Hi ich mache hier eine klein Gebrauchs Anleitung um Tuya in ein Zelt zu intrigieren.
vor weg da viel immer noch alte w-LAN Router haben.
können sich max 10 geräte im w-Lan aufhalten zur gleichen zeit (Handy Steckdosen Messgeräte)
Des wegen für 100% sicher Verbindung gibt es zigbee Steckdosen die laufen nicht über w-lan
jetzt müssen wir noch Lüfter an schalten dazu müssen wir Temperatur und feuchte beachten sowie GANZ wichtig den richtigen bedarf wählen
das es sowohl als auch an geht
also wenn es zu feucht ist oder auch wenn es zu warm ist
Cool, dass du dir die Mühe machst, das Schritt für Schritt zu erklären.
Hab den Namen Tuya jetzt erst kürzlich wieder irgendwo gelesen. Ist das ein Hersteller auch von Smart Home Geräten oder ein Anbieter einer App für Steuerung solcher Geräte, unabhängig von der Plattform / vom Hersteller?
Bei meinem Govee kann ich zum Beispiel den Heizlüfter in der App über die Anzeige des Geräts konfigurieren, dass der automatisch ein und aus schaltet um eine Zieltemperatur zu halten, die er aus dem externen Thermometer bezieht statt aus dem internen Thermometer.
Ich war anfangs etwas skeptisch wo du mir gesagt hast ich soll das System oder besser gesagt dein setup versuchen.
Doch diese Skepsis ist verflogen.
Das freut mich das du das erklärt hast ohne dich hätte ich es nicht geschafft das top system in meine box zu begrüßen. Ich sage dir auch hier nochmals vielen lieben Dank für deine Beratung, Tipps und geduld.
Ich habe nun meine inkbird geräte verpackt und gehen morgen auf reisen zurück.
Ich kann das System nur empfehlen. Du hast mehr Steuerung und fein Justierungs Möglichkeiten.
Obelix du bist der beste…
Wenn ich mal nicht durch blicke du bist mein Mann.
Super Anleitung, und überhaupt erstmal die Idee das mit Tuya-Devices abzuwickeln. Da haste mich auf eine gute Idee gebracht, die kann man auch gut in die Heimautomation einbinden.
Den Sensor gibt es übrigens auf AliExpress für ca. 50 Euro, da hat man dann halt nur etwas Lieferzeit, dürfte aber auch innerhalb von 7-14 Tagen ankommen.Werde das aber glaube ich mal testen.
Echt coole Idee von dir!
Hab bei sicher über 150+ Bestellungen bei AliExpress nur gute Erfahrungen gemacht. Falls mal wirklich was nicht läuft haben die auch Käuferschutz. Zoll ist keiner zu entrichten, da unter 150 Euro. Einfuhrumsatzsteuer zahlst du direkt mit dem Kaufpreis. Eigentlich null Probleme, meine letzte Bestellung kam innerhalb von acht Tagen an.
Tuya ist doch jetzt glaube ich SmartLife oder? Mache auch sehr viel mit Automatisierungen und die App ist wirklich ein Segen wenn man drauf achtet dass auch alle Geräte in der Kette SmartLife-kompatibel sind.
Die sehr beliebten SwitchBot Geräte zum Beispiel funktionieren da nicht. Aktuell verwende ich SL-kompatible Steckdosen, diese dienen bei der Lampe als Zeitschaltuhr oder bei meinem offline Luftbefeuchter (mit SL Hygrometer) als Steuerung. Können auch den Verbrauch anzeigen inklusive Stromkosten auf einen Blick.
Oder eben so ganz einfache Sachen wie Benachrichtigungen aufs Handy wenn das Hygrometer im Glas über eine bestimmte RLF geht beim Curen.
Nur so ganz VPD einstellen ist das ja nicht wenn die Blatttemperatur fehlt. Das wollte ich auch schon länger mal realisieren aber bin nie dazu gekommen. Aber mit entsprechendem Sensor dürfte man eine vollständige VPD Kontrolle mit SmartLife realisieren können.
das ist auch gar nicht nötig wenn du die pflanze perfekt sagen wir mal auf 1 grade genau und 1% rl halten würdest ( genau auf dem wert der Tabelle)
Geht die einfach ein die brauchen Schwankungen und das jede menge xD
zudem regeln wir mehr nach feuchte die Temperatur ist nur nen Grenzwert heißt über 29 grade Lüfter an - befeuchter geht meist mit an
der lüfter schaltet meist alle 5 -15 min an aus wegen zu feucht außer Lampe 100% dan befeuchten wir und lüften wegen Hitze
Ich habe das nur vereinfacht weil das ja sonnst zu viel wird für anfänger xD ich habe natürliuch auch sonnen aufgang und co2 aber keine warnung weil selbst beil voll offen da nen druck minderre dran ist xD komme garnicht an werte wo es gefärlich werden würde