Umbau Growbox zum Growschrank in der Garage

Hallo Liebe Grow Community,

Ich bin ein begeisterter Grow Newbie und habe bereits meinen 4ten Grow geschafft.

Die Letzte Dame war eine White widdow Automatic mit 10 Wochen.

Da ich aus privaten Beweggründen nicht mehr im Growzelt (Gästezimmer) growen kann, muss ich hier nach unten in die Garage ziehen.
Die Probleme hierbei werden weiter unten angesprochen !

Um diesen Umzug erfolgreich zu meistern und auch kommende Probleme im Wintergrow zu lösen, habe ich diesen Growreport erstellt, da eine Cinderella Jack Auto auch mit umziehen muss.
Hier appeliere ich an euer Schwarmwissen :innocent:

Grundlegendes zum bestehenden Growzelt Setup:

Location
Beleuchtung: 18/6 Niello N2000 (250W LED)
aktuell hat die Lampe einen Abstand zur Cindy (7te Woche) von 30 cm bei
70% Leistung
Die Kleinen (1 Woche) sind eher niedriger am Randbereich der Lampe platziert: (2xAuto Banana Blaze, 1x White Widdow Auto)

Belüftung: Prima Klima EcTc 125
Großer AKF *1Mx0,125M / Umluft: 5 USB Ventilatoren

Growmedium:
Bb Ligth Mix gemischt mit Pinienrinde (4/1)

Dünger:
Bb Grow/Bloom/Fish/CalMag/RootJuice

Bewässerung:
Leitungswasser ph 7.5 ec 750
Gießverhalten: 1/3 Regel

Seeds:

  1. Dutch Passion Cindarella Jack Auto (7W)
  2. DP White Widdow Auto 1W
  3. DP Banana Blaze Auto 1W
  4. Banana Blaze Auto (eigener Samen aus ernte, soll outdoor versucht werden 10t indoor anziehen)

Aktuelles Zelt:
Secret Jardan DRI50( ein wenig angepasst🙏)
140x80 Höhe 2M an höchster Stelle

Kommende Behausung:
Garage, Schrank 180x190x55 cm
Growabteil: 100x50cm
2 Nebenkammern für Abluft und Zuluft

Nun Die Fotos von der Bisherigen Growbox:

Diese war ein wenig an die Dachschräge angepasst und hat bisher top funktioniert.
Aus anderen Gründen muss ich dies leider aufgeben und mich in der Garage breit machen:


Pro: im Sommer besseres Klima (20-25°)
Zuluft direkt nach draußen
Frischluft direkt von draußen
Inkognito sehr gut würde ich sagen.
Weitere Pros bitte nennen!

KONTRA: Wintergrow wird sehr schwierig, da niedrige Temperaturen. (Energieeffiziente Lösung ist im Rohr)
Wenn mit einer Heizung nachgeholfen wird, wo könnte es dan zum kondensieren anfangen ?
Weitere Kontras bitte nennen!

So für weitere Informationen bitte schreiben, da ich leider nicht alles im Kopf habe :rofl:

Vielen Dank schonmal an eurem regen Interesse und Kommis :folded_hands::folded_hands::broccoli::broccoli:

Euer Pfand4teee

(Etwas außerhalb des Themas: meine Blink Kamera funktioniert leider nicht von der wohnung bis in die Garage, wie könnte ich da kreativ werden ?)

Warum hängt der AKF nicht im Schrank beim Lüfter? Sieht zwar stylisch aus, aber nimmt auch ein wenig Platz.

1 „Gefällt mir“

Schönes Projekt :+1:
Ich würd aber den Schrank mit dem Zelt auskleiden !
Besser Lichtausbeute.
So kannst auch den Licht dichten Reißverschluss weiter benutzen.
Und die Tür ist licht dicht.

:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“

Meine growbox ist auch so eine Art Holzschrank, welchen ich Recht ordentlich isoliert habe.
(Ca 5cm Styropor und Schaumstoff überall)

Und dann so eingerichtet dass je nach Temperatur die gefilterte Abluft gleich wieder in die Box herein geleitet wurde.

Dann zwei Greenhouse heater (je 45watt) mit Thermostat mit in die Box.
Wenn die LEDs an waren sind die beiden heizstäbe quasi nie- und nachts dann durchgehend gelaufen.

Je nach Temperatur hab ich mehr oder weniger Aussenluft mit in den Kreislauf gelassen.

Tiefpunkt war 7 Grad aussen und ging gut.

1 „Gefällt mir“

Hallooo, der AKF funktioniert bei Inwärtigem Beteieb am besten, deswegen muss der leider im Innenraum sein. Davor hatte ich es anders rum und auch riechbar gemerkt :sweat_smile:

Daran hatte ich auch schon gedacht, würde mir das aber nicht zu viel vom Platz im Innenraum wegnehmen? Bei der Schranktür ist nur minimal ein Spalt von Licht zu sehen. Macht da des Zelt so nen Unterschied ? VG

1 „Gefällt mir“

Halloo Mr. Whitehouse das hört sich genau so an wie ich es mir auch vorgestellt habe. Wie hast du des mit der Luftumleitung realisiert ?
Hat bei dir es mal angefangen zu kondensieren irgendwo am schrank ?
Meine LEDs sind auch bereits auf die Nacht eingestellt.
Aber so wie es aussieht werde ich um eine gescheite Isolierung nicht herum kommen :slight_smile: was Sagen da die Ladys zur teils gebrauchten luft im Winter ?

Schau mal hier.

Die behaupten das da zumindest und ich muss ihnen da vertrauen :wink:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für den Link, da hab ich auch schon was gutes gefunden für die Reflektion :smile: die Pandafolie scheint sinnvoll zu sein.
Dan werde ich bei zeiten mal diese Folie einbauen :smile:

1 „Gefällt mir“

Je nach Blink Kamera läuft diese über Wlan oder Blink Sync Modul.
Beim Modul hast du nur die Moglichkeit die Kamera mit einem zweiten SyncModul anzusprechen.

Bei WLan gibt es etliche Wege deine WLan Reichweite zu erhöhen. Entwedwer durch weiteren AP/Mesh oder Powerline/AP bis zur Garage - Richtfunk geht auch. Das liegt dann an deiner Baulage und nach finanziellen Möglichkeiten.

Gerne auch mehr via PN.

lg, Steel

1 „Gefällt mir“

Alles Klar, dan werde ich mir mal damit weiterbehelfen. Ich denke das wlan zu verstärken ist am sinnvollsten. :slight_smile:
Danke dir @steelwriter

1 „Gefällt mir“

Soo Ihr lieben,

Jetzt ein Update wie es den aussiehz nach dem Umzug:

  • Klima liegt bei ca 21° und RLF 58%
  • der Winter wird ein endgegner :sweat_smile:


Und Nun noch ein paar Fragen an euch:

  • ist eine 2te lampe sinnvoll um etwas wärme und Lichtstreuung zu erhöhen ?
  • wie kann ich die 3 Pflanzen später traninieren um möglichst viel auf der Fläche zu ernten ? Eher vertikal oder horizontal trainieren ? (Die Aktuelle Cindy ist horizontal traniert LST)
  • wieso ist Florganics ständig ausverkauft? Fäbe es eine Alternative, wie sind eure Erfahrungen mit Flo ?

Vielen Dank schonmal :folded_hands::folded_hands::folded_hands::broccoli::broccoli:

1 „Gefällt mir“

Naja, wie ich es umgesetzt habe wird dir wenig helfen da meine Box ganz anders ist als dein Setup.
Ein flightcase auf Rollen wo die Luft hinten raus und von unten rein geht.
Hab da aus Pappe so etwas wie einen Luftkanal gemacht um die warme Luft unter das Case zu leiten.

bilder

Und wo du es sagst, ja - Es gab anfangs eine Seite die nicht wirklich isoliert war und da gab es starke Kondensation.
Da muss man ein Auge drauf haben. :+1:

Wegen verbrauchter Luft habe ich auch überlegt aber es dann einfach drauf ankommen lassen, und es war kein Problem.
Ich hatte über CO2 bags nachgedacht, da die bei einem Kreislauf ja Sinn machen können, aber schien ja nicht nötig.
Ist wohl eher was für wirklich geschlossene Systeme wie fridge grow.

2 „Gefällt mir“

Hallo Whitnoise,

Ein fridgegrow werde ich sicherlich auch mal auspacken :sweat_smile::pray:

Aktuell kann meine Lampe (ausprobiert) bis zu 10 grad zusätzliche wärme bringen. Wenn ich noch gescheit isoliere und ein wärmematte dazuhaue, meinste das würde ausreichen für 20-23 Grad? Für die Dunkelphasen bräuchte ich dan save noch etwas zusätzliches. Kannst du mal ein foto von deinem Case machen ? VG Sascha

Hier Habe ich noch ein Bildchen von meiner Cindy:
Was meint Ihr haben diese silbernen flecken auf den blättern zu bedeuten ?

Ansonsten haben Sie den Umzug soweit gut überstanden.

Für den winter habe ich auch noch einen Schrank im innenraum. Auf den werde ich vermutlich, zumindestens diese Winter, ausweichen müssen :sweat_smile: (Hier gedeiht eine Banana Blaze vom eigenem Samen):
Wird verarbeitet: 1000014130.jpg …
Wird hochgeladen: 1000014068.jpg …

Hast du die übersehen oder funktioniert das nicht ?

Tippe auf " > bilder " in meinem Text… (?)

1 „Gefällt mir“

Ah okey, das habe ich leider nicht überissen :sweat_smile:. Sieht echt sick aus deine Box. Aber wie viele pflanzen bekommst du da rein ?

Ist ja schon fast ein Panzer :innocent:

Hallooo,

Die Bilder haben es anscheinend noch nicht geschafft hochgeladen zu werden…

Also zu meinem Aktuellen Stand:

  • der Cindy geht es soweit gut und Sie schwillt brav an. Jetzt ist sie in der 8ten Woche.

  • Cindy habe ich heute etwas entlaubt und 2 zu kleine Triebe entfernt

  • Kurzeitig hatte ich aufgrund dem schlechten Wetter eine Temperatur von 13°C im Growschrank. Dies habe ich bis jetzt mit einer Beleuchtung von 24/0 behoben jedoch ist dies nicht mein Anspruch :sweat_smile: (weiteres kommt unten)

  • hier ein Foto von den immer noch schönen Blüten:


  • der Banana Blaze Auto im Schrank geht es soweit ebenfalls gut und sie schiebt sehr gut an in der 3ten Woche

  • meiner White Widdow Auto war der Umzug ein wenig viel und sie zügelt etwas nach in der 2ten Woche

Zu meinen Überlegungen:

  • ich möchte die Growkammer am Schrank von außen mit Steinwolle isolieren ca 10cm dick. Von Außen werden noch alle Schlitze und Holzfurchen silikoniert, anschließend wird die Isolierung angebracht.
  • dies soll an allen seiten (boden und decke auch) angebracht werden.
  • für die Wärmeeezeugung (geplant mit unterdruck) werde ich noch eine Skizze hier anbringen.
  • Die Leuchtmittel werden gegen einen Eigenbau ausgetauscht (bilder folgen)

Die Cindy ist bald bereit geerntet zu werden (ca. 1-2Wochen)

LG Pfand4teee

Wenn Cindy diejenige ist, von der du Bilder gezeigt hast, würde ich sagen, dass du mit 3-4 Wochen rechnen solltest, bevor sie fertig ist.
Aber Cindy ist eine schöne Pflanze :+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Hallo Quax,
Meinst noch 4 Wochen ?
Habe gestern noch mit dem Mikroskop geschaut und da waren schon ca 10% bernsteinfarben :sweat_smile: ich mags aber eh wenns ned so kopflastig ist :innocent:

VG

1 „Gefällt mir“