Moin Leute,
gelesen habe ich schon ziemlich viel in diesem hervorragenden Forum und nun folgt mein erster Beitrag. Erst einmal vielen Dank an die ganzen Nutzer: Ihr konntet mir oft sehr weiterhelfen ![]()
Nun zu meinem Projekt:
Mit Hilfe eines raspberry pi‘s und Home Assistant möchte ich eine digitale Überwachung und ggf. Automatisierung meiner Grows aufbauen.
Ich habe mir folgende Punkte als Ziele gesetzt:
- Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit
- Aufzeichnung des CO2 Wertes
- Aufzeichnung der Temperatur
- Integration einer Kamera zur Live Überwachung und Erstellung eines Zeitraffervideos des Grows
- Messen des Stromverbrauches Gesamt und pro Lampe
- Tag und Nachtzyklus festlegen
Zukunftsziele:
- Dimmer für Lampen, um Sonnenaufgang-untergang zu simulieren und Lampenintensität einzustellen
- Automatisierte Anpassung der Abluft anhand von Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit (bei zu hoher LF → Abluft auf Maximal, bei guter LF Abluft mittel, etc.)
Ich weiß, dass man alles auch deutlich einfacher lösen kann, aber ich habe gerne alle Smartfunktionen meines Zuhauses in einer App und das auch noch möglich kostengünstig.
Aktueller Status:
- Raspberry pi mit HomeAssistant aufgesetzt
- 3/4 Smart Steckdosen integriert und Gesamtverbrauch meines 70x70 Setups, Gesamtverbrauch meines 80x80 Setups und Lampenverbrauch der 250W Lampe aus dem 80x80er Zelt eingestellt (Die 4. Steckdose funktioniert leider nicht)
- Co2, LF, Temp Sensor mit Hilfe eines 3D selbstgedrucktem Case im Zelt verbaut
- Messung und Darstellung als Graph möglich, jedoch reicht mein WLAN in dem Raum nicht aus, um ein stabiles Signal zu ermöglichen (Fritz Powerline ist auf dem Weg)
- Integration der Kamera, bisher allerdings ohne 2 Fotos am Tag für das Zeitraffer Video
Hier ein paar Fotos der derzeitigen Darstellung:
Kamera mit Bewegungsmöglichkeiten (derzeit noch kopfüber aus Testzwecken):
Stromverbrauch der beiden Zelte Gesamt:
Strompreisverrechnung:
Graphen zur Darstellung des Temperatur-, CO2 und Luftfeuchtigkeitsverlauf (noch nicht richtig dargestellt):
Falls ihr noch Ideen, Erfahrungen, Kritik oder sonstiges habt, lasst es mich gerne wissen. Das Ganze ist derzeit noch in den Kinderschuhen und in den nächsten 2 Monaten werde ich, für jeden der Nachahmen möchte, alle Tools, Sensoren zum Eigenbau bereitstellen ![]()









