Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: VT 18 Wo an der Pflanze: Mittlere oder Untere Blätter
Problem-Beschreibung
Schrumpeliges, ledrigen Blattwerk. Zwischendurch war’s mal gut jetzt machen Sie wieder Probleme. Ein Auf und ab. Irgendwie machen die von Anfang an Probleme.
Steckbrief:
Töpfe:
4x Gronest 15 l
Unten 3cm Blähtonschicht gegen Staunässe. Plagron pebbles. Growmedium:
Biobizz Lightmix Erde Wasserwerte:
Gießverhalten:
Gießen nach Gewicht(1/3)
Calmag 2 ml/ bei jedem Gießen
Dünger:
Biobizz
Heaven,Biogrow, calmag,Activera
Genau nach Anleitung von Biobizz
Sorte(n):
3 x Mimosa 70 Sativa/30 Indica
1x special kush
Von RQS
Grow-Angaben
Growbox:
120x60x180
Beleuchtung:
Sanlight Evo 5 100 mit 50 cm Abstand Lichtstärke nach DLI Datenblatt. Wird in den Fotos eingefügt.
Belüftung:
Prima Klima 100 Tc-Ec 280 m3/h
2 Garden pro 5 W Ventilatoren
Magnesium Mangel auf jeden Fall, ich glaube auch Calcium. Das Verhältnis zwischen Calcium und Magnesium sollte glaube ich bei 3/1 liegen. Biobizz Cal/Mag hilft da bestimmt schon. PH Wert ist glaube ich auch zu hoch
Hallo. Ja ich benutze calmag von Anfang an mit 0,5ml/l. Jetzt die letzen beiden giessvorgänge mit 2ml/l. Gegossen wurde mit 2 ml am 9.4. Und jetzt am 15.4.
@Paranoi
Ja Morgen! Ja. Auf 50 cm
Abstand und 45 Prozent Leistung. Habe neue Mangelerscheinungen sichten können heute morgen. Fotos sind angehängt. Hole heute Nachmittag PH down von Biobizz.
@Paranoi hab ja Samstag erst gegossen , wann soll ich dann frühst möglich sagen wir mal jeder Pflanze schon mal einen halben Liter Wasser mit Bittersalz geben? PH Messgerät und EC Messgerät kommt erst morgen Abend an.
Moin,
Lass sie erst mal abpumpen was drin ist.
Wenn der Zeigefinger in der Erde steckt und die sich trocken anfühlt, gießen.
Wie groß sind die Töpfe überhaupt? Dann hätte man einen ~ Richtwert was an Wasser gebraucht wird.
Laaaangsam in min. 3 Etappen gießen. Bis es unten langsam raussuppt.
Sorry 15l Stoffis … da würde ich mal 4l pro Nase in Betracht ziehen ~
… mal in der SuFu nach dem Gieß-Tutorial nachschauen ist empfohlen
PH wert der Nährstofflösung ist 6,23. hab die gestern noch richtig durchgegossen mit 3m/l Calmag. Heute sehen sie etwas besser aus. Die braunen Flecken gehen ja eh nicht weg, sollte man die dran lassen wenn sich alles beruhigt hat?
Ja hab auf 190W runter geregelt, will kein Stress machen. Ich finde es mangelt noch an Magnesium. Ich gebe 2 ml/l Calmag? Soll ich erhöhen oder Bittersalz nehmen?
würde ich auf jeden Fall auch sagen. Ich fahre meine EVO 5 bis zur 3.Blütewoche erst auf 100%, jede Woche 10% mehr, Habe leider kein Android und so liegt der Bluetooth Dimmer in der Ecke und ich kann so ne geile Funktion nicht nutzen
wenn du Probleme mit CalMag Mangel hast würde ich den PH etwas weiter oben lassen, die Aufnahme von je Cal und Mag sind oberhalb 6,5 besser als darunter - außerdem können die Mikroorganismen den ph im Boden durch ihre Arbeit senken, aber ihn anheben können sie nicht mehr.
ich checke immer wie geschmeidig sich die Blätter anfassen, wenn sie schön weich sind ist mit CalMag eigl alles gut. Sobald sie etwas weniger feucht und starr wirken geb ich etwas mehr CalMag bis sie wieder geschmeidig sind
gibst du jedes mal beim gießen ph 6,2? Damit könntest vielleicht ein bisschen die Aufnahme verringern. Wechsel doch jedes mal ab und mach beim nächsten 6,5, dann brauchst vielleicht garnicht so viel mehr davon geben.
Aber so aus der Ferne sehen deine Blätter doch garnicht so schlecht aus
Bei dem PH wert will ich nicht mehr rumspielen. Der ist auch mal bei 6,4.
ich muüsste wissen wieviel cal mag ich geben muss oder ob Bittersalz die Lösung ist. Hab ein Kilo Bittersalz und 1 l Calmag. Ist genug von allem da, daran soll es nicht liegen. Beim Bittersalz kenn ich nicht die konzentrationen.
Grüße
Aber mal so grob würde ich sagen schau das dein mag auf 15mg kommst dann biste bei einem 3/1 Verhältnis - mit 0.1gr Bittersalz erhöhst du 1L um 10mg. Also gib ein wenig mehr als 0.1gr pro Liter und den Rest machst du danach mit biobizz CalMag. Sind vermutlich auch 2ml aufwärts. Laut Rechnung gebe ich meinen in der vegi mehr als 100ml Cal und damit funktioniert es gut bisschen ausprobieren und dann läuft es das nächste mal.
Wenn das bittersalz etwas gröber ist, empfiehlt es sich es in einem Schluck warmen Wasser aufzulösen, verteilt sich alles besser und setzt sich nicht unten ab.