Bin nun in der 8. Blütewoche und meine Super Lemon Haze plants sind ziemlich am Harzen.
Habe ein Komplettset von Growshop24 Q80+ mit einem Venti 330m3/h und dazugehörigem AKF.
Die Growbox ist in der Wohnung in einem separaten Zimmer aufgestellt und es riecht mittlerweile recht stark. Wenn ich nach hause komme abends und nur die Wohnungstür öffne, riechts ebenfalls ziemlich stark, obwohl die Zimmertüre zu ist.
Nun die Abluft des Venti wird ja durch den AKF gefiltert und dann in den Raum geblasen. Der AKF ist genug gross dimensioniert und auf die Grösse des Venti ausgelegt, zudem ist er erst 3 Monate alt.
Habe auch alle Schlauchverbindungen geprüft, sollten dicht sein. Könnte mir vorstellen, dass durch die Reissverschlüsse oder das Loch oben wo der Abluftschlauch rauskommt durch wenig gute Abdichtung der Duft verbreitet wird… :S
Habe leider keine Möglichkeit die Abluft nach draussen zu führen.
Riecht es bei euch in den letzten Wochen manchmal auch? Gibts etwas, dass man machen kann, oder wie handhabt ihr das so?
Dein wie vielter grow mit dem akf ist das denn? Du hast den prima klima eco line akf und der ist naja eher so Mittel. Habe ihn auch, damit kommst maximal ein Jahr hin.
Rauch in der Wohnung bzw vor allem in der nähe der growbox könnte auch das Problem sein.
Zigaretten und joints sind auf Dauer absolute killer für AKF soweit ich weiß.
An den Reißverschlüssen kann es nxiht liegen, da du ja einen Unterdruck hast und die Luft durch eine undichte stelle eher reingezogen würde in die Box. Deshalb hast du ja auch Öffnungen für ZUluft
Habe die gleiche Box. Ich hab in der Nähe des unteren Einlasses (linke Zelt-Wand), draussen einen Venti stehen, der leicht reinpustet. Abluft geht nach oben raus. Lüfter am AKF auf Stufe 2. Das klappt ganz gut bei mir. Die beiden anderen Zuluft-Löcher hab ich „zu“.
Ok, bei mir sind 2 Zuluftöffnungen links und rechts ganz wenig geöffnet, so dass kein Licht eindringt, mit diesen mitgelieferten Deckeln.
Den Venti lasse ich auf Stufe 1 von 2 laufen…könnte das allenfalls noch was bringen?
Eine Möglichkeit wäre noch, nächstes Mal eine weniger geruchsintensive Genetik zu verwenden. Finger weg von Skunk-Sorten oder Sorten mit Skunk-Eltern, vielleicht mal nach geruchsneutraleren Sorten suchen. Der Name Skunk kommt schließlich nicht von Ungefähr. Aus dem Stehgreif fällt mir da etwa Northern Lights ein.
Hei,
würde mich hier mal beim Thema: Luftaustausch einklinken…
Habe keine möglichkeit die Abluft raus zu führen, erstmal. Der raum wäre dann zu Kalt. Müsste dann was Bauen…
Wie wichtig ist denn der Luftaustausch?
Ein mal Pro Tag Lüften (Tür auf in einen Flur) würde gehen…
Geruch sollte so eigendlich nicht entstehen oder nicht?
LG