Problem-Beschreibung
Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: Anzucht
Problem an der Pflanze: Erde/Wurzel
Einen schönen guten Tag,
erstmal schildere ich am besten den Ablauf der bisherigen Keimung/Anzucht.
Ich habe mir die Plagron Seedbox zum Ausprobieren organisiert. Mir war zwar bewusst, das Torfquelltöpfe & Mini-Gewächshäuser bei dem ein oder anderen nicht so gut zu sprechen sind, doch wollte ich dieser Seedbox trotzdem mal eine Chance geben.
Gesagt getan, Seedbox bestellt & 12 Samen eingesetzt. Das Einsetzen der Samen ist jetzt genau 2 Tage her. Habe einfach mal alles nach Anleitung gemacht, hatte aber ein mulmiges Gefühl dabei. In der Anleitung stand nämlich, dass das Mini-Gewächshaus bis zur Keimung vollständig geschlossen bleiben soll & erst dann, nachdem der Keimling das Licht zur Welt erblickt hat, die Plastikabdeckung versetzt auf die Anzuchtschale gesetzt werden soll. Gestern hatte ich schon mit dem Gedanken gespielt, mal für einen gewissen Zeitraum etwas Luft dranzulassen, doch habe ich mich dagegen entschieden, weil ich die RLF in der Seedbox aufrecht erhalten & wie gesagt nach Anleitung gehen wollte.
Nun zum Problem:
Heute entdecke ich weiße Punkte, oder auch Flecken auf den Quelltöpfen. Sie sind einzeln & sehr klein, wirken wie Perlite in der Erde, nur das die Punkte oberflächlich sind.
Habe mich natürlich direkt versucht, über solch ein Symptom schlau zu machen, nur habe ich relativ wenig dazu gefunden.
-Auch hier in diesem Forum nicht.
Ich dachte natürlich direkt an Schimmel, weil Torfquelltopfe, vor allem in Kombination mit Mini-Gewächshäusern, dazu neigen. Doch ist Schimmel doch meist Faserig, wie eine dünne Schicht Watte?
Mein bisheriges Vorgehen:
Ich habe alle Torfquelltöpfe aus der Anzuchtschale genommen, sie mit trockenem Zewa Saubergemacht, die Anzuchtschale vollständig gereinigt & nun den Deckel versetzt auf die Schale gesetzt.
Jetzt zu meinen Fragen:
Was haltet ihr von der Plagron Seedbox, Erfahrungen?
War die Vorgehensweise richtig, oder gibt es hier noch was zu ergänzen?
Hatte schonmal jemand die gleichen Symptome auf seinem Anzuchtmedium?
Würde mich erstmal über Antworten freuen, das Bild der Töpfe hat mich heute den ganzen Tag über zerfressen.
Da ich sozusagen schon behandelt habe, kann ich erstmal kein Bild des Problems hochladen. Wenn es sich aber um Schimmel handelt, wird dieser doch bestimmt wieder kommen?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten👍
Steckbrief:
Growmedium:
Torfquelltöpfe
Bewässerung:
Leitungswasser
Dünger:
Bio
Sorte(n):
Punch the Cake, Jack 47## Grow-Angaben
Growbox:
Beleuchtung:
Belüftung:
Temp./RLF: