Smart Überwachung/Automatisierung Home Assistant raspberry pi 4

Was habt ihr denn alle mit euren Tapos vor? :sweat_smile: Ich habe eine C220, die macht 2K soweit ich weiß. Ein JPG Bild hat 150 bis 200 KB, PNG bis zu 3 MB. Ich mache alle 300 Sekunden ein Foto, alle 24h werden alle automatisch zu einer Zeitraffer zusammengesetzt.

Ich habe das mal durchgerechnet… aber ich komme mit der MicroSD im Raspberry Pi 4 über Monate hin. Und da sind noch die Docker Container für Hassio, ESPHome u.s.w drauf.

Ich habe halt leider diverse Daten, die ich berufsbedingt horte. Dazu kommt hobbymäßig eine viel zu große Video-Sammlung. - Sind bei mir schonmal knappe 20 Tera. Da ich noch Luft nach oben und den SHR haben will, komme ich auf solche Zahlen.

Ich würde mir kein NAS selber bauen, weil da nachher viel zu viel Arbeit dranhängt, auf die ich keine Lust habe. Du musst jeden Scheiß selber lösen. Und davon hat man einiges, gerade wenn man keinen Plan hat. Ich zahle den Preis für die Syno nicht wegen der Hardware. - Was da drin ist, weiß ich und es erfüllt auch nur gerade so eben meine Anforderungen. 2,5Gbit LAN über USB-Bastellösung usw. schon schade… Kennen alle Syno-User und Interessierte hinlänglich. -Aber es ist plug+play und läuft und das bei allen Anwendungen, die ich bisher so brauche zuverlässig. SHR, Synchro, Datengrab, Vollendung meiner 3-2-1; Cloud u.a.m. :slight_smile: @legalgrow

Geld egal, kein Nerv auf den quatsch. Da gefällt mir mein neues Hobby viel besser ^^ :melting_face: :potted_plant:

2 „Gefällt mir“

Ajo jeder wies am besten taugt :slight_smile:

Du kannst mit XPEnology und co das Syn DSM auch auf einem Selbstbaunas installieren. Aber ja bei deinen Ansprüchen sind ja fertig Lösungen absolut bezahlbar.

Wenn man IPMI, 10 gibt oder mehr und 128gb RAM +, flexibel Platten erweitern(einfach nen weiter Controller einstecken), ne flotte CPU evtl auch GPU will sieht’s anders aus.

So ein TrueNas system läuft einmal konfiguriert über Jahre wartungsfrei.

Aber ich stimme dir voll zu. Fertiges Produkt kaufen und Service in Anspruch nehmen wenn was nicht läuft hat auch was.

1 „Gefällt mir“

Krasses Projekt, Ghettocowboy420!
Vielen Dank, dass du dein Wissen hier mit uns teilst. Langfristig plane ich auch etwas in dieser Richtung zu realisieren, auch wenn mir da noch einige Grundlagen fehlen; Zeit ist sowieso knapp, aber da geht es mir garantiert nicht alleine so.
Auf jeden Fall ist das große Inspiration für mich, halt uns hier gerne auf dem Laufenden. :star_struck:

[Ich mache alle 300 Sekunden ein Foto, alle 24h werden alle automatisch zu einer Zeitraffer zusammengesetzt.]

Mich würde interessieren wie Du das in Home Assistand umgesetzt hast ?
Habe über HACS : Tapo Cameras Control einen Livestream laufen würde aber auch gerne Fotos/Zeitraffer aufnehmen und spiechern

1 „Gefällt mir“

Du kannst in den Tapo Kameras RTSP aktivieren. Den RTSP Stream nutzt bei mir ein Python Script, das alle X Sekunden ein Bild macht und diese dann zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einer Zeitraffer zusammensetzt.

Habe das Script für 24h, 7d und 1m Zeitraffer geschrieben, welche dann 10, 20 und 40 Sekunden lang werden.

Da das alles auf einem weiteren Linux Host läuft, lasse ich das Video nach dem erstellen per SSH auf mein Home Assistant kopieren. Außerdem habe ich mir ein Telegram Bot erstellt, der es mir dann auch noch einmal auf Telegram schickt. :sweat_smile:

Kann dir gerne das Script bereitstellen… bräuchte nur ein paar kleine Anpassungen.

Moin, ich bin auch am Smart Growen unter HA. Mich würde deine Lösung auch interessieren, habe leider momentan viel Prüfungsstress und komme nicht dazu, mich über so etwas im Netz schlau zu machen. Von daher, alls her damit :sweat_smile:

Werde in den nächsten Tagen mal einen Thread über meinen bisherigen Grow schreiben, in dem ich auch alle Lösungen dokumentiere, inkl. Python Codes, Foto-Dokumentationen u.s.w. :wink:

3 „Gefällt mir“

Das wäre nice. Habe auch die Tapos und gerade drei Ladies in der Veggie.

Hi!

Wie hast du denn das mit den zeitrafferaufnahmen und der c210 gelöst?

Ich finde da keine passende Entität. Nur für Videoaufnahmen.

Viele Grüße
Chrizzly

Kannste das mal linken bitte?

Kannst du mir sagen welches Govee Thermo und Hygrometer du verwendest?
Gern auch den CO2 Sensor.

welches modell 40? Chat GPT??