Sicher im Netz wie youtube und co

Gibt es da noch „was spezielles“ zu beachten
Bei Benutzung ?

Selbst dann ist es nicht sicher.

Also es gibt ein Verfahren mit dem man jeglichen torbrowser aushebeln kann… Javascript die beule pest. Golem.de: IT-News für Profis

Java scrip kann auch so eine Direktverbindung zu dem Server aufbauen aus dem Grund bitte immer deaktivieren.

Ich wuerde jedem der sich wirklich um seine sichheit bemüht, Tails empfehlen. Einfach auf einen boot fähigen USB und will man save surfen einmal drüber booten und los geht’s.

Warum?
Tails hat den Tor Browser voll intigriert jegliche Verbindung nach außen läuft über das tornetzwerk. Warum ist das wichtig? Na weil zum Beispiel auch andere Programme mit dem Server reden und diese nicht über Tor laufen. Oder im Browser laufen und eine Direktverbindung aufbauen.

Es gibt eine Methode zur Identifikation von Personen anhand ihres Setups, dazu werden Daten abgefragt wie Auflösung große des Bildschirms, sogar fehlerpixel! (wobei das mit dem fehlerpixel parnikmache ist :roll_eyes:, aus meiner Sicht nichtmal möglich aber hey hab ich so in itsicherheit gelernt​:joy:)

Es gibt die Möglichkeit euch ein kleines Programm einzuspielen, und euch damit auszuhorschen.
Vorteil hier an einem bootstick, der beginnt immer von vorne. Wollt ihr was speichern legt euch bitte einen Daten USB an.

Bei dem Download der ISO seit euch sicher das ihr das wollt, es gibt ein Gerücht das die CIA jeden Download registriert und abspeichert…
Ob das stimmt keine Ahnung hab mir aber aus dem Grund mal tails von einem Kollegen ziehen lassen :wink:

Schaut es euch mal an.

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht euch
B4rl33c

2 „Gefällt mir“

Fakt ist wenn die einen Fi*#$#en wollen, machen die das!
Davor kann man sich nicht wirklich schützen, meine Meinung.

Heutzutage haben wir WebAnwendungen und ohne JS geht so gut wie nichts mehr. Wer Angst haben muss wegen JS enttarnt zu werden, sollte die Gesammtsituation neu bewerten.

Wer erzählt denn so einen :poop: ?

1 „Gefällt mir“

Ich sagte ja Gerücht wenn ich mich nicht irre wurde das bei SemperVideo behandelt.
Link dazu… Bin ich net vorbereitet :joy: Es war auch nur ein beiläufiger Satz.
Aber ich nehme es gerne wd raus, wollte dirund anderen ja nicht direkt aufn Schlips treten.
Sondern nur anmerken???

Zu WebAnwendung Java Script läuft im Browser. Klar gehört es noch zur webAnwendung läuft aber bei dir und durch Lücken macht es halt den Browser unsicher.
Aber naja ich gehöre auch nicht zu webentwickler, vl weißt du da ja mehr.

Und ja ich wuerde und habe auch schon die ganzen Konzepte überdacht.
Aber hast du dich nicht auch gefragt warum bei der höchsten Einstellung von Tor Javascript deaktiviert ist?

Mit freundlichen Grüßen und euch eine schöne Woche,
Ba4rl33c

Ich habe Orbot mit VPN für Android leider funktioniert der Torbrowser nicht mehr nutze einfach VPN mit Duckduckgo

1 „Gefällt mir“

Klar, so ist es gedacht. Und viele Anwendungen funktionieren einfach nicht ohne JS.
Und JS ist bei weitem nicht das einzige das dich verraten kann.

Darum sollte sich jeder hier, der Angst vor JS hat, lieber überlegen ob er überhaupt hier sein sollte.

Weil es Sinn macht. Aber wie gesagt, JS ist nur ein Faktor von vielen.

1 „Gefällt mir“

Das Wichtigste IMO wurde hier noch gar nicht erwähnt.
PC und Handy immer vollverschlüsseln!

Sicheres Browsen ist ein weites Feld und was Rechtliches angeht, das nochmal ein ganz neues.

https://www.privacy-handbuch.de/
ist ein guter Start in deutscher Sprache, wer tiefer einsteigen will und Englisch kann sollte mal nach „Jolly Rogers Guide for Internet Security“ (oder so ähnlich) googeln.

1 „Gefällt mir“

VPN zu nutzen, nur um hier im forum.cannabisbauen.net „sicher“ zu sein, halte ich für schwachsinnig.
Immerhin habt ihr ja eure E-Mail Adresse angegeben und so ziemlich alle E-Mail Dienste speichern euren letzten Standpunkt (auch über PC!) - zu Mal hier viele sicherlich mit ihren richtigen E-Mail Account registriert sind. Also nur wenn ihr höchste Sicherheitsmaßnahmen schon vor der Registrierung getroffen habt, nur dann, habt ich vielleicht, aber auch nur vielleicht, im Falle eines Falles eure Sicherheit.

Wer macht den sowas? :joy:

2 „Gefällt mir“

Tutanota.com tut es nicht

Denke jeder hat zumindest mal ein Muster drin :joy::joy::joy:

Noch ein paar Anlaufstellen für Interessierte.

Ich bezweifele stark die Notwendigkeit sämtliche mögliche Vorkehrungen zu treffen um in einem Forum wie diesem hier anonym zu bleiben.
Aber schon alleine um es Google & Co. ihr Geschäft mit meinen Daten zu erschweren wende ich die ein oder andere Maßnahme an.

Merke:
Wie viele Leute sind euch bekannt (online und im „echten“ Leben) die hops gegangen sind weil staatliche Organe ihre IP ermittelt haben?
Und wie viele Leute sind euch bekannt die aus anderen Gründen hops gegangen sind? :upside_down_face:

Das relativiert viel, finde ich.

Edit:
Für Youtube gibt es eine nette Sache, Invidious heißt das Proyekt. Ist auch als Erweiterung für Firefox und glaube auch Chrome zu nutzen.

Uhm… also ich nicht hust:joy:

Ich nutze auch den torBrowser.
Wenn ich nun über youtube ein Video schauen möchte, erhalte ich eine " irgendwas mit Traffic" Meldung von Goggle.
Wie kann ich das umgehen?

Schau mal hier:

Am besten halt aufm PC Vpn rauf Cyberghost ist gut von NordVpn würde ich abraten und als Browser Tor benutzen. Falls du einen etwas besseren PC hast kannst du eine Virtualmaschine laufen lassen mit Parrot oder Linux um auf ganz sicher zugehen.

Und für Youtube lade dir tampermonkey runter und

und danach das. Simple YouTube Age Restriction Bypass dann kannst du Videos schauen ab 18 ohne Ausweis und Co.

Und halt im Browser immer die Scripts deaktivieren und jm fenstermodus lassen.<3

1 „Gefällt mir“

Also für YouTube kannst du einfach ein Frontend verwenden.

Hier gibts einige Seiten sie Invidious verwenden. Keine Tracker usw.