Trockene Flecken auf Blatt

Nicht direkt, der Prozess dauert eine Weile. Ich vermute hier Pythium.

Der Pilz klammert sich in der ersten Phase an die Wurzeln und schleimt diese zu. Das führt zu diesem klumpigen Wurzelwachstum und Nährstoffmangel der blockierten Wurzeln.

In der zweiten Phase faulen die Wurzeln ab und werden braun, weil sie keinen Sauerstoff mehr bekommen im Schleim. Die Pilz Bakterien ernähren sich dann vom toten organischen Material.

Ich denke hier ist Phase 1 weil klumpige Wurzelwuchs und Nährstoffmangel.

Gestern kann h2o2 nachschub, da haben die ein Bubblebath bekommen. Hab leider keine Fotos vorher gemacht.

Hier sieht man stück unter dem Netztopf diese schwarzen stellen. Die Lösung war nach dem Waschgang relativ braun mit ein paar Stückchen. Die Pflanzen haben überlebt, all zu schlecht war es sicher nicht.

Inzwischen hab ich Werte von 23,5°C am Ende des Tages nach 18 Stunden LED Wärme. Grenzwertig. Ich hatte aber vor 2 Wochen um die 26-27°C gemessen, bevor ich ein Isolierung installiert habe. Vermutlich hatte sich der Pilz da ausgebreitet.

2 „Gefällt mir“

Ja, da stimm ich dir zu, das ist definitiv zu warm und perfektes Klima für Pythium.

PS:

aua aua aua.

1 „Gefällt mir“