Schimmelbefall / Bud Rot?

Hey Leute,

ich bin kurz vor der Ernte und habe heute eine komische Struktur am Main Bud entdeckt. Habe leider die Befürchtung, dass es sich um Schimmel handelt…




Was meint ihr?

Falls es Schimmel ist, kann ich die Hälfte des Buds kappen oder muss der ganze Zweig weg?

6 „Gefällt mir“

Hi,

sieht leider schwer nach Budrot aus. :frowning:
Meist ist da noch mehr dazwischen was man auf den ersten Blick nicht erkennt. :confused:

Grüße

2 „Gefällt mir“

Jo sieht leider nicht gut aus. Ist ein Pilz und Sporen verteilen sich im Zelt überall. Die zu rauchen ist eben nicht das Beste.

Ich würde erstmal wegschneiden und gründlich beobachten. Was waren denn so deine Temperatur und Luftfeuchtigkeitswerte in der letzten Zeit?

Wie groß ist die Ab-/Umluft?

Villeicht kann man sowas in Zukunft vermeiden wenn man die Ursache findet

5 „Gefällt mir“

Ja ist Schimmel, gehen die Blätter an den stellen leicht ab?

Großzügig entfernen und im grunde den rest Noternten.

Die Hashspitze würde ich aber versuchen zu retten.
Abschneiden und trocknen.

2 „Gefällt mir“

Ja, ist Budrot. Schade und mein Beileid.
Du musst ein gutes Stück unter der Schimmelstelle schneiden. Dann bleibt halt noch die Sporengeschichte.

Schau Mal dass du nicht so viel Kalium gibst. Das fördert Budrot und deine Pflanze sieht aus als würde sie in Kalium baden. :wink:

Viele Grüße

Der Depp

2 „Gefällt mir“

Mein Abluftgerät:
Prima Klima EC Ventilator 125mm 680m³/h bei 30%-40%

Luftfeuchtigkeit ist in letzter Zeit morgens gestiegen. Das wird vermutlich die Uhrmacher sein. Normalerweise bei 50-55%. Morgens bis zu 60-65% gestiegen

Blätter sind noch normal und gehen nicht leicht ab.

Meinst du die ganze Pflanze noternten?

Habe den Bud nun halbiert und die Spitze in den Gefrierer gepackt.

Danke dir für deine Einschätzung.

Habe den Bud grade gut unter der Schimmelstelle abgeschnitten.

Woran machst du den Kalium Überschuss fest?

Ich dünge mit BioBizz und war der Meinung bisher zu wenig gegeben zu haben.

Die stelle mal angeguckt? Fotos gemacht?

Weil ansich gehen die Blätter leicht raus um der stelle herrum.

1 „Gefällt mir“

Und Umluftventi hast du auch einen oder? Wäre schon wichtig in meinen Augen.

Danke für die Angaben, die Abluftgröße sollte passen, habe bei mir die selbe Größe auf 100x100cm ca auf 30-60% laufen.
65% ist jetzt nicht brutal hoch aber ohne Umluft kann sowas blöd enden.

Erstmal abschneiden ist gut, der Schimmel soll ja raus.

1 „Gefällt mir“

Ja habe mir die Stelle genauer angeschaut. Sieht leicht feucht/klebrig aus.

Habe an den Blätter gezogen und die haben sich nicht leicht gelöst. Sind in der Mitte abgerissen.

Ja Umluftventilator habe ich. Der ist oben positioniert und hat oberhalb des Main Buds gepustet, um die Hitze zu reduzieren. Seit gestern habe ich einen zweiten unten im Zelt aufgestellt.

Danke dir :v:

1 „Gefällt mir“

Wenn die Buds während des Trocknens auf leichten Druck zerfallen, dann ist Schimmel drinne.
Aber wer früher „Schimmelafghane“ geraucht hat…

Ich würde die ganze Pflanze auf den Kompost werfen! Die sieht total unappetitlich aus, komplett verbrannt, randvoll mit Dünger und Schimmel … dann kannst auch Straßengras kaufen und den ganzen Anbau-Zirkus dir sparen … die befindet sich ja schon in der Welke … eklig

Gruß

Diese extrem aufgerollten Blätter sind ein typisches Zeichen. Und dazu natürlich auch Budrot. Die Blüten lagern dabei mehr Wasser ein als normal. Dann sind sie zwar schön dick aber eben auch schimmelanfällig.
Die hohe Kaliumfracht ist ein generelles Problem bei organischen Grows mit Vinasseprodukten. Da müsste man mit etwas zusätzlichem Stickstoff dagegen arbeiten. Ist aber nicht ganz meine Baustelle. :wink: Da kennen sich andere bestimmt besser aus.

Viele Grüße
Der Depp

…der kann auch Bud Rot Blüten rauchen?.. Gaaannnz mieser Einfall mit dem Afgahnen. Buds nicht rauchen Leute!

Und mit N gegenarbeiten ist auch nicht ohne…