Unterschiedliche Blütezeiten bei Automatik?

Grow Location: Gewächshaus
Stadium der Pflanze: VT58 BW7
Wo an der Pflanze: Buds/Blüten

Problem-Beschreibung

Hallo.
Ich bin Neu hier, ich lese nun schon eine weile mit und konnte so auch schon sehr viel lernen.

Ich habe zwei Sticky Orange XXL von Sensi Seeds.
Gekeimt sind beide am 13.05. Ich hatte am Anfang leider die falsche Lampe und beide sind extrem in die Höhe geschossen.

Sie wurden dann in 11 Liter Töpfe umgesetzt und in ein Gewächshaus auf der Westseite des Hauses gestellt. Die Erde im Topf ist eine Mischung aus Anzuchterde, eigene Komposterde und Hasenmist.

Sie werden zusätzlich mit Tomatendünger 1 mal die Woche gedüngt.

Für den ersten Grow bin ich mehr als zufrieden aber nun ist die eine Pflanze schon in BW 8 und bei der anderen sieht man nichts von Blüten.

Ist das noch im normalen Rahmen oder wird die eine halt nichts?
Was kann ich bei einer Auto machen das Sie in die Blüte geht.


Wird hochgeladen: 20230709_151805.jpg …
Wird hochgeladen: 20230705_172340.jpg …
Wird verarbeitet: 20230705_172345.jpg …

Steckbrief:

Töpfe:

Growmedium:
Eigene Komposterde mit Anzuchterde, vermischt mit Hasenmist.
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Ich gieße je nach Witterung alle 2 - 4 Tage wenn die ersten 4 cm im Topf trocken sind.

Dünger:
Compo Bio Obst und Gemüsedünger
Organisch NPK 3,1+0,5+4,1.
Gedüngt wird 1 mal die Woche dosierung wie auf der Flasche angegeben.

Sorte(n):
Sticky Orange XXL, fem. Auto

Outdoor-Angaben

Gewächshaus Richtung Westen d.h. ab 13 Uhr ca volle Sonne bis ca 21 Uhr.






1 „Gefällt mir“

Huhu,

Dein Upload scheint nicht ganz durchgelaufen zu sein….

1 „Gefällt mir“

Huhu,

Scheint so als hättest du wirkliche eine Automatik die nicht blühen will.
Habe gehört die kann man in die Blüte stupsen quasi durch Einleitung von12/12.
Ob sich das hier noch lohnt und machbar ist, ist die Frage.

1 „Gefällt mir“

Sie sieht ja gesund aus vielleicht kommt sie noch. Hab jetzt etwas entdeckt das wie Vorblühte aussieht.
Würde es eventuell helfen wenn ich nicht mehr Dünge?

Moin. Bisschen wenig Phosphor im Dünger. In der Blüte brauchen die Phosphor.

Auch hier wieder der Verweis auf den Guide:

Ok. Das hatte ich auch schon gelesen. Soll ich dann erst mal die eine die hinterherhängt mit extra Phosphor düngen oder gleich beide?

1 „Gefällt mir“

Wenn dann eher die, die blüht.

Das Verhältnis zum Kalium und Stickstoff muss auch stimmen 2%-2%-2% in der Blüte gerne mehr Kalium und Phosphor ab Blütewoche 5 etwa für 1 Woche, dafür ist PK 13-14 da. Die Dünger passen aber nicht zusammen

1 „Gefällt mir“

Hallöle Dave… (oder ist Dave nicht da man? :grin:)

Du kannst die eine mal triggern indem du ihr 36-48std lang Dunkelheit gibst, dann sollte die schon in die Blüte gehen. Passiert manchmal bei Autos das die nicht von alleine wollen :v:

Moin Que420. Reicht es die einfach in den Keller zu stellen oder soll ich da eine Kiste drüber stülpen das es auch wirklich Dunkel ist?

Bin ja da aber die lassen mich nicht rein.

Ich werde mal schauen was wir noch so an Dünger da haben. Meine Frau hat da einige Sachen für ihr gewächshaus und die Beete.

1 „Gefällt mir“

Hanf hat da andere Ansprüche als der Deutsche Gemüsegarten N-P-K (2-1-2 ) für Wachstum und 2-2-2 für Blüte

2 „Gefällt mir“

Einfach nur eine Kiste drüber stülpen ist keine gute Idee. Die braucht trotzdem bewegte Luft durch nen Venti… wenn der Keller nicht feucht ist denke ich sollte es gehen.

Ok super. @hanfiey Dann werde ich auf jedenfall mal nach vernünftigem Dünger schauen. Hab gerade kurz im Internet geschaut, da gibt es ja ne menge auswahl vorallem auch für meinen low budget grow.
@Que420 Die Nachzüglerin wird dann einfach mal zwei Tage in den Keller verbannt. Im Voratsraum hat es genug belüftung und fast kein Licht.

Ich hoffe dann bekomme ich die zweite Pflanze auch zum Blühen.

Und ja die Zusammensetzung der Dünger sind in so kleinen Töpfen doch wichtiger als ich dachte.

Schonmal viel gelernt.
Danke.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß. Dave.

1 „Gefällt mir“

das darf ruhig Bio sein (BioBizz zb.), muss aber nicht und bitte viel Durchlüftung im Glashaus

2 „Gefällt mir“

Ich habe noch blühdünger von compo gefunden mit mehr pk dünger als das andere zeug.
Wenn das nicht wirkt dann hole ich von canna den pk 13/14.

Aber ich habe jetzt nur noch die eine Dame die gerade noch im Dunkeln steht.
Die eine die noch draußen war wurde gestern getoastet.
Die stand ganz an der Tür zum Gewächshaus und auch die Dachluke war auf aber sie wird es definitiv nicht mehr schaffen.
Wieder was gelernt. Bei 35 Grad im schatten ist ein Gewächshaus nicht so toll.

doch tut sie, gib ihr Wasser und Schatten, kein Dünger jetzt

3 „Gefällt mir“

Ach meine Amnesia Haze war mal so trocken, dass die Blätter der gesamten Pflanze wie Eiszapfen runterhingen. Nach dem Gießen haben die sich nach paar Stunden wieder aufgerichtet, als ob nichts passiert wäre.

2 „Gefällt mir“

Also leider ist die eine Pflanze nicht mehr gekommen.(siehe Foto) Die ist Toast.

Ich habe hier im Forum nach anderen Outdoor Berichten gesucht und vermute mal das meine Töpfe zu klein waren und die Wurzeln überhitzt sind.

Deshalb habe ich die andere Pflanze die im Keller war in einen größeren Topf gepackt.
Durchmesser 40cm Höhe 30cm.
Sie sieht noch etwas Traurig aus aber ich hoffe sie fängt sich noch.


3 „Gefällt mir“

Am Anfang der Blüte benötigen einege Sorten immer nochmal etwas Stickstoff. Was bei den Pflanzen, meiner Meinung nach, über das gesamte Wachstum hin eher gefehlt hat. Sind ziemlich, entschuldige bitte, staksig gewachsen.
Auf den Bildern sieht man, auf der Ansicht von oben, dass Blätter eher hell sind mit zum Blattstiel hin eher dunkleren Bereichen. Grüner. Würde ich als Stickstoffmangel sehen. In der Vorblüte strecken sich die Pflanzen ziemlich. Teils um das doppelte. Da gehört ne Menge Wachstum rein. Stickstoff betont. Erst zur 3 bis 5 Woche hin würde ich phosphorbetont düngen.
Und wegen der „gegrillten“ Pflanze solltest du dir nicht so viele Sorgen machen. Begeuchte das Gewächshaus oder stell sie raus. Dann passt das schon.
Und deine Erde war mit dem Hasenmist keine gute Idee. Tierdung muss immer erst fermentieren, um für Pflanzen geeignet zu sein. Ansonsten verbrennt es regelrecht die Wurzeln. Auserdem wirst du auch nicht die geeigneten Organismen und Tierchen im Gemisch haben, um die Zersetzung in Gang zu bringen.

1 „Gefällt mir“