Hab lange schon den Gedanken das es möglich sein muss/wird meine Mädels komplett auf der Bio-Schiene zu ziehen aber ohne auf den teuren Marketing Quatsch der Grow Industrie herein zu fallen. @Kettwiesel hat mich da in die richtige Richtung geschuppst
Meine Erde lass ich von ca 9000 Regenwurms aufarbeiten, die in 2x120liter Bottichen beherrbergt sind.
Die Vegi Phase funzt also komplett ohne Dünger–wenn man Mykos-Tiroler— nicht dazu zählt
Für die spät Vegi(stretch) und Blüte hab ich mich auf Italpollina eingeschossen.
Das sind ja mächtige NPK-Werte bei deinem Dünger, wie dosierst du das?
Und mich verwundert, dass bei einigen Pflanzen der Wurzelballen halb freiliegt, da schauen schon Wurzeln seitlich raus … glaube nicht dass das gut ist …
Das ist die grosse Frage und der Grund warum ich hier nen Fred eröffnete
Bisweilen mach ich aus 200gr von nem mix von beiden + urgesteinsmehl eine Jauche mit 10l Wasser und 2 Sprudelsteinen drin, die nach 3 Tagen auf 20 Liter verdünnt-mit EM ,Vinasse, Enzyme, Dolomitkalk angereichert und gegossen wird
Jo, das sind Maxpot´s gewesen als AnzuchtPötte 5Liter–die passten nicht in die )l Ercole weil die unten nen Korb drinne haben…
Ich denke schon das das gut ist, hab mir das quasi von @Snipp abgeguggd, ist ja das gleiche Prinzip wie die sauteuren Pyramiden von EazyPlug und in Kombination mit den Ercole supervega bekommen die Wurzeln oben und untenrum viel Sauerstoff
Nääääää, die SupervegaTöppe sind in der oberen Hälfte geschlossen, also besser giessbar.
Außerdem ist Sauerstoff der wichtigste Aspekt dabei
Apropos giessbar. ein obengenannter Crack hat mir den Tipp gegeben das die Airpotts richtig fest mit der Erde gestopft wird an @anon65664288 , seitdem ists auch keine Dusche mehr beim giessen
OK kenne mich mit den Töpfen nicht aus. Ich bin nur nicht der Freund von Wurzelballen Rausschauen zu lassen. Ausnahme bei airpotts (seitliche Luftzufuhr) in der Anfangszeit der Anzucht.