Thema "Dimmer" "Stufentrafo" "Drehzahlregler

Danke pat :slight_smile: Denk ich mir nämlich auch, dass bei weniger Spannung nicht mehr Drehzahl rauskommt :joy: Nur ich check das mit dem Graphen im Datenblatt leider nicht… Zur Not müsste ich halt den Hersteller fragen

Der Trafo reicht auch, die Lüfter ziehen nicht viel Strom

Hi,
Dreisatz?
Wenn 230V = 240m³ sind, komm ich auf 150V = 157m³ und bei 100V = 104m³

2 „Gefällt mir“

Hi,
funktioniert wohl tatsächlich, hätte ich nicht gedacht. Die Antwort des Herstellers lässt auch ungefähr darauf schließen.
Dankeschön :slight_smile:

Hhhhmmmm … gibt es keine „Plug&Play“ Lösung???
Suche nen steckerfertigen „Dimmer“ für nen S&P Lüfter -

Gibt es Stufentransformator, vorverkabelt, für max. 1,0A
Kostet halt das dreifache, wenn der kleinste davon reicht :wink:

1 „Gefällt mir“

Sehr gut - genau sowas habe ich gesucht! :+1:
Besten Dank.

1 „Gefällt mir“

https://www.amazon.de/Dimmschalter-Spannungsregler-Lüfter-Drehzahlregler-Dimmer/dp/B07SLS5DCM/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Was haltet ihr von dem supergünstigen Artikel hier? :slight_smile:

hmm, hättest Du Vertrauen auf das Teil, wenn Du nicht im Haus / in der Wohnung bist?

Ich schwanke immer noch zwischen 2 Teilen:

  1. normaler Traforegler
  2. Trafo mit Motorschutz „Ein Motorschutzschalter trennt den Ventilator vom Stromnetz, sobald der Thermokontakt im Motor auslöst.“

Ich frage mich nur, benötigt man unbedingt den Motorschutz - ist das sinnvoll? (Optional hätte man die Anschlußmöglichkeit für eine Klime/Tempsteuerung - benötige ich aber momentan nicht…)

Ist nur ein Testpost weil ich keinen neuen post erstellen kann, einfach ignorieren