Tropfbewässerung BLUMAT mit Living Soul

Guten Tag

Ich brauche unbedingt mal ein paar leutcha der über mein vorgehen drüber schauen und evtl mein fehler finden.

4-5 durchgänge habe ich schon mit meinem blumat durch, wenn man aber vorher die 1/3 giesmethode gewöhnt ist, kommt es mir so vor (was auch die waage sagt) das die töpfe zu nass sind.
die wurzeln waren auch nicht so heftig am rand ausgebrägt wie mit der 1/3 methode, musste wahrscheinlich nicht so viel suchen, deshalb kommt mein verdacht

mein blumat steckt 5cm vom rand, ist 10cm lang der schlauch zur pflanze, der topf ist volldurchgegossen und wiegt 17-18kg (25L), 65-80% feuchtigkeit in der erde sollten laut FLO fein sein,
30% = 5,1kg
20% = 3,4kg von 17kg
wenn ich meine möhre so zudrehe und warte bis das gewicht verloren wurde, ist die möhre leer.
lass ich sie fast zugedreht, komme ich nicht auf unter 15-16kg.
der tank ist 80cm höher als topfrand.

evtl findet jemand mein fehler :wink:

Schönen tag euch

Hi,

ich fahr mein Living Soil auch eher nass am Topf Boden und die Pflanzen Mögen das. Genauso bei AutoPot Tray2Grow da ist die Erde noch feuchter und die Wachsen prächtig in der Living Soil. Meine Oma hat schon gesagt die Meisten Pflanzen mögen es eher feucht vor allem wenn sie das von Anfang gewohnt sind und ich muss sagen Sie hat recht

1 „Gefällt mir“

Hi,

ich benutze die Blumat seit einigen Jahren im Garten (Kübel, Töpfe und Beet), da bin ich super zufrieden.

Es wäre interessant zu wissen ob du in Erde oder Kokos anbaust?
Denn in Kokos hab ich es wieder aufgegeben. War irgendwie zu sensibel beim einstellen.

Ich kann mir aber gut vorstellen das der Fehler vllt. bereits in der Anwendung liegt.
Ich gehe mittlerweile so vor:

:carrot: in die Erde stecken, die Plastikkappe sollte etwas Abstand zur Erde haben, sodass da noch Luft zirkulieren kann.
(Bei deiner Topfgröße würde ich auch eher mit 4 - 5 Tropfern arbeiten und vllt sogar auch schon die lange :carrot: für Kübel nehmen. Wenn die :carrot: zu kurz ist neigen Töpfe auch dazu im unteren Bereich zu versumpfen. Oder mit 2 gegenüberliegenden :carrot:-:carrot: arbeiten.)

Die Tropfer dann nicht zur Mitte hinlegen, sondern eher mit gleichem Abstand zum Rand wie die :carrot: und es sollte nicht weiter wie 8cm vom der :carrot: entfernt tropfen.

Bist du mit dem Tropfer zu weit weg, neigt die :carrot: dazu alles zu überwässern. Weil nicht genügend Feuchtigkeit an der :carrot: ankommt, tropft die halt dauerhaft.
Bist du zu nah, ist die :carrot: zu schnell feucht und der Rest des Topfes zu trocken.

Wenn das alles fertig ist dann wird erstmal ordentlich gegossen, Tropfer zugedreht und dann gewartet. :sweat_smile:
Solange bis du halt deiner Meinung nach eine angemessene Feuchte in der Erde hast.
(also in deinem Beispiel wenn der Topf ca. 3.5 - 5kg leichter ist)
Dann die :carrot: aufdrehen, bis sie Tropft und dann langsam zurückdrehen, bis ein Tropfen einige Zeit vorne hängen bleibt. Wenn der Tropfen innerhalb von einer Minute fällt, dann drehe ich 1/8 Drehung weiter zu. Bleibt er länger hängen lasse ich die Einstellung erstmal.

So bist du dann schonmal in einem guten Bereich, wo du dann weiter feinjustieren kannst.
Auch da würde ich dann mit max. 1/8 Drehungen arbeiten und immer wieder geduldig warten. Also nicht so wie ich alle 15min nachregeln :rofl: dann wird das schon :wink:

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel :carrot:-salat und Hilft dir irgendwie weiter :rofl:

LG cRiZz

2 „Gefällt mir“

Ich gehe da halt nicht nach Gewicht im Garten.
Da steck ich den Finger in die Erde in stelle das nach Gefühl ein.

Wenn die Rücktrocknung 20-30% bei Erde empfohlen wird dann sind wir uns da einig. Ich bin wie gesagt auf Kokos und da nutze ich sie nicht mehr.

Aber im Garten ca. 60 kleine und 20 große im Einsatz. Wenn man es raus hat wirklich super.

Ich würde vllt. wirklich erstmals die Einstellung bei den 5kg Gewichtsverlust einstellen. In der Regel ist die erste Einstellung noch zu feucht. Nach ca. 1h Nachkontrolle. Wird es da schon deutlich feuchter lieber noch minimal weiter zudrehen (1/8 Drehung oder weniger)

Wenn es dir zu trocken vorkommt. Lieber 24h beobachten. Es täuscht manchmal. Zur Not dann am nächsten Tag von Hand wieder langsam das gewünschte Level herstellen und dann minimal Aufdrehen.

Und ganz wichtig ist halt das die Einstellung wirklich bei dem Feuchteniveau gemacht wird welches du min. haben willst. Und minimale Drehungen können sehr viel verändern.

Sollte der Topf dann nicht gleichmäßig durchfeuchtet werden, dann brauchst auf jeden noch ein paar Tropfer.
Als Faustformel: Eine Tropfende stelle deckt ca. 9-10cm im Radius ab für eine gleichmäßige Verteilung :wink:

1 „Gefällt mir“