Welchen Dünger für Autos

Hey meine lieben ,
Ich bin auf der Suche nach ein geeigneten Dünger für mein nächsten run.

Bislang habe ich alles mit dem Bio bizz Starterset gemacht bin aber nicht ganz zufrieden mit der Handhabung, den ständigen Abmischen, desswegen suche ich jetzt nach einer Alternative die ich nur mit Wasser zu gießen brauche.

Ich habe mich dazu auch schon ein wenig belesen und kann mich jetzt nicht entscheiden was es wird. Der Grund warum ich so am zweifeln bin ist das ich gerne nur Auto ins Zelt stellen würde um genau zu sein den fast as fuck Mix Pack von Royal Queen seeds(Autoflower).

Zu mein Setup
60x60x180 Zelt
Mars hydro TS 1000
Bislang 180 axiallüfter wird aber ausgetauscht (gerne empfehlen)
1x 15w Umluft Ventilator
3x 11l oder 15l Stofftopf
Die Bewässerung wird manuell mit ein 5l Sprühdruck Flasche mit Gießlanze erfolgen.

Ob ich jetzt Flo mit drei Schicht system, biotabs, greenhouse feeding oder anders nehme ist mir egal Hauptsache einfach nur noch mit Wasser gießen.

Für Tipps empfehlungen und andere Anregungen was pflanzen Training und co angeht wäre ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüße und ein schönen Tag euch allen

1 „Gefällt mir“

Mit FLO, Biotabs und Greenhouse Feeding hast du dir die drei einfachsten Systeme für „nur noch Wasser“ ja schon rausgesucht. Für FLO empfiehlt sich ein Blumat zum Gießen, damit die Erde immer feucht bleibt. Strittig ist ob so große Töpfe für Autos nötig sind.

Schau doch Mal im Living Soil Thread vorbei, vielleicht kannst du dort etwas mitnehmen was dir bei deiner Entscheidung hilft.

1 „Gefällt mir“

PHC Tabs (Biotabs fürn schmalen Geldbeutel) + Fledermaus Guano(P) + Palmenasche(K) für Extra PK.

Lass wachsen!!!

1 „Gefällt mir“

Hast du Erfahrung mit living soil und geht das auch ohne blumat ,leider habe ich kein Platz dafür, kann man auch die fertige 10% dope soil für auto nehmen oder sollte man das dann vorher noch mal mit light Mix mischen?
(3 Schicht system).
Leider habe ich nicht dazu hier gefunden.

Beim biotabs muss das Wasser in der Regel angepasst werden.

1 „Gefällt mir“

Nein, noch nicht. Ob du jetzt dein FLO selber mit Lightmix+Coco anmischt oder die fertige Erde nimmst spielt keine Rolle. Du kannst natürlich auch dein komplett eigenes Rezept verwenden. Bei Living Soil ist das Substrat aber immer feucht zu halten um das Bodenleben aufrecht zu erhalten.

Im oben verlinkten Thread findest du viele Infos.

Nachdem ich einiges hier über biobizz light und oscorna gelesen hab. Also Musste der erste grow mit der Kombi sein. Klappte megagenial. Nur Wasser sonst nix. Ab blüte gabs calmag und einmal nachdüngen. Beim nächsten Run geb ich noch dolomitkalk dazu. Dann sollte auch calmag Geschichte sein.
Btw. 5 kilo Sack oscorna animalin 20 Euro. Pro 10 Liter erde braucht 100 gramm. Dann sind wir düngetechnisch schon fast im centbereich.

2 „Gefällt mir“

Oscorna im EF auf lightmix Erde, Royal Gorllla und nur CalMag Zusatz

Klappt gut.

1 „Gefällt mir“

Ich find das echt sexy mit dem Oscorna. Denke das werde ich nächstes Mal auch ausprobieren :slightly_smiling_face: vielleicht 2 Pflanzen so und die anderen mit Hesi, wenn ich noch was übrig hab am Ende. :slight_smile:

Warum muss das Wasser angepasst werden und in welcher Hinsicht?
Ich benutze Biotaps, passe das Wasser nicht an und habe dadurch keine Probleme.

Die haben wirklich ein verdammt gutes Marketing. :yum::smile:

Um die besten Ergebnisse zu erzielen sollte das Wasser angepasst werden. Ich hatte nach zugabe von calmag knapp 8 phwert der dann zu Probleme geführt hat

1 „Gefällt mir“

… PH anpassen mit EM’s (Effektive Mikroorganismen) oder Alphaboost… das fördert dann nochmal das Bodenleben…
:stew: :v:

1 „Gefällt mir“

Wie dosierst du den Alfa boost? Kommt der bei jedem gießen dazu?

Vorsicht bei Flo und Autos :point_up:

Wenn, dann müsste man die Erde selber mischen und nicht den Fertigmix von dem holen, ich glaub der heißt „Dope Soil“.
Der ist viel zu scharf für Autos, die kacken dir bevor die in die Blüte gehen ab.
Deswegen selber mischen mit weniger als angegeben.

Oscorna klappt in der regel recht gut, kann aber sein das einige Sorten mehr Nährstoffe brauchen und somit eventuell noch nachdüngen muss. Und man braucht einen K-Booster da sonst zuwenig Kalium später für die Blüte vorhanden ist.

1 „Gefällt mir“

ja bei jeder bewässerung…da ich sehr weiches wasser habe…drückt mir AB schon ordentlich den PH nach unten…bin da auch nicht so religös…und lasse den PH auch mal pendeln und stelle ihn nicht sturr auf einen bestimmten wert ein…
also nur um den PH einzustellen brauche ich nur 2-4ml pro liter…vom alphaboost…mal 2 mal 3 mal 4 immer mal wieder gewechselt so das der ph zwischen 6-7 pendelt… wenn ich EM nutze ist das die gleiche dosierung 2-4 ml… bei härterem wasser kann man wohl auch nach der Herrstellerangabe gehen…


:stew:

Habe auch weiches Wasser… habs mal bestellt. Vielen Dank für den Tipp. :blush:

Ich bin natürlich auch für andere Vorschläge offen sollte nur in 2-3 monaten fertig für’s Glas sein und hoffentlich unterschiedliche Farben und Geschmäcker haben😅