Welchen Dolomitkalk (60-30 vs 34-15) verwenden?

Hallo,

da wir eine Entkalkungsanlage im Haus haben, möchte ich der Erde beim nächsten Grow von Anfang an Dolomitkalk zusetzen.
Nun habe ich aber gesehen, dsss es da anscheinend verschiedene „Dosierungen“ gibt - welche ist zu empfehlen?

Verwende das Biotabs-Schema - ob klassisch oder „nur Wasser“ weiß ich noch nicht, könnte beides machen.

Option 1 „Kohlensauerer Magnesiumkalk 90“:

  • 60 % CaCO3 (Caliumcarbonat)
  • 30 % MgCO3 ( Magnesiumcarbonat)

Option 2:

  • 34 % CaCO3 (Caliumcarbonat)
  • 15 % MgCO3 ( Magnesiumcarbonat)

Danke!

Beides taugt nix , da zu grobkörnig , bei meinen letzten run mich ziemlich in die sch… geritten. Nimm den von meinem aktuellen report. Der rockt.

Du hast das nen kleinen Fehler gemacht. Der zweite hat nicht 34% CaCO3 und 15% MgCO3, sondern 34% CaO und 15% MgO.
Umgerechnet auf die Carbonatform sind das auch 60/30, die zwei sind also von den Inhaltsstoffen identisch.

1 „Gefällt mir“

Kann mir mal jemand erklären was die % Angaben bedeuten? Ich Check da einfach gar nichts Doppel 00

Auf Düngern werden die Nährstoffgehalte in der Regel in Oxidform angegeben. Bei Phosphor ist das P2O5, bei Kalium K2O, und bei Calcium und Magnesium eben häufig als MgO und CaO. Das macht man zwecks der Vergleichbarkeit von Düngern. Dolomitkalk besteht nur aber nicht aus CaO und MgO sondern aus CaCO3 und MgCO3, in der Regel ersteres irgendwo zwischen 50 und 60 %, zweiteres zwischen 30 und 45%. Anders als bei „herkömlmichem“ Dünger wird bei Kalk aber oft auch die Carbonat-Form als Prozentangabe genutzt. Wenn da also steht „Kohlensauerer Magnesiumkalk 90“ heißt das, dass es sich um Dolomit handelt (Magnesiumkalk) und dass dieser in Summe zu 90% aus CaCO3 und MgCO3. In der Regel wird dann noch angegeben, wieviel wovon, also bspw. 60% und 30%.
Man kann das Ganze jetzt auch in die Oxid-Form überführen, hierzu werden die molaren Massen der jeweiligen Stoffe benötigt. Weil man das häufig macht, gibts dafür Umrechnungstabellen, wie etwa diese hier.

Die Umrechnung wäre dann folgende:
60% CaCO3 * 0,56 = 34%
30% MgCO3 * 0,478 = 14%

Wie man sieht kommt es hier manchmal zu Rundungsfehlern, da idR die Werte auf ganze % gerundet werden oder gerundete Faktoren benutzt werden. Diese kleinen Ungenauigkeiten fallen aber nicht ins Gewicht.

Hoffe, ich konnte das aufklären für dich!

3 „Gefällt mir“