Welche Topfgroesse bei Living Soil fuer kleine Automatic Pflanzen?

Hallo Leute ich moechte mit FLO Living Soil anbauen. Die Erde ist in der naechsten Woche ready und ich frage mich wie gross die Toepfe sein muessen. Ich will gerne 2 Pflanzen anzuechten, eine Sativa und eine Indica. Der Support von FLO meinte, dass es mindestens 7 Liter sein sollen, aber das finde ich etwas wenig. Was meint ihr? Was waere die Mindestgroesse damit es gut funktioniert?

Ich moechte absichtlich wenig Ertrag bekommen, sodass ich unter den 50g Trockengewicht bleibe.

Der Space ist 60x60 und ich werde die SF1000 LED 100W Lampe in der 2024 Version zum Growen nutzen.

Interessant!
Als ich letztes Jahr dort gefragt hatte, meinte er selbst, dass das mit 4 Liter auch schon geht (wenn man mit anderen Substraten/Düngern zuvor auch schon erfolgreich in 4 Liter Töpfen gegrowt hatte).

Interessant… Was mich am meisten wundert ist, dass man ueberall sonst im Internet etwas von mindestens 10L liest…

Ich hatte mir Extra deswegen 7.5 L Toepfe bestellt aber jetzt komme ich ins Gruebeln.

Also ich denke schon, dass es von Vorteil ist, bei Living Soil größere Töpfe zu nutzen.
Irgendwann kommst du halt in den Bereich, wo es dann nicht mehr nötig ist.
Wenn du sowieso nur 50 g ernten willst, dann wird das schon passen mit den 7,5 Litern. Die Töpfe sorgen ja auch dafür, dass die Pflanzen nicht zu groß werden (wobei 7,5 Liter auch nicht gerade klein ist).

1 „Gefällt mir“

Da ist der Support wohl nicht ganz einer Meinung.

Hab mit Flo schon ein paar durchläufe erfolgreich zugezogen und kann dir auf jeden fall bestätigen das 7l töpfe mit einer 50 Watt Lampe voll ausreichen. Hatte keine Mängel und die 1/3 Gießregel konnte man sehr gut anwenden.

Im Endeffekt sollte man immer bedenken, dass ein größerer Topf grundsätzlich mehr puffer bereitstellt was bei organisch immer Positiv in die Karten spielt.

Bei 4L Töpfen könnte die Pflanze bei Auto‘s etwas klein ausfallen da sie auf jeden fall früher in die Blüte gehen wird.

hoffe konnte helfen und viel erfolg bei deinem grow

1 „Gefällt mir“

Ja genau, wegen dem geringeren Ertrag will ich auch mit kleinen Toepfen arbeiten. Was ich aber im Internet lese, ist dass dieses ganze Biom was sich in der Erde aufbauen soll, halt bei ner kleinen Topfgroesse nicht gut funktioniert und die Pflanze dann in der Bluetephase in Naehrstoffmangel reinrennen kann. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Super Showtime, das beruhigt mich sehr! Vielen Dank fuer deine Info )

1 „Gefällt mir“

Topfgröße ist relativ . Für automatic sind kleine Töpfe perfekt .

Du kannst auch in ner Tasse growen . Hast aber dementsprechend ne kleine Pflanze :seedling:

Für mineralisch ist der Topf quasi egal .
Für organisch ist bei ( photoperiodischen Pflanzen ) umso mehr Liter fast umso besser .

Bei automatisch ist über 15 Liter oft schon zu viel da sie es nicht immer schafft dass ganze durchwurzeln durch ihren kurzen Lebenszyklus .

Also 7 -15L ist optimal für Autos

2 „Gefällt mir“

Da hast du absolut recht. Wenn die in der Veggi gut wachsen kann es in der Blüte knapp werden.
Meine Devise ist immer, je größer desto besser :face_with_peeking_eye::melting_face:
Aber mit Autos hast du wenig Zeit wieder was gut zu machen, daher sollte es schon passen. Die wenigen Buds sollen ja auch schön prall sein :grin:

Ich hab FLO einige Zeit genutzt und mit meinem 10-15 liter kübeln hat es prima geklappt. Auf deutlich größerer Fläche als bei dir, wenn du den Topf größer wählst kannst locker noch 1-2 Durchgänge danach machen. Dann profitierst du von dem entstanden Biom beim zweiten grow, nennt sich dann No Till.

1 „Gefällt mir“

Muss ned sein . Hab in 3,5liter mit einem Biotap ( also feststoff Dünger ) ähnlich wie living Soil .
( Automatic )

37 Gramm gehabt . Und die Pflanze war immernoch grün am Schluss .

Mann kann das nicht pauschalisieren.

Kannst dir ja strains raussuchen die so wenig Tage wie möglich benötigten . Und wenn sie in den letzten 1-2 Wochen dann noch mangelt ist ja optimal .

1 „Gefällt mir“

Jo ich fange erstmal mit NL Auto und Lemon Haze Auto an. Die brauchen nicht sooo lange. Aber sehr schnell sind die auhc nicht :smiley:

Also wenn haze drin ist spricht das eig immer dafür das sie länger braucht. :sweat_smile: weil haze strains so ziemlich am längsten von allen strains brauchen .

Optimal sind für solche Vorhaben , Auto skunks oder kush .

Gibt Auto strains die brauchen nur 7-9 Wochen von der Keimung bis zur Ernte .