Moin
Ich hab ne Frage…
Hat von euch schon jemand mit Hefepilzen, NPK Langzeit-Düngern und Gartenkalk (für die Veggi) aus dem Baumarkt Erfahrungen gesammelt? Ich habe es nun schon einigemale gehört und möchte es auch selbst mit Bierhefe, NPK und Gartenkalk probieren um das organ. Substrat vorab etwas vorzubereiten/zu beleben damit sich die Biodiversität/Mikroorganismenanteil steigert um eine kaum pflegebedürftige Veggiphase zu erreichen.
Box: 60×60×160
Licht: Fluxshield 300
11L Stoffröpfe
Selbst zusammengestelltes organ.
Substrat aus Biobizz Lightmix 70%, Biobizz Kokos 20%, Perlite 10% und etwas extra organischen NPK und Gartenkalk-Feststofflangzeitdünger… aus dem Baumarkt.
Ich würde gerne wissen wieviel Hefe und Honig ich Pro Liter lösen sollte und welche NPK und Gartenkalkdünger ihr mir empfehlen könntet!? Wie hoch kann ich mit den Stickstoff,Phosphat,Kalium und Schwefel-Werten denn nun wirklich gehen ohne das es 100% too much ist? Was ich gehört habe gehen da einige Jungs ziemlich weit über das vom Forum empfohlene Düngeschema hinaus und den Ladys schien es nicht zu schaden. Andere wieder warnen von zu hoher Konzentration… demach ich mich frage was ich a) glauben soll und b) wie hoch ich (gegebenenfalls es ginge ohne kontra-produktiv zu sein) konzentrieren sollte? Der gute alte Hornbach wäre bitte mein Baumarkt erster Wahl wenn möglich. Ps: Was ich weiss beugt der Kalk der natürlichen Bodenversauerung vor weshalb mich zB auch interessieren würde ob dies den Boden dann doch zu basisch für die Ladys machen könnte usw? Andererseits ist er ja eine richtige Magnesium und Calciumbombe und hält den Phwert dezent eingesetzt doch wahrscheinlich auch etwas neutraler… sofern ich mich da richtig eingeladen und das richtig verstanden habe?
Wär nice wenn ihr paar Tipps für mich hättet