Setzlinge haben Wachstumsprobleme

Steckbrief:

Growmedium:
Plagron

Also gut, versuch ich es mal.

  1. Gieß-Tutorial lesen, wirkt Wunder. Einmal komplett durchgießen, bis unten das Wasser wieder rauskommt. Die Pflanzen mögen es, wenn es mal trocken und mal feucht ist, aber nicht so häufig. Am besten gehst du nach Gewicht.

  2. „VT“ 4 ist noch nicht lang her, manchmal brauchen sie etwas, bevor sie durchstarten. Ruhig Blut, am Ende kommt immer was zum kiffen raus :smiley: (Weiterhin zählen viele VT1 erst ab dem richtigen Blattpaar mit 5 Fingern, dafür ist die Pflanze noch ein Keimling.

  3. Die Temperaturen sind schon ziemlich heavy. Ich kann dir nur raten, dafür zu sorgen, dass die Temperatur so um die 22 bis 25 Grad hat, nicht viele Pflanzen halten so viel Hitze durch.

Ansonsten noch viel Erfolg und den Ball flach halten. Schön durch die Hose atmen :wink:

7 „Gefällt mir“

Servus, falls du tagsüber beleuchtest, verlege die Hauptbeleuchtung auf nachts, das senkt dann die Temperatur
Und dann mach Mal die Erde komplett nass

3 „Gefällt mir“

und 600w mh sind auch bei 90cm richtig heftig überfordert diese derzeit.
wenn du evsg hast kannst auf 400w drosseln bei selbigen abstand… wird es auch etwas kühler. zur zeit würden auch 18w aus einer leuchtstoffröhre reichen.

befeuchten lass es sein… entweder richtig gießen oder gar nicht…

5 „Gefällt mir“

Neh mal den Pfahl raus du bist doch kein Indianer :joy: hau mehr Erde in den Topf und gieß ein mal ordentlich durch dann geht auch was mit dem Wachstum!

Anfängertutorial lesen!!!

7 „Gefällt mir“

den indianer hab ich vergessen… ja hehe… die kleine an den marterpfahl gebunden und auf gedeih und verderb der harten sonne im wilden westen ausgesetzt.

was du noch machen kannst… plastikflasche… hals abschneiden damit ein glas entsteht… viele löcher im oberen bereich rein machen… und über die keimlinge setzen… treibt die rLft im „glashaus“ hoch… und der kunststoff dient als lichtbremser… nimmt ein wenig power.

4 „Gefällt mir“

Den Pfahl habe ich verwendet, da der Setzlinge um 90° nach rechts gewachsen ab der Mitte des Stängels und nicht nach oben

Vielem Dank für die informationshaltige Antwort ich werde es mal versuchen mit dem gießen, da ich sie erstmal nicht ertränken wollte und deshalb mal weniger gegossen habe.

Den Fehler habe ich zu Beginn auch gemacht, aber glaub mir, solange die nicht unter Wasser stehen, gehts.

Meine NL Auto hat nach ihrer ersten Gießung 2 Wochen gebraucht, bis ich wieder gießen musste.

1 „Gefällt mir“

Sollte ich den Reflektor dann etwas weiter oben platzieren weil Platz ist noch da? Und das gießen wie gesagt werde ich zu Herzen nehmen habe anfangs eher vorsichtig gegossen mit etwa 100ml da uch nicht die Setzlinge ertränken wollte wie gesagt bin absolut ein Anfänger

Ok werde ich zu Herzen nehmen. Wirft es dann die Pflanzen im Wachstum zurück da sie ja jetzt eher leicht fechte Erde hatten und Wärme ausgesetzt waren?

Macht nix, die stehen alleine auf

Waren meine ersten auch, kam was rauchbares bei rum :man_shrugging: Mach dir nicht so viele Gedanken über sowas und schau einfach, dass du sie durchkriegst.
Da kann man extrem viel von lernen und der nächste Grow ist besser ^^

Willkommen Beginner
Bis 2 cm unter den ersten Blättern die Erde auffüllen,nebenbei Gedanken machen mit welcher Lampe du sie abblühen willst und alle Tips hier beherzigen.

Sobald du sie aufgefüllt hast und gut angedrückt daneben ein kleines Thermometer legen damit du Temperatur nicht über 28 Grad kommen lässt,denn zuviel Hitze ist ungesund bei zu wenig Feuchtigkeit in der Luft,kennt man wenn man stundenlang durch die Wüste läuft ohne Wasser. :slight_smile:
Um es mal als Vergleich anzusprechen.

ceep cool

In diesem Stadium ist die Luftfeuchtigkeit zu gering da sie noch das Wasser aus der Luftfeuchtigkeit rausholen

1 „Gefällt mir“

Deswegen sollst du ja Erde auffüllen

1 „Gefällt mir“

Wenn du mit abblühen die Blütephase meinst dafür habe ich ebenfalls eine 600W NL

Wer hatt dir so ein Modell empfohlen,also für jemanden der das erste mal in sein Leben züchten will,wenn ich fragen darf?
Wie gross ist dein Diameter Kabel von Trafo bis zur Lampe?

klar… die wollte abhauen… :rofl:

1 „Gefällt mir“

Glückwunsch, du hast da eine Quirlblättrige Phyllotaxis! :+1:

Pflanzen, die von einer quirlblättrigen Phyllotaxis betroffen sind, werden also besonders buschig und können sogar größere Erträge liefen. Dementsprechend gesucht müsste die Mutation unter Züchtern also eigentlich sein. Obwohl sie dabei auch relativ häufig vorkommt, konnte jedoch leider noch nie ein Strain mit der Quirlblättrigen Phyllotaxis gezüchtet werden. Vielmehr verschwindet sie von einer Generation zur nächsten einfach wieder. Das macht sie schon fast zu einer Glückssache.
Quelle

3 „Gefällt mir“