Sonnenerde/ Erfahrungen

Servus Growlegen,habe gerade 2 Töpfe mit Sonnenerde am laufen und mich würde interessieren wie ihr gegossen habt und welche erfahrungen ihr mit dieser Erde gemacht habt ?

Hab gerade 2 Töpfe mit Sonnenerde. Ich bewässere ausschließlich von unten mit dem Untersetzer und habe eine 5cm blähtonschicht unten in den Töpfen.

2 „Gefällt mir“

Habe leider keinen Blähton rein gemacht…und der Untersetzer ist bei dir jeden Tag mit Wasser befüllt oder in welchen Abständen giesst du mit dieser Methode ?

1 „Gefällt mir“

Ja, ich fülle ihn jeden Tag wieder auf

Bei BioBizz sagt man ja 1 zu 3, bei Sonnenerde rate dir aber eher 1 zu 5 oder zu 6, eig. siehst du das aber auch selbst wenn du ganz Normal und langsam nach und nach gießt (Die also auch trinken lässt, nicht einfach nur reinkippen) Sobald der Drain unten rausläuft hat der Pott genug. (Nicht in die Ritzen an der Seite gießen, sonst hast du sofort „Drain“ der nicht als solcher gemeint ist)

Edit: Hast die Hanferde ?
Hab jedenfalls nhn Run damit gemacht und definitiv wieder, bin gefühlt der erste Gromie der mit seinem ersten Run keine probleme mit Viechern hatte.
Wenn du die aber haben willst empfehle ich dir irgendeine Baumarkterde xD (Größter Anfängerfehler überhaupt)

1 „Gefällt mir“

Nein,ich hab die Blumenerde,der eine Topf besteht aus purer Blumenerde und den anderen hab ich gestreckt mit 60% Sonnenerde und 40% Light Mix…möchte dadurch einen Vergleich ziehen welche Pflanze am Ende ausgelutschter aussehen wird…ich giesse jede 8 Tage die Hälfte von unten und die andere Hälfte von oben.

1 „Gefällt mir“

Und wie zufrieden bist du bisher mit dieser Erde? Bist du noch in der Wachstumsphase?

Bei der Blumenerde müsste es noch weniger zu gießen sein weil da ja Tongranulatstücke drinnen sind also diese braunen Kugeln die Speichern das Wasser und geben es bei Bedarf an die Erde ab.

1 „Gefällt mir“

Ja korrekt,da ist ein Haufen brauner Teile mit drin…sieht wie Ziegelsplitt aus! Hab in den anderen 6 Töpfen Living Soil drin…bei jedem zweiten Giessvorgang giesse ich auch mit flüssigem Seetang…meinst das ich das auch in die Sonnenerde Töpfe giessen könnte oder lieber nicht ?

1 „Gefällt mir“

Sorry,was meinst du mit 1 zu 5 oder 1 zu 6 ?

3 „Gefällt mir“

Gieß da einfach nur Wasser wie vorgesehen.

Und ich meinte damit natürlich das Verhältniss.

Und das ist einfach nur Tongranulat zerkleinert.

Wie sehen die Pflanzen aus?
Würde mich sehr interessieren! :grin:

1 „Gefällt mir“

Schau doch mal in meinen aktuellen Grow rein

Ich belebe diesen Thread mal wieder um anderen Growlegen zu helfen, die ebenfalls diese Erde ausprobieren wollen, da deren Handhabung anscheinend doch nicht so leicht ist, wie vom Hersteller angepriesen.
Alle Threads mit „Sonnenerde“ zu lesen ist doch ein wenig mühsam. :wink:

Meine Erfahrungen zu der Erde (Theorie und Praxis):

  1. Keine Zusätze, auch nicht zu viel EM (wobei der Zusatz von Perlit diskutiert wurde und von einem Experten hier ausdrücklich empfohlen wurde)
  2. Erde feucht halten, aber nicht übergießen, d.h. minimaler Drain und langsam gießen. In Woche 7 hält die Erde bei mir jetzt ca. 1,5 l pro Tag. Da ich aber Anfänger bin, ist diese Information mit Vorsicht zu genießen. Je nach Pflanzenphase, Temperatur und RLF sollte es vielleicht auch mehr oder weniger sein.
  3. Wenn möglich große Töpfe (>15 l, besser 20 l), zur Not gehen (hoffentlich) aber auch 11 l
  4. Laut Hersteller sollte jeden Tag gegossen werden, ich habe aber auch einen Grow-Report gefunden bei dem nur alle 2-3 Tage gegossen wurde und der auch erfolgreich war.

So, dass waren meine spärlichen Erfahrungen zu dieser Erde. Ich hoffe ich habe nichts falsches geschrieben?
Was sagen die Experten hier, die Erfahrung mit dieser Erde haben (Theorie und Praxis)???
@Capi @bergrow @GumBud @Struppelpeter @Mopa

Vielleicht kann ja jeder der etwas zu dem Thema beisteuern kann meine Liste mit seinen Erfahrungen ergänzen und abändern (und streichen, falls andere Erfahrungen gemacht wurden) und dann posten.
Dann hätte man übersichtliche, individuelle Hinweise, die man auch dem jeweiligen Grower zuordnen kann?

2 „Gefällt mir“

Hey zuerst mal danke dass du mich mit als Experte titulierst, da fühle ich mich sehr geehrt, das Grinsen geht weit über die Ohren hinaus und die Brust schwillt mehr an als durch jahrelanges Training aber von Expertise bin ich zum Glück noch weit entfernt, ich muss und will noch viel lernen.

Aber um mal zur Sache zu kommen, ja Sonnenerde is so ein Ding bei dem viele Meinungen aufeinander treffen und vorallem auch viele Verwechslungen weil früher mit der Blumenerde von denen gegrowt wurde und Erfahrungen von dort hier mit einfließen die aber meist nicht ganz passen.
Meine Erfahrung war das die Erde sehr langsam Wasser annimmt, sehr stark komprimiert, im Vergleich zu anderer Erde sehr schwer ist und auch eigentlich Nix braucht als Wasser und nen Standard Komposttee ohne Schnick Schack. Die Ergebnisse sind nicht Mega Bombe aber gut.

Ich persönlich würde die Erde mit meinem jetzigen Wissensstand etwas aufbessern mit
-Alfalfapellets
-Reishülsen
-Vermiculit
-Haferflocken
-Gerstenschrot
-RootMax

Und Giesen würde ich mit (angießen & alle 2-3 Wochen mal)
-GHF Enhancher
-EM
-Melasse

Blüht TopDress
-BatGuano

In der Vegi gibts noch Brenneselsud und Schachtelhalmsud Duschen

Das Wasser geben ansich würde ich außer zum angießen, eingießen(TopDress), alle2-3 Wochen immer von unten den Untersetzer voll halten oder AutoPot
Ah das hab ich vergessen zu erwähnen und zwar immer 4cm Blähton unten im Topf haben damit auch der Untersetzer voll bleiben kann und die Erde sich nur das saugt was sie braucht

Genaue Angaben hab ich jetzt nicht gemacht aber dafür kann ma mich auch anschreiben

Und nochmals zum Schluss das ist nur meine Meinung, ich hab mir zwar schon was dabei gedacht hab aber keinen wissenschaftlichen Beweis
Peace :victory_hand:t4: GumBud

2 „Gefällt mir“
  1. Ja, würde nix zusetzen, funktioniert problemlos ohne. Ist auch nicht zu kompakt. Und wenn, dann eher Bims statt Perlit. Öko und so…
  2. Tropf-Blumat und Mulchschicht. Vor allem letztere hält die Erde sehr, sehr lange trocken.
  3. Hatte sie im 11 Liter Stofftopf, hat zumindest beim zweiten Mal problemlos funktioniert. Mulchschicht hat den Unterschied gemacht.
  4. Hab auch nicht täglich gegossen, geht mMn sogar noch seltener. MULCHSCHICHT!!!

Hab ich eigentlich schon erwähnt, wie wertvoll so eine Mulchschicht ist? :grin:

:v: :mount_fuji:

3 „Gefällt mir“

Guten Morgen Bergrow,

sehr gute Idee mit der Mulchschicht!

Habe früher im Garten immer Rasenschnitt als Mulchschicht verwendet!
Im Sommer war das Gießwasser im Garten knapp!

Welches Material nimmst du als Mulchschicht?
Wie behandelst du es um eine Schädlingsfreihet hin zubekommen?

Würde entweder Brennessel oder Beinwell verwenden!
Kurz in der Mikrowelle und dann eine dünne Schicht auftragen!

@canagwyli
Habe die Sonnenerde nie getestet!
Bin nur in verschiedenen Growreports auf ein paar negative Sachen über die Erde aufmerksam geworden!
Der negativste Punkt war Verdichtung des Substrats!
:smiling_face_with_sunglasses::victory_hand:

1 „Gefällt mir“

Wenn das Torfverbot wirklich komplett durchkommt, dann werden sich die Gießprobleme bei vielen sowieso häufen.
Wenn man nicht in der Generativen Phase ist, sollte man immer feucht halten. Nicht zu trocken, nicht zu nass.

Ich würde die SE beim ersten Run so lassen und nur beim wiederverwenden etwas pumpen. Die meisten Sachen von @GumBud sind da schon sinnvoll, aber mit weniger kommt man auch gut durch + keine Haferflocken sondern Diastese Gerstenmalz verwenden Enzymreicher geht es nicht :love_you_gesture:t2:

(Hab übrigens deine PN vergessen mein Freund @GumBud :joy:)

1 „Gefällt mir“

Ich habe zwar mit Sonnenerde noch nicht gearbeitet, aber dafür mit anderen Erden die man nur gießen muss. Mein Tipp: Tensiometer besorgen. Sowas ist genau und man kann ein Gefühl für die Erde bekommen. Seit ich sowas einsetze gibt es bei mir kein Überwässern oder ähnliches.

@bergrow Mich würde auch interessieren was du als Mulch nimmst.

1 „Gefällt mir“

Werde Beinwell in der vegetativen Phase als Mulch testen!
Hat hoffentlich etwas weinger Stickstoff als Brennesseln!

1 „Gefällt mir“