Töpfe weiss anmalen

:partying_face:

Das war letztes Jahr …
Dieses Jahr lass ich es krachen! :wink:
CanG halt ich immer noch für ein Gerücht…

Cya

High!
Im Ernst, die Anzahl der Töpfe täuscht: da geht die Hälfte an Freunde in der Gegend, die mit Keimen und Starten nix am Hut haben. Die bekommen dann das gießfertige Komplettset.
Dieses Jahr wird’s anders: grosse Pötte, große Autos.
Growreport steht in den Startlöchern, Nachbarn sind gutartig, sieht alles gut aus.

Und dieses Mal mit WEISSEN TÖPFEN! Jej!!!

4 „Gefällt mir“

Ein paar weiße Mayonnaiseeimer aus der Pommesbude aus denen der Boden rausgetrennt wird?!

1 „Gefällt mir“

High!

Hübsche Idee, danke. Aber die Klebefolie hat gewonnen: einfach, günstig, haltbar.

Cya!

1 „Gefällt mir“

Oder aus Styrodur Dämmplatten ne Schalung um die Töpfe bauen.

War eh durch…

@GROWBl Tüte hatten wir : nein; Balkon ist nicht gefragt; wieso philosophisch? Rethorisch? Nein.

@bergrow nein, nicht bei 15 Töpfen , einzeln nicht und auch nicht in 3er Gruppen. Zuviel Bewegung im Wachstum :point_up:t3:

@sharez sharezkeks!

Bye!

@GROWBl

Naja, danke für Deine Anteilnahme, bringt aber nix.

  1. Ist ne Dachterrasse. 2. Ich weiss, wo Pflanzen normalerweise wachsen. 3. Ich kenn das Prinzip des Diebstahls 4. Ich glaube einfach nicht, dass Du mir Tipps geben kannst.5 ICH WEISS, dass ich von Dir keine Tipps möchte.

Vielleicht hält dein Nick ja diesmal länger - aber ich zweifle dran.

Uuund tschüss…

1 „Gefällt mir“

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

High!



Hab mich vertan :

MorNon 10m Klebefolie Möbel Möbelfolie Schrankfolie Glänzend Hochglanz Küchenfolie Wandschutzfolie Transparent Möbel Weiß 60 x 10cm

Dies ist keine weiße Folie.:roll_eyes:
Weiße Brause ist auch nicht weiß. Außerdem steht ja „transparent“ da. Verbrauche ich dann anderweitig.:man_shrugging:t3:

Ich hab im Keller weiße Alkydharz Farbe gefunden und die Pötte angemalt. Funktioniert und hält.

Damit bin ich jetzt am Start.

Auf die Saison!!!

Bye!

2 „Gefällt mir“

Sieht gleich viel hübscher aus : :grinning: da freut sich die Frau. Aber mal eine Frage wofür sind diese grünen Ringe im Topf?

High!
Wichtigste Erfindung seit der Klappstulle!

#Schneckenkragen

:innocent:

1 „Gefällt mir“

Und, funktionierts? Ich werde wahrscheinlich Dämmplatten nutzen. Und oben Mulch.

Hi!
Tatsächlich - ist ein Riesenunterschied. Jedenfalls bei der Temperatur.
Fühlt sich richtiger an. Ob da etwas besser wächst - k. a …
Weiße Lackfarbe hat bestens funktioniert.
Und 30l Pötte werden das Bodenleben sowieso besser bewahren.
Frag mich nach der Saison nochmal!
:point_up:t3::man_shrugging:t3:

1 „Gefällt mir“

Hab gerade leider kein Bild…aber ich hab einfach in mein Gewächshaus der Topfreihe entlang eine große OSB-Platte davor gestellt. Die verdeckt nur die Töpfe und reduziert damit auch ganz gut die Erhitzung/Verdunstung.

Kein Zweifel!
Aber auf der Dachterrasse ?
:grin::thinking:

Machbar wäre es wahrscheinlich schon aber der Arbeitsaufwand damit es nicht verpfuscht aussieht und der Nutzen davon ist vermutlich eher gering :joy:.
Deine weißen Töpfe gefallen mir sehr gut.

1 „Gefällt mir“

Moin, Bambusmatten aus’m Baumarkt ? Oder einfach passende Übertöpfe aus Rattan?

:wave:t2:

Hätte man alles machen können…

:man_shrugging:t3::wave:t3:

PS: das sind Töpfe mit 35cm Kantenlänge. Davon 10 Stück. WAS kostet ein Rattan Übertopf?
Dann hätte ich auch Blattgold nehmen können, glaube ich.
:rofl::wink:

1 „Gefällt mir“

Ach ich hatte nicht gesehen das du schon fertig bist
… Und dementsprechend war mir die Menge nicht bewusst…aber Blattgold hätte sicherlich was :wink:

Das anmalen ist ne gute Idee! Habe mir auch schon Gedanken dazu gemacht, wie ich meine Töpfe vor Hitze schütze. Ist jetzt aktuell zwar nicht so wirklich nötig, aber wer weiß, vielleicht kommt der Sommer ja noch…hoffentlich. :slightly_smiling_face: