Setup 80x80cm Empfehlung

Hydro oder lumatek 200 oder 300w Pro eher?
Wo sind die pro Contras :slight_smile:

Viparspectra XS 1500. Perfekt für 80x80 und mit momentanen Rabatt Gutschein auf Amazon für 200€… ist schon echt günstig für ne Lampe mit LM301 Chips :+1:t2:

VIPARSPECTRA LED Pflanzenlampe, XS1500 LED Grow Lampe Kompatibel mit Samsung Dioden und MeanWell Driver Dimmbare Vollspektrum für Zimmerpflanzen, die Gemüse und Blüte säen Amazon.de

Lg SR :sunglasses::v:t2:

Ich behaupte, dass du bei Lumatek mit dem teureren Preis wahrscheinlich für bessere Verarbeitung und etwas höhere Effizienz bezahlst.

Das kommt auf den persönlichen Geschmack und den Geldbeutel an, beide Lampen bringen dich ins Ziel und dir bei gleichen Watt auch ähnliche Ernten ein.

2 „Gefällt mir“

Lumatek 200 oder 300 pro für 80x80?

200 Watt! Ich habe auch die 200 Watt auf 90x90 und komme super zurecht.

Ab 100x100 kannst du 300 ins Visier nehmen.

1 „Gefällt mir“

…und Vorsicht: es gibt die Modelle ATS und ATTIS.

Die ATS-Modelle sind die neueren mit höherer Effizienz - kosten dementsprechend meist auch 50 € mehr als das entsprechende Vorgängermodell.

Ich habe die ältere Variante, funktioniert auch.

3 „Gefällt mir“

Langfristig gesehen sollte man anfangs lieber gleich auf gewisse Hersteller setzen erst recht wenn man so hohe Ansprüche an den Ertrag hat. Klar funktioniert es mit jeder Lampe aber wenn man wirklich auf jedes maximal mögliche Gramm aus ist.
Lumatek geht, Greenception GCx auch aber kostet und noch mein absoluter Liebling die Sanlight. Damit hat man für die nächsten Jahre eigentlich eine der bestmöglichen Leuchten. Aber musst 2 mal die Evo3 nehmen dafür und BT Dimmer.

Auf 80x80 max 250Watt auf 1x1 max 350Watt in der Hochblüte benötigt.

3 „Gefällt mir“

Da gebe ich dem doc recht ich habe mit der led am längsten beschäftigt da ich zurzeit mein dooe auf der Straße kaufe bin ich chronisch pleite seit meiner Arbeitsunfähigkeit und muss deshalb cheap starten, will aber auch nichts unbrauchbares kaufen und habe mich deshalb auch für die Ts1000 entschieden viparspectra ist auch okay und ist in der selben preis klasse wie die mars zu finden

1 „Gefällt mir“

Ich würde mich nun auf die lumatek 200 festlegen außer es empfehlenswerter gleich die 300
Zu nehmen und runter zu regeln, wenn ich doch mal höher gehen wollte?

Welches Abluftsystem ist nun empfehlenswert von den vielen genannten?

das musst du auch etwas selber entscheiden gerade das Abluftsystem willst du es leise haben musst du einen größeren akf nehmen und wenn dir das egal ist kannst du ja einen passend zu deiner Zeltgröße nehmen, ich würde da nicht zu sparsam sein und auch bei dem Aktivkohlefilter nicht, das fängt sonst Ordendlich an zu stinken :wink: :sweat_smile: :grin:

2 „Gefällt mir“

Welche gute Lösung würdest du vorschlagen? :slight_smile:

Den pk 125 TC 400m² stufenlos verstellbar würde ich schon behaupten kleiner würde ich nicht machen und den Aktivkohlefilter dann auch 400m² mMn

1 „Gefällt mir“

Aktivkohle Filter sollte immer größer sein würde 470m²/h empfehlen oder 500

1 „Gefällt mir“

ich würde dir aber wirklich empfehlen das du dich noch mit den Sachen beschäftigst und erst kaufst wenn du dir sicher bist das du das haben willst und nicht weil dir das jemand vorgeschlagen hat stimme dein Set in der Theorie aufeinander ab und dann kaufst du so ein, ich habe damals auch wild bestellt weil ich loslegen wollte und jetzt tausch ich nach und nach alles aus :rofl:

3 „Gefällt mir“

Am besten du sparst noch ein wenig und kaufst dir was hochwertigeres komplett Set oder Anfang etwas günstigeres und rüstest alles nach.

1 „Gefällt mir“

Ich erkundige und belese mich ja schon seit 2 Wochen, obwohl ich eigentlich auch sehr ungeduldig bin :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“

.Kauf das damit kannst nix falsch machen

schafft er damit seine angepeilten 150gr im monat als anfaenger?

irgendwie sind mir da die erwartungshaltungen zu gross, wenn man sich nichtmal fuer ein setup entscheiden kann.

@Morbius haste auch mal an die stromkosten gedacht?

das hat irgendwie was „gewerbliches“ fuer mich.
KK gibt nur 3gr am tag, er braucht 5 und will das billigste. kann mir doch keiner erzaehlen

1 „Gefällt mir“

5g am Tag rauche/esse ich selber… Nix neues 2 Personen

Hatte schon Monate gehabt da sind schon 250g drauf gegangen zu zweit. Habe die dumme Angewohnheit das ich meine Joints 70% rauche und wegschmeiße weil die sonst eklig schmecken.

Wenn er das gewerblich machen will ist er hier falsch dann braucht er ein 150x300 Setup oder 120x120 Minimum damit es sich lohnt. Ich kann eines vorab sagen wer anbaut und sein Zeug dann verkauft… …das wird böse enden mit harte Konsequenzen. Davon ist abzuraten, aber das muss jeder für sich wissen.

3 „Gefällt mir“

N’Abend,
Ich möchte nur darauf hinweisen … wenn er 150gr pro Monat verbraucht … heist das er benötigt eigentlich 600gr +!

Wenn man rechnet von der Nuss zur Erntezeit! Dann noch Curing 6-8 Wochen. Dann sprechen wir hier schnell von 3 1/2 bis 4 Monate. Dann muss er neu ansetzen und wieder voller Durchgang.

Will da nur realistisch sein, 80x80 und 200 Watt sind als Anfänger 250gr. Wenn’s gut läuft, also brauchen wir hier erst garnicht die Hoffnung machen das er nur im Ansatz sein Ziel erreichen wird.

Sorry das ich den Miesepeter spiele, nur möchte ich da nur gleich die richtigen Erwartungen setzen.

Also würde hier nur 120x120x200 in Frage kommen, dazu gleich ehrlich… kaufst du billig, kaufst du 2x… und growen hat was mit Fehler machen und daraus lernen zu tun (gerade als Anfänger). Und wenn man dann etwas gescheites kauft, reden wir hier von ca. 1800€!

Und wenn ich jetzt mal deine 150gr pro Monat rechne sind wir bei knappen 1500€ für deinen Konsum. Also sollten die 1800€ doch kein Problem sein.

4 „Gefällt mir“