Hab dir oben ja mein report verlinkt, denke da hab ich das alles gut beschrieben wie ich es mache
Lies dir das mal durch ^^
Und besorg dir eine Küchenwaage und Gieß nach Gewicht
Hab dir oben ja mein report verlinkt, denke da hab ich das alles gut beschrieben wie ich es mache
Lies dir das mal durch ^^
Und besorg dir eine Küchenwaage und Gieß nach Gewicht
Ja ich weiß, aber je nach Sorte motzen die schon etwas , ist halt ein Stress Faktor besonders wenn man die jungen Dinger da umtopfst
was ist denn das wieder für ne logik?
umtopfen ist nur für den grower stress
Da muss ich mich anschließen, ich growe jetzt schon ein paar Jährchen und ich konnte beim umtopfen nie ein Stresssymptom bei den Pflanzen feststellen.
Denke da gibt’s nur eine Stress und Fehlerquelle und das ist man selbst.
Wer sein Handwerk beherscht und es zum richtigen Zeitpunkt alles macht wird da auch nur wenig Nachteile haben und kann von den Vorteilen Gebrauch machen.
Umtopfen erspart Energie und Platz da eine viel kleinere Oberfläche nur beleuchtet werden muss am Anfang.
Dadurch wird der Raum und sein Klima besser anpassbar auf die hohe Luftfeuchtigkeit die es benötigt relativ so lange sie noch sehr klein sind.
Der Vorteil ist aber ohne umtopfen ist das die Hauptwurzel direkt ihren Weg gehen kann und sich dieses Wurzelgeflecht und Struktur viel schneller ausbildet als wie beim umtopfen und die Pflanze viel mehr Nährstoffe aufnehmen kann zum selbigen Zeitpunkt als wie umgetopft,so lange das Licht natürlich da ist und die Bedingungen stimmen,wie immer.
Geht halt nur wenn die Erde sehr viel Sauerstoff zulässt zum schnellen Wurzel wachsen.
Das ist dann wieder der Vorteil beim umtopfen da sich an den Rändern innerhalb des Topfes die meissten Wurzeln am Anfang befinden um das dort ja auch am belüftesten ist.
Im Prinzip kann man also sagen das um so dichter die Erde ist b.z.w. um so kleiner der Perliteanteil,um so effizienter die Methode des umtopfens da sich ein festsetzen der Erde dann fast erübrigt bei fast gleich hohen Wurzelwachstum gegenüber dem direkten einpflanzen.
Um vielleicht so ein diplomatichen Zwischenweg zu beschreiben beim betrachten beider Arten,subjektiv alles naturlich.
mfg
Das seh ich anders, gerade öfter umgetopfte Pflanzen haben ein besseres Wurzelbild bei mir.
Schaut euch bei der Ernte doch mal eure Wurzeln an, gerade die „direkt in Endtopf“ Fraktion (kein Vorwurf)… wenn z.B. ein 14l Topf nicht komplett durchgewurzelt ist, würde es doch auch ein kleinerer Topf tun, überspitzt ausgedrückt…für mich Erdverschwendung.
Man topft auch in sinnigen Töpfe um, dass heißt z.B. 0,2L, 1,5L, 3,5L, 6L.
Oma’s Faustregel war…der nächste Topf hat 1-2 Fingerbreit mehr Platz und da fahr ich gut mit, auch bei Zimmerpflanzen
Außerdem spar ich mir durch die jeweils frische Erde Dünger, bis hin zu gar nicht düngen und ich kann kleinere Pötte viel gezielter gießen ( für mich Anfängerfehler Nr.1)
Aber wie immer,…jeder so wie er meint!