Schnipp schnapp, Autos toppen [geerntet] [beendet]

Sooo Hallöchen,

Ich traue mich mal an den 3. Grow ran und diesmal wird ganz bestimmt rumexperimentiert. Eine Auto wird bestimmt getoppt, bei der 2. entweder auch Topping oder LST.

Aber erstmal die Basics:

Samen:
Amnesia Zkittlez (Fastbuds)
White Widow (Fastbuds)

Location:
Indoor auf 60x60x180

Topfgröße:
11L

Erde:
BB Light mix

Licht:
Mars Hydro TS 1000

Abluft:
Abluftset Prima Klima Industrie 280 cbm/h - 100 mm

Bewässerung:
Gekaufte 1,5l Trinkflaschen (Wasserwerte werden bei Bedarf und möglichen Mangelerscheinungen ergänzt)
3 Liter nach der Drittelregel, sobald der Topf spürbar leichter geworden ist. Es wird nicht abgewogen, weil ich bei den anderen Grows nach Gefühl nie Bewässerungsprpbleme hatte (wenn dann nur weniger dramatische Unterwässerung)

Dünger:
Da ich die Basics kenne und weiß, wie viel Misshandlung die Pflanzen aushalten, ist das Ziel diesmal bestmögliche Versorgung und leckere Ernte (erst Recht wegen dem Training)

Erste 2 Grows kamen super mit BB bloom, Grow und Calmag klar.

In diesem Grow gibt es:
BB Grow
BB Bloom
BB Calmag
BB Root Juice
BB Top Max
BB Acti Vera
(Bei schlechtem Zustand wird Algamix kurzfristig für akute Probleme hinzugefügt)

Ich glaube das sollte erstmal an Daten reichen.
Samen wurden am 16.06 in die Erde gesetzt mit gründlicher 4 Liter Bewässerung. Die Bewässerung wurde extrem langsam durchgeführt und umso überraschter bin ich, dass 4 Liter problemlos reingingen.

Jetzt nach bisschen mehr als 24h noch ganz dunkel alles. Nächstes Update gäbs, wenn sich was gezeigt hat.
Damit ich keine Helme bekommt, wurden die Samen eher tiefer eingepflanzt. Daher kann die Keimung länger dauern (im letzten Grow hat eine Nuss 5 Tage gebraucht)

Und zum Ende noch ein Bild.
Wenn übermorgen nix gekeimt ist, gibts Frischhaltefolie und zusätzliche Befeuchtung.
Aufgrund Schimmelgefahr und der Tatsache, dass ich immer auch ohne Folie keimen konnte, fällt die erstmal weg.

Und Tschöö

18 „Gefällt mir“

Da setz ich mich mal dazu und schau mir das an.
Topping bei Autos und die White Widow von FB interessiert mich schon so ein bisschen :sweat_smile:

Happy Growing und Fette Ernte :v:

2 „Gefällt mir“

Hallöchen,

ich bin jetzt nicht der tiefste experte aber in dem Thema aber gebe trotzdem gerne meinen Senf dazu und lasse mich dann gerne ggf. korrigieren.

Ich würde davon abraten eine Automatic sorte zu beschneiden da sie durch die automatische blüte einleitung nicht genügend Zeit hat um in die breite zu wachsen. Der sinn von Topping ist ja mehr fläche ausleuchten zu lassen und schimmelgefahr bei einem headbut zu minimieren. Dabei steigt aber nicht zwingend die ausbeute an ertrag. Bei Automatics schmälert es den Ertrag. Die höhe von 1.8m reicht auch aus um eine Automatic in vollerhöhe wachsen zu lassen auch ohne toppen darum sehe ich das als nicht notwendig in deiner Box. Bei kleinen Boxen könnte das aufgrund der höhe schon mehr sinn machen.

Dann würde ich dir auch als tipp mit geben beim nächstenmal wenn es schon zwei sorten sind die unterschiedlich sind in einem grow das sie wenigstens einen sehr ähnlichen blütezeitpunkt und eben sativa oder indica dominanz grad haben. Bei der Amnesia und der Widow sind das ja zwei sehr unterschiedlich wachsende sorten. Die Amnesia wächst eher mit weiteren abständen und die window eher gedrungender und nicht so hoch. Desweiteren würde ich eigentlich nie empfehlen eine Automatic sorte zu nehmen. Hatte einige und die verzeihen kaum Fehler und mögen kein topping.

Sehe das bitte alles nicht als Kritik an dir sondern als Tipps und Inspiration. Dennoch bin ich gespannt was so deine Ergebnisse sein werden und viel Erfolg. :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

Man kann Autos durchaus Toppen, allerdings muss da einfach alles zu 101% passen und man braucht die nötige Erfahrung um das auch zum richtigen Zeitpunkt zu machen usw. Hab schon einige Berichte gesehen bei denen Autos getoppt (auch mehrmals) und das Ergebnis hervorragend was.

Sinnvoller kann es bei Autos sein wenn man sie trainiert und gut geplant entlaubt.

Prinzipiell bin ich voll bei dir und man sollte Autos nicht toppen ohne die nötige Erfahrung. :v::sun_with_face:

4 „Gefällt mir“

Gerne doch ^^

Links laisse faire 63 gr
Rechts 1 mal getoppt 95 gr

Nach meiner Erfahrung lässt sich der Grossteil der Autos wirklich gut toppen und wächst gerade deswegen gut in die Breite.

Der individuelle Gesamtertrag einer Pflanze ist -afaik- genetisch bedingt, mit Topping verteilt man die Budlast halt nur auf mehr Stengel plus mehr Beleuchtung für die einzelnen Buds.
Dass es deutlich ertragssteigernd ist, glaube ich also nicht…ich seh es eher als Schimmelprophylaxe.

Puh…also das kann ich definitiv nicht unterschreiben.
Momentan hab ich 1 Auto in der finalen Phase stehen…die ist trotz Topping ab Topfoberkante 105cm gross und das ist das absolute Maximum was bei einem 180cm hohen Zelt geht.

Beweisstück A (getoppt)


12.5L Airpot

Beweisstück B (ungetoppt)


20L Airpot

Dass Autos immer winzig bleiben ist also ein absolutes Gerücht.

:v:

15 „Gefällt mir“

das ist richtig. gib den auto mal 730nm in der stretch phase und du kannst die wachsen sehen…

weil hörensagen? ich toppe immer und das ist auch bei autos überhaupt kein problem.

kannst du ohne probleme oberhalb der 5. nodie machen. ich schneide sie immer an der stelle, in etwa 3. woche. noch nie einen ausfall gehabt deswegen…

6 „Gefällt mir“

Moini

FastBuds? Experimente? BioBizz? Hier setze ich mich doch gerne dazu. Ich habe als absoluter Anfänger der auch gerade am Ende seines ersten Runs mit FastBuds und BioBizz ist keine Expertise und überlasse das den erfahrenen Leuten, aber werde das ganze verfolgen. Ich wünsche dir alles gute und ich hoffe, dass ich hier auch was mitnehmen kann in Zukunft.

Streaming Couch Potato GIF by Holler Studios

7 „Gefällt mir“

Hello und willkommen im Growreport. Dass sich die Geister schneiden, war mir im voraus klar und daher hab ich mir paar Gedanken gemacht. Zunächst bei den Samen. Ich hätte noch Gorilla Cookies Auto von FB gehabt, aber da hätte weder Größe noch Blütezeit gepasst.

Eine Idee wäre noch gewesen, die Gorilla Cookies zu toppen (laut der FB Webseite eignet sich der Strain sogar perfekt zum trainieren) und die zweite Pflanze normal wachsen zu lassen. In Hinsicht auf das Experiment hier im Forum wärs vielleicht die interessantere Methode gewesen, aber zum einen ist da die garantiert längere Blütezeit gewesen und zum anderen hab ich mich geschmacklich mehr auf die anderen Strains gefreut.

Die 2 Strains haben dennoch vergleichbare Eigenschaften, welche ich im Anschluss hinzufügen werde.

Dass Topping bei Autos vielleicht nicht die beste Risiko/Nutzen Quote hat, wird oft gelesen. Aber probieren geht ja über Studieren und hier im Forum gabs Reports, wo das super geklappt hat. Ich wollte in diesem Grow bewusst eine Trainingsmethode anwenden und deswegen gibts auch mehr BB Dünger. Mit BB Acti Vera wird das Immunsystem der Pflanze, die Nährstoffaufnahme und der Stoffwechsel gestärkt.

Die Idee hinter Acti vera ist somit, dass die Erholungszeit vom Toppen gekürzt wird, sodass sich das Toppen mehr lohnt.

LST kann ich noch recherchieren und vielleicht gibts dann hier den direkten Vergleich der 2 Trainingsmethoden.

Ich finds super, dass du deinen Senf hier hinzugefügt hast und habs gerne gelesen. Daher auch der ausführliche Gedankengang, der dahintersteckte.



3 „Gefällt mir“

Geplant war nach der 3. Nodie. Daher interessiert es mich, warum du die 5. vorschlägst. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Fast Buds Samen meistens nach 20-30 Tagen in die Vorblüte gehen. Ich habe nämlich in allen 3 Grows bis jetzt nur Fast Buds Samen gehabt. Auch auf deren Webseite wird die 3. Nodie empfohlen. Ist die 5. Nodie dann nicht eventuell zu spät?

2 „Gefällt mir“

Tag 1 ab Keimung

Guten Morgeen,
Ach das aller schönste im Grow ist doch die Keimung, weil man endlich ab dem Zeitpunkt oberflächlich jede Entwicklung sehen kann.
Die Amnesia hat gestern nach genau 3 Tagen das Licht der Erde erblickt und die White widow ist einen halben Tag später nachgezogen. Licht ist auf 40 gedimmt und leuchtet jetzt 18h am Tag.

Erde schien doch bisschen zu nass gewesen zu sein, weil hier und da ein kleines bisschen Schimmel zu sehen ist. Gewässert wird ca. eine Woche sowieso nicht mehr und Umluft Venti ist jetzt auch an. Also einfach das ganze beobachten und :coffee: trinken.

Schönen Start in den Tag


7 „Gefällt mir“

Tag 3 ab Keimung

Einen wunderschönen und hoffentlich noch gewitterfreien Tag,

Viel gibts nicht zu sagen. Es wächst munter vor sich hin und ist höher, als ich es mir gewünscht hätte. Obwohl ich diesmal weniger als 30 cm Abstand hatte und auf Blatthöhe 455 PPFD gemessen habe. Minimalen Spargel hatte ich bei allen grows bis jetzt. Ansonsten hab ich mal eine Gelbtafel aufgestellt und Umluft Venti bläst seit Tag 1 mit niedriger Stufe auf die guten.

Erde hat noch gut Wasser und bei der nächsten Bewässerung gibts oben nochmal bisschen Erde obendrauf. Zum Schluss noch einmal ein paar Bilder und das nächste Update gibts nach der Bewässerung.
Vorne ist übrigens die WW und hinten die Amnesia

Kommt gut durch den Unwetter Tag


6 „Gefällt mir“

Tag 5 ab Keimung

Ich nutze das ganz kleine Update hier, um meine Wasserwerte noch zu ergänzen und für die ganz interessierten, die jede Entwicklung sehen wollen.

Wasserwerte in mg/l:
Na: 18,6
K: 2,1
Mg: 18,1
Ca: 98,0
Cl: 4,7
SO4: 13,3
HCO3: 409,0
Wasserhärte: 18 GdH

Da ich mich mit den optimalen Wasserwerten 0 auskenne, wäre eine kurze Beurteilung nett. Auch wäre es nett zu schätzen, ob Calmag alleine für den Magnesiumbedarf reichen wird.

Zu den Pflanzen: Es wächst im befriedigenden Tempo. Außer der ersten Anwässerung wurde immer noch kein Wasser gegeben, aber nach dee Topfschwere zu urteilen, sollte das noch 2-3 Tage passen.


6 „Gefällt mir“

Guten Morgen Cannagreen,

Du solltest dir noch Bittersalz und CalMag besorgen. Wenn du es ganz akurat machen willst, streckst du dein LW in der Vegi etwas mit destilliertem Wasser oder Regenwasser und fügst Bittersalz hinzu.
Ab der Hochblüte wäre allerdings CalMag angebracht um auch den Calcium Wert anzuheben.
Zu den anderen Werten kann ich dir grade nichts sagen, weil mir die Chemischen Kürzel nichts sagen.

LG :v: und viel Erfolg

Edith: wobei :joy:, Cl wird wohl Clorid sein damit bist du schön niedrig also gut und Na Natrium ist auch relativ niedrig, genauso Sulfate…
Was es mit dem HCO3 auf sich hat weiss ich wirklich nicht.
Also meiner Meinung nach ist dein Wasser im großen und ganzen zu gebrauchen ! Nur CalMag Anpassung ist nötig.

5 „Gefällt mir“

Hi CBDTanne,

So wie ich deine Grafik richtig interpretiere, wäre es sogar optimal bis zur Blüte statt BB Calmag nur Bittersalz in mein Gießwasser hinzuzufügen.

Also wäre es besser, das Verhältnis mit Bittersalz optimal zu halten, anstatt mit Calmag zwar den Magnesiumgehalt zu optimieren, aber kein optimales Calmag Verhältnis zu haben?

HCO3 ist Hydrogencarbonat, aber davon hab ich hier im Forum nie was gelesen. Also geh ich mal davon aus, dass es weniger relevant ist.

2 „Gefällt mir“

Carbonat das klingt für mich nach der Carbonathärte. Wie ist denn deine Wasserhärte? Das stand nicht bei den geposteten Werten. Wird in GdH Grad deutscher Härte angegeben.

1 „Gefällt mir“

Hey,
Nach Recherche, hab ich herausgefunden, dass der Härtegrad 18 GdH beträgt. Den Wert ergänze ich noch oben
Somit ist das hartes Wasser.
Grüße

2 „Gefällt mir“

Das hat soweit ich gelesen habe auch irgendwelche Auswirkungen, aber ich habe bei dem Thema noch nicht im Kopf behalten wie genau. Dazu können dir aber andere hier sicher was sagen. :v:t2:

1 „Gefällt mir“

ja, genau… Erst ab der „Hochblüte“ wäre das CalMag nötig.

Genau, daher bräuchtest du auch beide Produkte.
Also in der „Blütephase“ würdest du ja durch Bittersalz Zugabe das optimale Verhältnis erreichen. Und in der Vegi müsstest du Theoretisch dein Wasser, zB mit destilirtem Wasser, Verdünnen um das optimale Verhältnis zu erreichen. Wobei ich persönlich das vermutlich einfach lassen würde…

Ich hoffe das ich dir helfen konnte.

LG

Tag 7 ab Keimung

Und guten Mittag,
Beide Pflanzen wachsen schön weiter. Ein Stiel neigt sich leicht zur Seite, aber mit dem Einbuddeln würde ich bis zum nächsten Gießen warten. Die andere Pflanze lässt leicht ihre Blätter hängen. Der Topf ist auch noch schwerer und wirkt nasser. Gewässert wurde außer beim Angießen vor 10 Tagen immer noch nicht.




8 „Gefällt mir“