Umstieg von Biobizz auf T.A. Tripart

Freut mich, beruht übrigens auf Gegenseitigkeit :facepunch:

Habe die C99 schon länger im Auge, wird mein erster Schritt zurück^^

Denke die nächsten Bestellungen gehen auch mehr in Richtung Heirloom oder halt back to the roots…

Schaun mer mal💫

Einen schönen Abend an alle

Wünscht der Bär

1 „Gefällt mir“

Die schönste Pflanze die ich bis jetzt angebaut habe war die Forest Dream von Dutch Passion…die hatte rosa/orangefarbene Härchen :smiling_face_with_three_hearts:…und das high ganz Sativa like…gibt es nur leider nicht mehr :sob:

Gibt es noch. Habe ich hier liegen.

1 „Gefällt mir“

Du Sack…leider bestelle ich nix mehr, kann man da auch im Laden kaufen?…für ne Outdoor Saison wäre das schon sehr geil, bestes und schönstes Weed :call_me_hand:t2::+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Leider nur Internetshop :grimacing:

Ich benutz das GHEmicro immo mit der Affenformel ausm CHforum.
Diese ist schon genau auf diesen Dünger angepassst und es funktioniert super. :grimacing:

PH-Messgerät und Messen ist Pflicht! (PHplus/minus werden beide benötigt)
EC is fast uninteressant. Im GHEtripart wird mit GHEkleen regelmäßig gespült um versalzungen zu vermeiden.

Der Ca/Mg Anteil scheint aber zu gering. Da gebe ich noch 0,5ml/L zu. (GHEcalmag).

In der Tabelle oben rechne ich mit 120L um eine genauere Dosierung zu bekommen. Angemischt werden nur 12L.

Bevor man die „frische“ Tabelle nutzen kann, muss man sie etwas ändern, da sie auf 30% Schema geschrieben ist… warum auch immer :person_shrugging:

Edit: Das beiliegende OriginalSchema halte ich für absolut ungeeignet für Canna! Der Versuch war eine Katastrophe.

5 „Gefällt mir“

Servus,

habe mein Vorhaben in die Tat umgesetzt.

Habe 2 x Apollo Black Cherry Samen von Seed Stockers – hier kaufen ✔

und 2 x C99 Samen von Female Seeds – hier kaufen ✔

Intervalldüngung, ein Mal Dünger, nächstes Mal Lw plus Cal/Mag
EC LW=0,34 pH=8,0
Micro für weiches Wasser!

in jeweils 0,7L Tekus mit BBLM verfrachtet.
An Tag 10 nach Keimung, habe ich Sie in je 11L Tekus umgetopft.
Tag 17 nach Keimung wurde getoppt:
ABC1=16cm
ABC2=16,5cm
C991=10cm
C992=12cm

An Tag 22 nach Keimung, wurde Düngung 100% Schema gegeben, 4L pro Dame, ein Untersetzer Drain.
100% „Grow“ - EC=1,64m/S pH=6,8 unangepasst!

Tag 24: Umstellung auf 12/12
ABC1=27cm
ABC2=30cm
C991=20cm
C992=21cm
Sanlight Evo 3-80 auf 75%, 40cm zu den Spitzen (3 aufgebockt, alle gleiche Höhe)

BW2: Sanlight auf 100%, zurück auf 75% (Lichtstress!)
BW2+2: Gedüngt nach T.A Tripart „preflower“ - EC=1,77 / pH=6,7 unangepasst
BW2+6 Gegossen, LW +1ml Calmag - EC=0,49m/S / pH7,9

BW3 Stark entlaubt, also mutig. Nicht wie @citywok
Sanlight auf 100% 30cm Abstand
BW3+3 Gedüngt nach flower - EC=1,80 / pH=6,5

Auf die weiter Düngung gehe ich nicht ein, wenn halt die passende Zeit war, haben Sie die passende Suppe bekommen…

BW4+0 Nochmals entlaubt
ABC1=95cm
ABC2=107cm
C991=79cm
C99=62cm
Endstand^^

BW8+4 wurde Flash Clean gegeben, wie gewohnt 4L pro Muddi, einen Untersetzer drain fürs Waschbecken…

HEUTE ist BW8+6 Werde mir mein Mikroskop auf den Schreibisch kleben und die Reife der Thricome verfolgen.

Und dann sehen wir mal weiter.

Ich werde im Laufe des Tages ein paar Bilder einstellen, die hoffentlich dokumentieren, was ich so verzapft habe.

Bis jetzt schauts aber recht gut aus^^

Grüße

Lila

:slight_smile: als ob die Zeit stehen geblieben ist,selbst nach 30 Jahren gibts das Zeug immer noch von General H.

Ripen von GHE zum Schluss hatt sich immer bewährt und auch die Zugabe hier von Cal/mag sicher ideal.
Ich musste Bittersalz hinzugeben aber das passte auch.

Zeig mal Bilder^.

1 „Gefällt mir“

Geil, wusste gar nicht dass die schon so lange am Markt sind^^
Beschäftige mich aber auch erst seid ca.12 Jahren mit Pflanzen.
Alles essbare halt, kommst halt eher mit anderen Düngern in Verbindung^^

Ich stelle erstmal wahllos ein, muss schauen wie Sie kommen…

17.9.23

18.9.23


23.9.


28.9.

08.10.

10.10.

Gestern:

Nun ja…
Und wie es heute aussieht, dass schauen wir nachher zusammen.
Das Zelt um diese Uhrzeit zu öffnen wäre nicht das klugste^^

Bär

3 „Gefällt mir“

Ich denke, dass ich genau im Zeitplan sein könnte…

Wir werden sehen, spielt aber auch keine Rolle, ich habe nichts mehr zum puffen.
Seid dem 10. läuft dass Flashcleen, wie ich weiter verfahre, sehen wir wenn es soweit ist.

Sie brauchen noch.
Deshalb habe ich auch nur die - augenscheinlich, fortgeschrittensten Blumen untersucht.

So schauts, sorry für die wackel Bilder, ich tüftle an einem „Stativ“

Bestellung ist da^^

Trichome:

Der Rest ist leider noch verwackelter…
Ich lasse mir was einfallen

Edit, Ach so! Ich würde Sie als noch ZU milchig einstufen um sich Sorgen machen zu müssen^^

LLB

4 „Gefällt mir“

Soweit wie die sind würde die das nicht im geringsten mehr jucken,aber hast Recht. :slight_smile:
Man soll sich das garnicht erst angewöhnen.

Sieht gut aus im Schnitt.

Zwischendrinn nach 3-4 mal düngen 1 Fuhre ph-angepasstes Wasser halb vorkommt Versalzungen.
Aber das solltest du selber feststellen in dem du nach der Ernte dir den Boden der Erde genau anschaust.
Entdeckst du wenig bis keine Kristalle-Alles richtig gemacht!

lg

4 „Gefällt mir“

Ich meine doch wegen dem Geruch^^

Den Rest finde ich raus, hatte ich so ja noch nie^^

Sehr schöner Damen und Buds !

Das sieht extrem vielversprechend aus … arbeite ja selbst mit dem Dünger und kann ihn einfach nur empfehlen… ist einfach ne runde Sache !

Glückwunsch :balloon:

3 „Gefällt mir“

Danke dir^^

@An Alle die es einfach haben wollen^^

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen @genpool2,

ist ja mein erster Mineralischer Lauf auf Erde.
Die Info mit den Kristallen in der Erde, hatte ich nicht, danke dir dafür :sunglasses:

Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt^^
Sau stark!

Bin schon am Überlegen, beim nächsten Lauf an kleineren Stellschrauben zu drehen.
Der Dünger ist toll, der bleibt.
We will see

EDIT:

Kann es leider nicht fehlerfrei auffassen, du hast einen Schreibfehler gemacht, so ist es nicht eindeutig^^

Gruß
Lila

Bin auch gerade mit 2 Lauefen parallel auf TA umgestiegen. Ich arbeite aber auf Hydro mit rezirkulierender Naehrloesung.

Generell kann ich die Affenformel aus dem Schweizer Forum empfehlen. Wuerde das auch so auf Erde anwenden und die Spalte „WasserWechseln“ mit einer Enzym Behandlung ersetzen, das beugt der Salzkristall Bildung vor.

Wichtig ist das du deine Wasserwete sprich grund EC anpasst und den Faktor zur Multiplikation erhoehst, sonst stimmen die angegeben Werte nicht.

Drain Giessen kannst du, musst du aber nicht. Ist nur als Absicherung zu sehen um wirklich keine alt Reste im Medium zu haben.

Falls interessiert schreib mir ne PN

Have Fun!

Hi @anon54896912 ^^

Stark, hatte den letzten Lauf auf Origin mit Pebbles…

Die ist mir generell ein Begriff, angelesen habe ich mir auch ausreichend.
Für mich kam dass halt nie zum tragen.
Ich mache aus dem Bauch heraus was ich für richtig empfinde.
Dann reagiere ich auf etwaige Verhältnisse…

Hab halt Glück, musste nie tiefer in die Materie - denke LW und Dünger sind halt gute Freunde^^

Interesse, habe ich immer an weiterführenden Informationen!
Gib mir Futter^^
Gerne per Pn

Gruß Lila

wenn man GHE halt echt zuviel gibt wird sicher hier und da auch in der Erde sowas passieren,
ich meinte aber echt den Boden! :slight_smile:

Rausziehen aus dem Topf und genau unten anschaun,richtige Versalzungen siehst du auch mit Topf an der Unterseite.

lg

2 „Gefällt mir“

Servus @genpool2 ,

cool, besser hätte man es nicht beschbreiben können^^
:100:

BW 9+2:

Noch muss ich nicht giessen, Sie verlangsamen ihren Wasserdurchsatz, denke die Außentemperaturen tun ihr übriges…
Als es noch so warm war, musste ich etwa jeden 5. Tag gießen.
Aktuell läuft es auf 7-8 Tage ohne mein Zutun raus.

Ich werde den liebsten ab jetzt nur noch reines LW geben.

[quote=„anon54014021, post:435, topic:34925“]
So wie es aus dem Hahn kommt
[/quote] So wie @anon54014021 empfiehlt

Jetzt mache ich mir Gedanken darum, wie ich das Mikroskop ordenlich befestigen kann, um anständige Thrichom Bilder hin zu bekommen…

So siehts aus:

Apollo Black Cherry:


:

C99:

Mein Arbeitsplatz^^:

Topftetris:

Meine schönsten:

WENN ich es schaffe ein Stativ zu bauen, gibts nachher noch Lupenreine Thrichom Bilder…
WENN…

Ich glaube ich brauche mehr Licht :thinking:
Dass dumme ist, dass ich eigentlich NOCH ne Sanlight brauche…
Habe aber schon NOCH ne Lumatek ATS200w pro
Dass beisst sich…
Ich hasse dass^^

Habt einen schönen Tag

Launebaer

1 „Gefällt mir“

Also, dass mit dem Stativ, hat sich als untauglich erwiesen.

Back to the roots, habe ich einfach jede Dame um EINES ihrer Nuggets beraubt.
Schön fest und klebrig sind Sie, von wirklich betörendem Duft.
Ich kann es kaum erwarten Sie zu verköstigen^^

Entnommen, wurden die Blüten, die direkt unterm Main hingen…
Mag also sein, dass Die Mains, schon etwas weiter sind…
Oder halt net. Die wollte ich aber nicht ab schneiden…

Thrichom Check!:

C991:

C992:

ABC1:

ABC2:

Spitz, pass auf, eben werden Sie amber :dizzy:

Edit sagt:
Ich denke Sie werden noch ein mal gegossen…
Pures LW…
Derweil beobachte ich die Trichome…
Wenns passt, zack - Kopf ab.

Es passt einfach, bin nächste Woche noch krank, ich habe Zeit^^

Lila

3 „Gefällt mir“