Trauermücken gesehen, wieviel Zeit?

Moin,

zu meiner Freude habe ich gestern eine Trauermücke an meiner Lieblingspflanze entdeckt.

Lob an die Gemeinde, Infos hier sind top, ich habe hier sofort nachgelesen und gefunden.

Gestern noch Gelbtafeln besorgt, hing heute morgen das erste Biest dran.

Nematoden sind auch bestellt, Lieferung dauert leider ein paar Tage.

Nematoden sollen ja das Problem angeblich komplett eliminieren.

Momentan, max. 2 - 3 Trauermücken, also noch wenige Biester.

Vermehren sich aber die Trauermücken.
Pflanze sieht noch top aus.

Kann mir jemand sagen wie lange es dauern wird, bis es meiner Pflanze schlechter geht?

Gibt’s noch etwas was ich sonst tun kann?

2 „Gefällt mir“

Zerschlagen, Einsaugen, usw. was Dir in die Finger kommt. Trauermücken lieben feuchtes Medium, je trockener, desto ungemütlicher für sie.

Die wirst Du schnell in den Griff bekommen!

Gruß

3 „Gefällt mir“

wie alt ist die Pflnze…? weil ältere Pflanzen wenn es nicht der super duper befall ist stecken das weg…!
denke mal du gießt zumindest so das sich die Viecher wohl fühlen…also gießen oprtimieren…und sonst bist du ja auf dem richtigen weg… :wink: :v:

2 „Gefällt mir“

Seit knapp 30 Tagen in der Wachstumsphase.
Samen wurde am 16 April gestartet.

ja dann mache jetzt so weiter wie du das jetzt schon eingeleitet hast…und 2-3 an der tafel ist jetzt noch kein super gau…wenn die tafel morgen voll ist müsstest du dir eventuell sorgen machen …aber so…nematoden sind bestellt…und beim nächsten grow gleich ein bissl neemöl …und vorsorglich mal damit giessen…
also entspannt bleiben…

6 „Gefällt mir“

Da ergibt sich mir die Frage…
Kann ich das Neemöl zusammen mit dem Dünger vermengen und Gießen?
Bisher habe ich das immer separat gemacht.
Wenn man sich das jedoch sparen kann…

Steck zwei Gelbtafeln in die Erde und nach 1 - 2 Wochen hast du ruhe :+1:t2: überhaupt kein Grund zur Panik :+1:t2:

1 „Gefällt mir“

seit meinem ersten indoorgrow habe ich Trauermücken, gelb und blau-Tafeln sind immer vorrätig, die Viecher sind läßtig aber ansonsten harmlos im vergleich mit den anderen Möglichkeiten.

Pro grow-Runde spendiere ich eine Packung Tafeln und lebe ansonsten entspannt mit den Biestern :wink:

@XtremGreen
Ich verwende Neemöl einfach in der fertigen NL, zum Schluß mit rein gemischt, war noch nie ein Thema das ich das seperrat gießen müßte :smiley:
Einfacher ist es von Anfang an Neemcake mit in die Erde zu mischen.

6 „Gefällt mir“

Neemöl scheint ein echt guter Tipp für den nächsten Grow zu sein, wirkt ja auch gegen andere böse Biester.

Das Forum macht Wissen und Wissen macht Macht…

lol…

3 „Gefällt mir“

Gibt auch Hausmittel gegen die Fischer, z.b Zimt hat so ziemlich jeder zur Hand einfach 1~2 Löffel in eine Tasse kochendes Wasser und das benutze dann beim nächsten Gießen also wenn es abgekühlt ist.

Kannst alternativ auch einfach Zimt auf die oberste Schicht geben Sie werden davon allerdings nicht sterben sie mögen den Geruch einfach nur nicht und halten sich von den Pflanzen fern. Ist ne einfach Methode um etwas Schaden zu vermeiden wenn man keine andren Mittel zuhause hat.

5 „Gefällt mir“

Könntest du mir bitte sagen, wieviel Gramm Neemcake man ca. pro Liter Substrat beimischen sollte? ich finde keine Anleitung dafür

da steht was ueber dosierung drin, vielleicht hilfts dir.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp werde es gleich mal ausprobieren. Für meine Auto ppp für den Balkon nematoden sind heute zum glück im hornbach abholbereit ! Gestern entdeckt​:face_holding_back_tears: 3 Wochen vor der Erntezeit eine White Skunk musste sogar das Zeltlager verlassen und in den Garten umgesiedelt werden , Deswegen danke für den Tipp :yum:

Ich will es demnächt mit Pinguicula vulgaris (Fettkraut) probieren, vlt. hilft es

Gruss an alle

Oder eine dünne Schicht Ton-Granulat oben einbringen, dann sollten die Trauermücken nicht zum Substrat vordringen können. Ich wills die Tage mal probieren, Probieren geht über studieren.

Gruss an Alle

Man kann auch vorbeugend eine halbe Culinex Tablette in 5l Gießwasser bröseln. Das BTI - Protein vernichtet die Trauermücken - Larven konsequent. Culinex wird in Rathäusern von Gemeinden, welche von Moskito - Plagen betroffen sind, umsonst verteilt, für Gartenteiche, Regentonnen… Ansonsten kostet die 10er Packung 10€ im Netz.

1 „Gefällt mir“

Die Culinex Geschichte hört sich interessant an; wo kann ich weiteres darüber lernen?

Äh, an der Quelle …?