Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: BW 1 Wo an der Pflanze: Erde oder Wurzeln
Problem-Beschreibung
Problem Beschreibung
Guten Tag mir ist heute aufgefallen das auf meiner Erde und am Rand vom Topf kleine Viecher entlang laufen vielleicht kann mir ja jemand helfen und sagen was das für welche sind
jo,dacht auch an City und sein Treiben und diese Biester.
Vor allem weil Balu schreibt die sind nur unten an den Topfrand.
Blattläuse würden sich da unten nicht ansiedeln,Spinnenmilben hingegen schon.
Und das 2te Bild die schwarzen Punkte auf dem Körper das haben die Wurzelmilben nicht.
Dagegen das 1te Foto sieht schon eher nach Wurzelmilben aus mit vor allem den beiden ausgestreckten Hauptfühlern.
Hab neulich etwa vor einer Woche in einem anderen Problemthread die gleichen Viecher gesehen und sehr wahrscheinlich korrekt als Spinnmilben identifiziert. [Edit weil keiner von den Erfahreneren hier was Gegenteiliges schrieb] Die schwarzen Pünktchen rechts und links am Körper sind da wohl eindeutig. Bei helleren Jungtieren wohl noch nicht so eindeutig ausgeprägt. Mal sehen was genauere Fotos heute ergeben.
Bilder von der Pflanze selber war dann doch zu einfach.
An Hand der vielen Beinchen und Fühlern dann doch eher die Wurzelmilben.
Verdammt sind die sich ähnlich.
Egal was du machen willst,es lohnt sich mit Sicherheit sie auszutopfen und soviel es nur geht Erde zu entfernen von allen Seiten.Richtig abputzen sozusagen aber noch soviel Wurzeln drann lassen das sie es überleben.Danach Topf komplett sauber machen aber gründlich und neue Erde benutzen.
Aber schädlingsfrei bitte!!
Damit wirst du nicht alle wegbekommen aber sicher sehr viele.
Dann sofort die Hypoaspis Raubmilbe einsetzen und das ganze bis zum Ende schaukeln.
Jedenfalls versuchen.
Da hilft wirklich nur kieselgur (gibts in fressnapf für Hühner und co)
Mit wasser vermischen (gute mische) und von außen an die Töpfe sprühen. Am besten auch auf den zeltboden. Die müssen darüber laufen um zu anderen Pflanzen zu gelangen. Kommen sie mit dem getrockneten mittel in Berührung so schlitzen sie sich damit auf und trocknen aus. An den stamm der pfanzen ganz unten kannst auch ein bissl sprühen, dort wirkt es ebenfalls sobald es trocken ist. Hinterlässt überall ein feines weißes puder
Anders wirst du die fiecher nicht los. Hab Monate damit zu tun gehabt. Einzig positive, ernten hatte ich trotzdem noch aber es greift die Pflanzen an… Können zb schneller krankheiten bekommen oder andere Schädlinge… Sind halt verwundbarer als normal
Machst du das beschriebene, sprühst nach dem der grow fertig ist die Zeltwände ein und lässt das ganze ein paar tage ruhen dann sollten alle weg sein. Danach ordentlich ausputzen und du kannst ohne milben neu starten
Geht leider nur so glaub mir. Hab so viel versucht. Die halten alles aus außer die kieselgur
Denke die raubmilben gehen davon dann auch drauf. Bei mir hatte ich den grow durchgezogen. Dann das mit der box gemacht und die neuen vorsichtshalber nochmal von außen eingesprüht. Falls was überlebt hatte kam es so zumindest nicht mehr an die erde dran. Umgetopft hatte ich nicht. Da müsstet die ganze erde von den Wurzeln spülen. Meine waren damals schon groß daher hatte ich das gelassen