Biobizz Light Mix von Anfang bis Ende. Dünger Canna Terra Vega und Canna Bloom. Früher hab ich Destilliertes Wasser gegossen jetz lass ich Leitungswasser durch den Britta Filter laufen. Bin am überlegen beim nächsten Grow nicht durch Filter laufen zu lassen. Mein Gefiltertes und Gedüngtes Wasser hat einen Ph Wert von 5,3 und ich hab schon gecheckt das der Britta Filter den Ph Wert um 1 ganzen Punkt senkt. Hab aber etwas bedenken wegen Chlor und Kalk. Bis jetzt war es so eigentlich Gut.
Ich habe auch einen Filter,der den Kalk durch Magnesium ersetzt. Wie bei dir,wird auch der pH-Wert um ein ganzes gesenkt.
Was ist das für einer mit dem Magnesium?
Das ist der Filter von BWT https://www.amazon.de/BWT-Wasserfilter-Jahrespackung-Filterkartuschen-angereichert/dp/B01F13SC5K/ref=sr_1_1_sspa?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1551459694&sr=1-1-spons&keywords=bwt+-+wasserfilter&psc=1
Ja ich danke dir für die info super nett von dir:+1:
Ich glaube ich kann bestätigen das sich die THC Produktion erhöht wenn man in der Schlussphase das Licht reduziert. Ich hab vor 5 Tagen das Licht von 12 auf 11 Stunden runtergeschraubt und bemerkt das die Weißen Härchen länger geworden sind und die Buds noch etwas Kläbriger als sie es waren (kann aber auch alles vielleicht nur Einbildung sein) so nach dem Motto „Für jede Mama ist ihr Baby das schönste“. Bilder sagen mehr als Worte.
Ich steh am gleichen Punkt, vielleicht ein paar Tage voraus. Bitte beurteilen, falls die Pics dafür reichen.
Wobei das zweite Bild ne komische Missborn geworden ist, aber dennoch gut harzig.
Sieht so aus, als hätte sie mal nen großes Milbenproblem gehabt.
Ja hatte sie auch, die hat aber eh schon immer ein Problem gehabt. Ihre Blätter waren von Anfang an immer sehr viel heller als bei den anderen Damen. Aber dennoch wurde auch aus ihr irgendwie was.
Ich hab süße Probleme. Jetzt in der letzten Phase werden die Buds meiner Damen zu schwer für die Äste und ich muß sie gegenseitig unterstüzen sonst liegen sie in der Wagerechten. Hatte auch beim letzten Grow die selben Probleme…doch wie gesagt es sind süße Probleme.
Ich träume von solchen Problemen
Sehr schön., das sieht hervorragend aus.
Fette Beute das ist mal ein volles Netz da möchte ich auch hin meine kohlege ist auch so einer der züchtet Monster der hat gleich 2 grüne daumen respekt klasse gemacht:grin:
Ja, sieht echt Klasse aus. Ich weiß noch nicht wie viel es wird, aber es sieht nach etwas mehr aus als das letzte mal. Ich hätte es gerne noch ein bißchen länger gemacht, aber der Schimmel hat mich zur Ernte gezwungen. Muss für den nächsten Grow Schalen mit Reis und Salz in der späten Blüte Phase auslegen…45% RLF ist für die PPP etwas zu viel.
45%ist schon zu viel das ist hard dachte immer alles über 50 /60 und es gibt schimmel gut zu wissen Wohlte doch die PPP nestes mal probieren
Ich hab schon in der Hoch/Endphase der Blüte mit 70 % RLF zu kämpfen gehabt und ohne Schimmel ernten können. Da hilft meiner Meinung nach „viel Umluft“ extrem…stellenweise 4 Lüfter im Einsatz gehabt
Das ist Strain Abhängig. Mein Lüfter leuft 24/7 und das mit 420m3/h. Ist ganz einfach. Indicas haben dicke Fleischige Buds die viel Schimmel anfälliger sind als Sativa Buds die fluffig sind. Meine PPP knalt mehr Sativa lastig ist aber auch gut gegen Schmerzen. Die Buds sind von Außen wie die einer Indica (groß und voll) sind aber nicht so Fest…halt ein geiler Hybrid durch und durch und die 45% RLF im Blüten Finale (letzter Monat) ist denen zu viel. Nächstes Mal kommen Schalen mit Reis und Meersalz in die Box.
Was ist da passiert? Wieso hängen die so?