegrowt, aber noch mit NDL.
Gerade dann bietet sich die Mars Hydro Lampe nicht an, da die Beleuchtung in die Mitte auf den Boden gehen würde.
Das beste was du tun könntest, wäre dich nach 6 kleineren Lampen umzusehen um diese dann jeweils über einem der Töpfe zu platzieren.
Da kann ich dir nicht wirklich helfen bei der Auswahl.
Schau dir mal die YXO Lampen an
ich werde mit einem Netz arbeiten und brauche deshalb keine Spots
Auf der Mars Homepage zum gleichen Preis. Mit dem Gutscheincode Mars10 sogar 30,- Euro günstiger.