Schrott vom Breeder?

Bin hier etwas biased - inwieweit Einzelerfahrungen anderen wirklich weiterhelfen…aber beim bisschen Frust ablassen bin ich dabei ^^

Konnte weder von mir noch von einem anderen Grower zum Leben erweckt werden. Seeds waren frisch gekauft. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Genau! N’ bisschen abkotzen! Darum geht’s.
Damit man merkt, dass man nicht allein ist mit sowas.
:fist_right:t2::fist_left:t2::triumph:
:grin::grin::grin::beer::beers:

3 „Gefällt mir“

Ich finde, dieses Thema bekommt viel zu wenig Aufmerksamkeit in der szene.

Viele erstellen einfach eine schöne Verpackung, stecken da White-Label-Seeds rein und verhökern das Ganze für massig Kohle…

Das Ergebnis ist

keine echte Selektion
eine unglaublich große Phänotyp-Streuung
erhöhte Zwittergefahr
bzw. generell einfach instabile Genetik

Du setzt 5 Seeds an und bekommst 5 komplett unterschiedliche Pflanzen – aber keiner ist der Phänotyp, den du dir erhofft hast.

Viele denken gar nicht so weit nach u und genau das nutzen viele Breeder aus…

Hier mal ein Beispiel:

Ich habe 5 Lemon Cherry Gelato Seeds von Barney’s Farm geholt.

Die erste Pflanze ging klar in die LCG/Runtz-Richtung, ist aber nach 28 Tagen gezwittert.
Drei Tage zuvor, als ich nachgeschaut habe, war nichts zu sehen – und am Tag 28 war ein Pollen bereits offen und hat meine Watermelon Zkittlez und Banana bestäubt. :slightly_smiling_face:

Die zweite Pflanze war ein echter Zwitter – bei der Ausbildung der Geschlechtsmerkmale waren direkt Samensäcke zu sehen. :slightly_smiling_face::slightly_smiling_face::slightly_smiling_face:

Die dritte Pflanze war sehr Indica-dominant und hatte rein gar nichts mit LCG zu tun – das ging eher in Richtung Sour Grapefruit. Der Ertrag war ganz in Ordnung.

Die vierte Pflanze war sehr Sativa-lastig, ging in die würzig-gasige Richtung und hat mit nur 21 Tagen von Keimung bis Blüteübergang den Ertrag der Indica-Pflanze mehr als geschlagen – aber auch hier: absolut nichts mit LCG zu tun.

Der Name Backpackboyz ist hier reines Marketing – da ist gar nichts stabilisiert.

Natürlich ist jede Pflanze individuell, aber wenn man Seeds einfach erstellt, ohne sie weiter zu stabilisieren bzw. zu selektieren, kommt zum größten Teil einfach nichts Gutes dabei raus. Klar – etwas zum Rauchen zu haben ist cool.
Aber wenn ich z. B. Gelato kaufe, dann erwarte ich auch, dass sie in diese Richtung geht.

Das Cherry Mac Muffin von Grower’s Choice ist auch absolut nicht zu empfehlen.
Da zwittert jede 2.–3. Pflanze, viele berichten über genau das gleiche Problem – einfach mal im Netz recherchieren.

Von 3 Pflanzen habe ich nur eine durchbekommen, die schön gepurpelt, kompakt war – aber geschmacklich einfach nichts reißt.

Das hat mich so aufgeregt, dass ich angefangen habe zu recherchieren und mich in das Thema reinzufuchsen – und ich bin heute der klaren Meinung:
98 % der Breeder sind Schrott. :slightly_smiling_face::slightly_smiling_face::slightly_smiling_face:

Natürlich gibt es Ausnahmen: Bei einigen Breeder-Projekten gibt es Sorten, die tatsächlich selektiert und weiterentwickelt wurden.

Deshalb habe ich mir diesmal gezielt folgende Sorten ausgesucht:

Runtz Muffin
Mimosa x Orange Punch
Cherry Poppers (Risiko-Kandidat)

Und was soll ich sagen?
Runtz Muffin ist bisher die beste Pflanze, die ich je hatte.

Schon nach Tag 4 hat sie unter den ersten gezackten Blättern (27 °C tagsüber, 25 °C nachts) an der Unterseite gepurpelt.
Ihr Stamm ist bis heute noch leicht lila, sie wächst wie eine Maschine mit extrem kompakten Internodien und zeigt asymmetrisches Blattverhalten.

Alle sind 21 Tage alt (seit der Keimung).
8 ausgebildete Triebe und 4 weitere, die sich gerade aufbauen.
Sie reagiert aufs Toppen mit Wachstum
Und das Heftigste: Wenn man leicht mit der Nase drüberstreicht, kommt einen ab und zu ein süßlicher Duft entgegen.

Mimosa x Orange Punch ist kompakter, performed etwas langsamer als Runtz Muffin, hat aber schon 10 Triebe und zeigt aktuell eher Mimosa-Traits. :blush:
Bin bisher mit beiden zufrieden.

Nur Cherry Poppers – was soll ich dazu nur sagen?

Wie erwartet: mein Sorgenkind.

Große Internodienabstände
Kaum Triebfreude
Mehrere Tage hängende Fächerblätter ohne erkennbaren Grund
Erst nach dem Entfernen der Spitze und einiger Blätter wurde es besser

Die Sache ist: Mein Setup passt.
An meinem Skill hapert es auch nicht – die anderen beiden Pflanzen performen stark.
Also woran kann es liegen?
:arrow_right: Wahrscheinlich an der Genetik. :slightly_smiling_face::slightly_smiling_face::slightly_smiling_face::slightly_smiling_face::slightly_smiling_face:

Fazit:

Meide jeden Shop, der auf Google in den ersten 5 Seiten erscheint.

Schaut euch nach Breeder-Projekten wie Ripper Seeds oder Ethos Genetics um.
Beide selektieren streng und verwenden keine White-Label-Seeds.

Gerade Ripper Seeds ist mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem klaren, ehrlichen Line-Up extrem interessant.
Mit denen habe ich sogar schon per E-Mail geschrieben – ich denke, meine nächste Bestellung landet bei denen.

sorry für den langen text, aber ich musste jetzt mein frust einfach mal freien lauf lassen :cowboy_hat_face:

6 „Gefällt mir“

In einem anderen Forum gab es aber auch reihenweise Klagen über Zwitterei bei der KMintz von Ripper - das waren neuere Chargen, nachdem die erste so beliebt und schnell weg war.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Information, das ist sehr wichtig für meine nächste bestellung :slight_smile:

Auch Ripper kann Patzer haben gerade bei Hype-Strains wie KMintz.
Das ändert nichts daran, dass sie deutlich ehrlicher arbeiten als die meisten, aber es zeigt Transparenz, Selektion und Kontrolle müssen bei JEDER neuen Charge stimmen, sonst leidet selbst gute Genetik.

2 „Gefällt mir“

Von Ripper hab ich momentan DO-G, Candygaz und OMG hier :v: bin gespannt was bei rumkommt

2 „Gefällt mir“

Ich glaub’, die heißen so, weil die ständig auf gepackten Koffern sitzen, bis mal ein Tag mit besonders vielen Bestellungen/Bezahlungen kommt- dann setzen sie sich sofort ab. :roll_eyes:

4 „Gefällt mir“

@Dr_grinspoon Candygaz steht auch auf meinem Zettel + Radical Juice, lass mal hören später hören wie es dir gefallen hat

@Doctorgreenthumb ich glaube du hast mit deiner vermutung recht xD

High!
Hab gerade mal durchgerechnet 2025:
Von den gut 30 Auto-Seeds, die ich bekommen habe, sind gerade mal 17 zur Pflanze geworden.

30 auch nur wegen Reklamation und Nachlieferung etc..
Da hatte ich in den vergangenen Jahren eine deutlich bessere Keimrate.
Ich geb mir sogar für die Hälfte der Nieten selbst die Schuld, der Fairness halber, und trotzdem.

Da hat sich was verändert.
Seh’ ich so.
:face_with_steam_from_nose:

3 „Gefällt mir“

Bei mir ca. ein Drittel der Autos!
Entweder Krüppel oder gar nicht erst gekeimt.
Ich habe auch eine auffallend hohe Krüppel- und Nichtkeimungsrate bei Humboldt Seed Company Photo-Samen

Hatte 3 Samen Frisian Dew von Dutch Passion, auch kein einziger gekeimt. :flushed_face:

2 „Gefällt mir“

Die Candygaz von Ripper Seeds? Die mach ich auch als nächstes, aber erst ab September, wenn die Hitze vorbei ist. Also voraus gesetzt die Samen keimen, mit Ripper Seeds habe ich noch keine Erfahrungen.

Es gibt da eine guten Thread zu den Keimraten von verschiedenen Seedern , nach User sortiert .
Ich schaue das ich meinen Part immer aktuell halte .

LG Jalo

2 „Gefällt mir“

Hast du das Dutch-Passion mitgeteilt?
Mich würde es interessieren, wie die sich in einem solchen Fall verhalten.

Ne hab keine Beanstandung gemacht.

Ok, danke für deine Rückmeldung.
Hatte den Dutch Passion Kundenservice immer als sehr gut in Erinnerung, vielleicht wäre es einen Versuch wert gewesen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte bislang nur schlechte Erfahrungen bzgl. der Keimquote bei Sensi Seeds mit der Early Skunk Automatic und hatte dort eine 0% Keimquote. Habe daraufhin den Kundenservice angeschrieben und unkompliziert Ersatz erhalten. Die neuen Samen sind momentan im Run, gekeimt sind sie jetzt letztendlich, jedoch wachsen sie sehr langsam und insgesamt nicht so stabil wie andere Samen. Die Afghan Pearl CBD von Sensi Seeds war hingegen gut und stabil.

Will nicht ausschließen das es an mir liegt aber bei Dutch Passion (Auto Critical Orange Punch) und RQS (Apple Fritter) gab es diese Probleme nicht. Überall 100% Keimquote. Sehr stabile und kräftige Pflanzen.

Der Kundenservice von Sensi Seeds war aber auf jeden Fall sehr freundlich und kulant.

Ja ich hatte nicht direkt bei Dutch Passion bestellt sondern über Bushdoctor, wäre dann alles ziemlich umständlich gewesen mit der Reklamation usw., kann´s verschmerzen.

Bringt meistens nichts weil sie als Antwort immer das gleiche schreiben …

Es heißt immer ''der Gärtner hat schuld"

Traurig aber wahr

Mfg René :+1:

Da habe ich auch ein wenig Verständnis.
Weil man schon davon ausgehen kann, das für einen gewissen Prozentteil auch tatsächlich der Gärtner verantwortlich ist.

Ich habe am Anfang auch Seeds, in diesen kleinen Kokostöpfen, ertränkt.

Wenn man schildert das man Erfahrung und eine ansonsten gute Quote hat, dann denke ich sind einige bzw. viele bereit sind Ersatz zu leisten.
Zumindest habe ich das so erlebt.

Und gibt es bestimmt auch Menschen die gerne zu den 5 gekeimten Samen im Topf,
noch 5 aus einer nicht gerechtfertigten Reklamation im Kühlschrank haben wollen.

4 „Gefällt mir“